Sony bündelt Bluetooth-Notebook mit Ericsson-Handy

Schnur- und sichtlose Verbindung zwischen Notebook und Mobiltelefon

Sony Information Technology Europe und Ericsson Mobile Communications haben eine kombinierte Bluetooth-Notebook- und -Handy-Promotion für den europäischen Markt vorgestellt.

Artikel veröffentlicht am ,

Das Angebot umfasst zwei Vaio-Notebooks mit Bluetooth-Empfänger - den Vaio C1VFK mit dem Crusoe-Prozessor von Transmeta und den SR31K mit einem Intel-Mobile-Pentium-III-Prozessor. Dazu gibt es als Kommunikationsgerät, das per Bluetooth angesprochen wird, das Ericsson-T39-Mobiltelefon.

Im Gegensatz zu Infrarotverbindungen, die mindestens einen Sichtkontakt zwischen dem Handy und dem Notebook erfordern, soll die Verbindung zwischen Vaio Notebook und Telefon wesentlich flexibler sein - die Hersteller versprechen sogar, dass das T39 in der Jackentasche bleiben kann. Eine andere Anwendung ist die Datensynchronisation zwischen den Bluetooth-Notebooks und dem Ericsson-T39-Mobiltelefon. So werden Adressen und Termine aktualisiert, die von einem Gerät auf das andere übertragen werden.

Die Zusammenstellung von Vaio C1VFK und dem Ericsson T39 soll für 5.499,- DM angeboten werden, das Paket aus Vaio SR31K und dem Handy soll 5.499,- DM kosten. Die Gerätekombinationen sollen ab Anfang Oktober 2001 bis Anfang November 2001 lieferbar sein.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Forschung
Erstes Röntgenbild von einem einzelnen Atom

Bisher war die Röntgenemission eines einzelnen Atoms zu schwach, um es auf einer Röntgenaufnahme abzulichten. Mit einer neuen Technik geht das jetzt.

Forschung: Erstes Röntgenbild von einem einzelnen Atom
Artikel
  1. US Air Force: KI-Drohne bringt in Gedankenexperiment Befehlshaber um
    US Air Force  
    KI-Drohne bringt in Gedankenexperiment Befehlshaber um

    Die US Air Force und der verantwortliche Offizier stellen klar, dass es sich nur um ein Gedankenspiel handelt - und keinen echten Test.

  2. Streaming: Verbraucherschützer warnen vor Netflix-Phishing
    Streaming
    Verbraucherschützer warnen vor Netflix-Phishing

    Phishing-Nachrichten im Namen von Netflix sind nichts Neues - in der aktuellen Verwirrung rund um das Kontensharing könnten sie aber einfacher verfangen.

  3. Forschung oder Ölbohrung?: China gräbt ein zehn Kilometer tiefes Loch
    Forschung oder Ölbohrung?
    China gräbt ein zehn Kilometer tiefes Loch

    Die Bohrung im Westen Chinas soll dazu dienen, mehr über das Innere des Planeten herauszufinden - oder doch dazu, um nach Öl zu suchen?

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Tiefstpreise: AMD Ryzen 9 7900X3D 534€, KFA2 RTX 3060 Ti 329,99€, Kingston Fury SSD 2TB (PS5-komp.) 129,91€ • Sony Days of Play: PS5-Spiele & Zubehör bis -70% • Roccat PC-Zubehör bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • Sony Deals Week [Werbung]
    •  /