Hewlett-Packard bringt neues Notebook Omnibook 6100
Notebook im Slimline-Format
Das neue Notebook HP Omnibook 6100 ist nur 3,7 Zentimeter hoch und wiegt 2,8 Kilogramm. Es verfügt beispielsweise über das so genannte Dual Pointing System, was eine Nutzung von Touchpad oder Trackpoint mit zentral angebrachtem Scroll-Button ermöglicht. Das HP Omnibook 6100 ist mit einem Pentium-III-Prozessor mit bis zu 1,13 GHz und einem 133 MHz schnellen Front-Side-Bus ausgestattet. Andere Varianten umfassen einen Intel Mobile Pentium III-M mit 933 MHz oder 1 GHz.
Die Displayabdeckung ist aus Magnesium, während gummierte Griffflächen einen rutschfesten Transport erlauben sollen. Neben der HP-Management-Anwendung HP Toptools verfügen alle Modelle über Windows 98 SE oder über Microsoft Windows 2000.
Für das Notebook können 10-, 20- und 30-GB-Festplattenspeicher und standardmäßig 128 MB oder 256 MB SDRAM, die auf 1 GB erweiterbar sind, geordert werden. Die Verbindung zur Umwelt kann wahlweise über ein 56KB-Modem und eine 10/100-Base-T-LAN- oder eine integrierte IEEE-802.11b-Wireless-LAN-Netzwerkkarte hergestellt werden. Darüber hinaus verfügt das Gerät über Schnellstartknöpfe für oft benötigte Applikationen.
Per Moduleinschub hat der Nutzer die Wahl zwischen einem Disketten-, einem 24x-CD-ROM- oder einem 8x-DVD-ROM-Laufwerk. Ein Combo-4x DVD-ROM/CD-RW-, ein ZIP-, ein LS-Laufwerk, ein zweiter Akku und eine zweite Festplatte finden alternativ ebenfalls darin Platz. Der integrierte Lithium-Ionen-Akku bietet bis zu fünf Stunden Laufleistung, bei Ergänzung durch einen zweiten Li-Ionen-Akku sogar bis zu acht Stunden.
Das 14,1-Zoll-XGA- (1024 x 768) oder 15-Zoll-SXGA+-Display (1400 x 1050) sowie Grafikkarten mit acht oder 16 MB und der 16-bit-Stereoklang runden das Ausstattungspaket ab.
Das HP Omnibook 6100 ist seit Anfang September zu einem Preis ab 5.499,- DM in der Basisversion in Deutschland verfügbar.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed