Als Notebook (englisch: Notizbuch) oder Laptop werden Rechner in spezieller Bauform bezeichnet, die auch mobil eingesetzt werden können. Der Begriff wurde Ende der 1980er Jahre von Toshiba eingeführt, erste entsprechende Geräte wurden schon in den 1970er Jahren entworfen. Notebooks zeichnen sich durch ein flaches, rechteckiges Gehäuse aus, in dem eine Tastatur integriert ist. Ein ähnlich großer Bildschirm kann so daraufgeklappt werden, dass beide Komponenten im zugeklappten Zustand geschützt und das Gerät ohne weiteres transportabel wird. Notebooks liegen nach Größe und Leistungsfähigkeit zwischen Desktop-Computern und Tablet-PCs. Im Folgenden finden sich alle Artikel zu Notebooks.
In den neuen MacBook Pro mit M2 Pro und M2 Max sitzen kleinere Kühlkörper. Der Grund sind Probleme in der Lieferkette.
Apples neues Macbook Pro ist in verschiedenen Konfigurationen erhältlich. Doch auch die älteren Versionen gibt es aktuell zu Sonderpreisen.
Ausgewählte Angebote des E-Commerce-Teams
Wie schon beim Macbook Air M2 schneiden die neuen Geräte in der günstigsten Konfiguration schlechter ab. Das gilt auch für den Mac Mini.
Der M2 Max lässt das Macbook Pro 14 in einer ganz anderen Liga spielen. Für einen Vergleich müssen wir teils Desktop-Hardware heranziehen.
Ein Test von Oliver Nickel
CES 2023 Anstatt eines faltbaren Displays verwendet Lenovo beim Yoga Book 9i zwei einzelne Displays. Das führt zu interessanten Nutzungsmöglichkeiten.
Ein Hands-on von Tobias Költzsch
CES 2023 Schenkers neue Gaming-Laptops sind leicht zu öffnen und bieten Unterstützung für eine RTX 4090 mit ausgereiztem Powerlimit.
Von Tobias Költzsch und Martin Wolf
Neue Modelle, AMD-Prozessoren und eine freie Firmware: Golem.de überlegt, in welche Richtung sich der Framework Laptop entwickeln könnte.
Ein IMHO von Oliver Nickel und Moritz Tremmel
Apple wird Eigenreparaturen künftig unterstützen - lobenswert. Es muss aber noch mehr passieren, und zwar auf dem gesamten Markt.
Ein IMHO von Tobias Költzsch
Acer verspricht für sein Notebook Swift 3X bis zu 17,5 Stunden Akkulaufzeit. Die Messmethoden sind allerdings mehr als zweifelhaft.
Ein IMHO von Oliver Nickel
Der M2 Max lässt das Macbook Pro 14 in einer ganz anderen Liga spielen. Für einen Vergleich müssen wir teils Desktop-Hardware heranziehen.
Ein Test von Oliver Nickel
Außerhalb des Versorgungszeitraums bekommen iOS, iPadOS und MacOS Sicherheitsupdates - für teilweise fast zehn Jahre alte Geräte.
Apple hat zwei neue Macbook Pro mit M2 Pro und M2 Max vorgestellt. Das Topmodell beinhaltet bis zu 96 GByte Speicher.
Der M2 Max lässt das Macbook Pro 14 in einer ganz anderen Liga spielen. Für einen Vergleich müssen wir teils Desktop-Hardware heranziehen.
Ein Test von Oliver Nickel
Außerhalb des Versorgungszeitraums bekommen iOS, iPadOS und MacOS Sicherheitsupdates - für teilweise fast zehn Jahre alte Geräte.
Dünner Laptop und leistungsfähige Kühlung gelten als Widerspruch. Mikromechanische Lüfter sollen ihn aufheben.