Maxdata bringt leichte Notebooks mit bis zu 1,13 GHz
Magnesiumgehäuse und Intel830-MP-Chipsatz
Pro 710T und Pro 710X heißen die beiden Modelle, mit denen Maxdata jetzt seine Notebook-Palette erweitert. Die Geräte sind mit Intel-PentiumIII-M-Prozessoren mit bis zu 1,13 GHz erhältlich und mit dem SpeedStep-tauglichen Intel830-MP-Chipsatz ausgerüstet.
Die Gehäuse sind nur rund 30 mm hoch und aus einer Magnesiumlegierung gefertigt. Die Geräte wiegen rund 2,4 Kilogramm. Als erste Notebooks der Maxdata-Pro-Familie sind das Pro 710T und das Pro 710X mit Fingerprint-Technologie ausgerüstet: Die Geräte scannen den Abdruck eines Fingers auf einem Sensor und führen in der Folge den Bestätigungsvorgang zum Booten durch.
Die Geräte sind mit einem internen Wireless-LAN-Adapter ausgerüstet und können durch den Multifunktionsschacht wahlweise mit CD-ROM, DVD, DVD/CD-RW oder einer zweiten Festplatte bzw. einem Zweitakku ausgerüstet werden.
Das Pro 710X mit einem TFT-Display von 15,1 Zoll (mit Intel-PentiumIII-M-Prozessor 1,0 GHz) ist ab 5.230,- DM, das Pro 710T mit einem 14,1-Zoll-Display (mit Intel-PentiumIII-M-Prozessor 933 MHz) zum Preis ab 4.950,- DM erhältlich.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed