Compaq mit neuen Pentium-III- und Athlon-Presario-Notebooks
Neue und schnellere Presario-Notebooks
Compaq hat seine Presario-Notebook-Familie erneuert und bietet jetzt schnellere Modelle mit verbesserten Displays an. Die Presario-2700-Notebook-Serie, ausgestattet mit Dual Optical Drives (8fach CD-RW und 8fach DVD), sind jetzt mit dem neuen Intel Mobile Pentium III-M Prozessor mit 1,13 GHz und 512 MB RAM erhältlich.
Der Compaq Presario 2700 ist mit einem ATI-Radeon-Mobility-Grafikchip mit 32 MB, einem IEEE-1394-Port, einem 56K-Modem sowie einem integrierten 10/100-Ethernet-Adapter, zwei USB-Ports und S-Video-Ausgang ausgerüstet und kann mit Festplatten zwischen 20 GB und 60 GB ausgestattet werden. Als Displays stehen Modelle mit 14,1 Zoll SXGA+ und 15 Zoll zur Verfügung. Das 15-Zoll-Display gibt es in Varianten mit XGA-, SXGA+- und UXGA-Auflösungen. Das Gerät wiegt unter vier Kilogramm. Die Preise für den Presario 2700 beginnen bei 2.099,- Euro.
Der preiswerte Presario 700 kann jetzt auch mit 14,1 Zoll großem TFT-XGA-Display und einem DVD Combo Drive erworben werden. Bestückt mit einem AMD-Mobile-Athlon-1,2-GHz-Prozessor ist er ab 1.899,- Euro erhältlich, die Konfiguration mit einem AMD-Mobile-Duron-Prozessor mit 1 GHz Arbeitstakt kostet 1.549,- Euro. Die Presarios 700 besitzen ebenfalls einen 10/100-Ethernetadapter und ein V.90-Modem, S3-Savage-Graphics-Chip und wiegen weniger als 3,5 Kilogramm. Die Festplattenkapazitäten rangieren zwischen 10 und 30 GB, als Displays sind ein 13,3-Zoll-XGA- und ein 14,1-Zoll-XGA-Modell verfügbar.
Alle neuen Presario-Notebooks werden jetzt mit dem Roxio Easy CD Creator und InterVideo WinDVD 3.0 ausgeliefert. Mit dem ebenfalls mitgelieferten Studio DV soll der ambitionierte Anwender das Presario-Notebook gleich als digitalen mobilen Schnittplatz nutzen können.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Stimmt. Bin auch am Suchen, habe auch bei Compaq angerufen. Wollte wissen, wo man das...
Hi Dass diese Konfiguration als Neuheit angepriesen wird, verwundert mich. Vor...