Sony-Einsteiger-Notebooks Vaio FX405 und FX401 mit AMD-CPUs
Athlon- und Duron-Mobile-Prozessoren bei Sony
Die neuen Einsteiger-Notebooks der Vaio-FX400-Serie heißen PCG-FX405 und PCG-FX401 und sind mit den neuen AMD-Athlon- und Duron-Mobile-Prozessoren ausgestattet.
Das FX405 beherbergt einen 1 GHz schnellen AMD-Athlon-4-Mobile-Prozessor. Zudem bietet das Gerät 128 MB RAM (auf 512 MB aufrüstbar), ein internes CD-RW/DVD-ROM- und Diskettenlaufwerk, einen TV-Ausgang, ein internes 56k-Software-Modem sowie eine ATI-Rage-Mobility-M1-Grafikkarte. Beide Notebooks verfügen über einen Ethernet-Anschluss und eine Firewire-Schnittstelle (IEEE1394) für den Anschluss von Audio- und Video-Geräten.
Aber auch im kleineren Modell stecken ein speziell für mobile PCs entwickelter und mit 800 MHz getakteter AMD-Duron-Mobile-Prozessor sowie ein internes DVD- ROM-Laufwerk. Das FX405 hat mehr Festplattenspeicherplatz und das größere Display: 20 GB und 15 Zoll gegenüber 15 GB und 14,1 Zoll beim FX401. Beide Displays können mit einer XGA-Auflösung von 1.024 x 768 Pixel aufwarten. Die FX-Modelle werden mit der Software PictureToy und dem Software-Paket DVgate für die digitale Videobearbeitung ausgeliefert. Dazu gibt es noch die Anwendung MovieShaker.
Das PCG-FX401 soll knapp 3.000,- DM kosten, während für das PCG-FX405 knapp 4.200,- DM verlangt werden. Die Notebooks sollen ab Mitte Oktober 2001 im Handel sein.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed