Sony-Einsteiger-Notebooks Vaio FX405 und FX401 mit AMD-CPUs

Athlon- und Duron-Mobile-Prozessoren bei Sony

Die neuen Einsteiger-Notebooks der Vaio-FX400-Serie heißen PCG-FX405 und PCG-FX401 und sind mit den neuen AMD-Athlon- und Duron-Mobile-Prozessoren ausgestattet.

Artikel veröffentlicht am ,

Das FX405 beherbergt einen 1 GHz schnellen AMD-Athlon-4-Mobile-Prozessor. Zudem bietet das Gerät 128 MB RAM (auf 512 MB aufrüstbar), ein internes CD-RW/DVD-ROM- und Diskettenlaufwerk, einen TV-Ausgang, ein internes 56k-Software-Modem sowie eine ATI-Rage-Mobility-M1-Grafikkarte. Beide Notebooks verfügen über einen Ethernet-Anschluss und eine Firewire-Schnittstelle (IEEE1394) für den Anschluss von Audio- und Video-Geräten.

Aber auch im kleineren Modell stecken ein speziell für mobile PCs entwickelter und mit 800 MHz getakteter AMD-Duron-Mobile-Prozessor sowie ein internes DVD- ROM-Laufwerk. Das FX405 hat mehr Festplattenspeicherplatz und das größere Display: 20 GB und 15 Zoll gegenüber 15 GB und 14,1 Zoll beim FX401. Beide Displays können mit einer XGA-Auflösung von 1.024 x 768 Pixel aufwarten. Die FX-Modelle werden mit der Software PictureToy und dem Software-Paket DVgate für die digitale Videobearbeitung ausgeliefert. Dazu gibt es noch die Anwendung MovieShaker.

Das PCG-FX401 soll knapp 3.000,- DM kosten, während für das PCG-FX405 knapp 4.200,- DM verlangt werden. Die Notebooks sollen ab Mitte Oktober 2001 im Handel sein.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Vermona
Zufall und Synthesizer

Wie aus einem großen DDR-Staatsbetrieb ein erfolgreicher kleiner Hersteller von analogen Synthies wurde.
Von Martin Wolf

Vermona: Zufall und Synthesizer
Artikel
  1. Neuer ISO-Standard 31700: Meilenstein für den Datenschutz oder DSGVO-Bluff?
    Neuer ISO-Standard 31700
    Meilenstein für den Datenschutz oder DSGVO-Bluff?

    Ein neuer ISO-Standard soll Firmen dazu bringen, sich mehr um Datenschutz zu kümmern. Kritiker zweifeln allerdings an seiner Wirksamkeit.
    Eine Analyse von Christiane Schulzki-Haddouti

  2. Blizzard: Konsolen-Abo für Solo in Diablo 4 doch nicht zwingend nötig
    Blizzard
    Konsolen-Abo für Solo in Diablo 4 doch nicht zwingend nötig

    Singleplayer benötigt in Diablo 4 auf Playstation und Xbox doch kein Abo. Wer bei seinen Abenteuern auch chatten möchte, muss aber zahlen.

  3. VW ID.Buzz XL: Längerer Elektrobus mit mehr PS und Reichweite
    VW ID.Buzz XL
    Längerer Elektrobus mit mehr PS und Reichweite

    Der ID.Buzz von VW kommt in einer XL-Version auf den Markt. Viele Neuerungen werden vom ID.7 übernommen.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • SanDisk Ultra NVMe 1 TB ab 39,99€ • Samsung 980 1 TB 45€ • MindStar: be quiet! Pure Base 500 69€, MSI MPG B550 Gaming Plus 99,90€, Palit RTX 4070 GamingPro 666€, AMD Ryzen 9 7950X3D 699€ • Corsair DDR4-3600 16 GB 39,90€ • KFA2 RTX 3060 Ti 329,99€ • Kingston Fury 2 TB 129,91€ [Werbung]
    •  /