Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Notebook

undefined

Casio bringt Crusoe-Subnotebook mit weniger als 1 kg

Cassiopeia Fiva soll bis zu neun Stunden Akkulaufzeit bieten. Casio will am 13. November auf der Comdex Fall in Las Vegas ein Subnotebook präsentieren, das auf dem Crusoe-Prozessor von Transmeta basiert. Das Cassiopeia Fiva soll in der ersten Hälfte 2001 auf den Markt kommen.

Kein Transmeta-Notebook von IBM?

IBM hat angeblich die Pläne für Notebooks mit Crusoe-Chips auf Eis gelegt. Einem Bericht des US-Computernachrichtendienstes CNet zufolge wird IBM keine Notebooks mit einem Crusoe-Prozessor von Transmeta auf den Markt bringen. Zwar gab es nie eine offizielle Ankündigung für ein entsprechendes Produkt, doch hatte IBM bereits auf der PCExpo ein ThinkPad 240 mit Crusoe-Chip gezeigt.

Satellite 35DVD von Toshiba - Notebook mit FireWire

Multimedia Allrounder für private Anwender. Mit dem Satellite 35DVD stellt Toshiba ein neues Einsteiger-Notebook vor, das im B5-Format daherkommt und eine integrierte FireWire-(IEEE-1394-)Schnittstelle mitbringt, die eine Geschwindigkeit von bis zu 400 MBit pro Sekunde ermöglicht.

Sony stellt Miniatur-Notebook-Webcam vor

Log-in über Gesichts- und Spracherkennung. Sony hat ein PC-Kamera-Kit vorgestellt, das speziell für Notebook-Anwender entwickelt wurde und mit einem Software-Paket als mobile Videokonferenz-Lösung eingesetzt werden kann.
undefined

Aldi bringt wieder Pentium-III-Notebook und TFT-Displays

DVD-Laufwerk und Lithium-Ionen-Akku. Aldi bringt einmal mehr, wie jedes Jahr ungefähr um die gleiche Zeit, ein Notebook auf den Markt. Sowohl im nördlichen wie im südlichen Aldi-Deutschland können Notebook-Fans für den 18. Oktober die Wecker stellen, um einen der recht preisgünstigen tragbaren Rechner mit 600-MHz-Pentium-III-Prozessor und 13,3-Zoll-TFT-Display zu ergattern.

Dell ruft Akkus für Notebook-Computer zurück

Zwei neue für einen alten Akku. Dell ruft unaufgefordert etwa 27.000 Akkus zurück, die dem PC-Hersteller zum Einsatz in einigen Notebook-Modellen geliefert wurden. Bei den Batterien besteht die Gefahr eines Kurzschlusses - selbst wenn der Akku nicht in Gebrauch ist. Diese können sich stark erhitzen, Rauch freisetzen und unter Umständen auch in Brand geraten.
undefined

Neues Acer-Notebook bietet Fingerabdruck-Sensor

Authentifizierung per Fingerabdruck erschwert Daten-Diebstahl. Acer America wird in seinem neuen Travelmate-Notebook 739TLV als einer der ersten Hersteller einen portablen PC mit Fingerabdrucksensor und einer entsprechenden Authentifizierungssoftware anbieten. Der Zugriff auf sensible Daten soll so erschwert bzw. verhindert werden können - die auf gestohlenen Notebooks befindlichen Daten sollen so wesentlich sicherer sein.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren

Iomega senkt Preis für Zip-100-MB-USB-Laufwerk

Einsteiger-Zip-Laufwerke werden günstiger. Iomega hat den Preis des populären Zip-100-MB-USB-Laufwerks um 120,- DM von 299,- DM auf einen empfohlenen Verkaufspreis von 179,- DM gesenkt. Außerdem ist das Zip 100 USB Starter Kit in Zukunft zu einem empfohlenen Verkaufspreis von 229,- DM (vorher 279,- DM) verfügbar.

Motorola macht Fortschritte bei Mini-Brennstoffzellen

Alternative zum Akku? Forscher an den Motorola Labs wollen deutliche Fortschritte bei der Entwicklung von Mini-Brennstoffzellen gemacht haben, die möglicherweise in Zukunft Akkus z.B. in Handys und Laptops ersetzen könnten. So konnte man einen Prototypen eines keramikbasierten "Microfluidic Fuel Delivery System" für eine Miniatur-Methanol-Brennstoffzelle (DMFC) zeigen.

Mehr Leistung für Dell Latitude LS Notebook

Celeron Notebooks werden preiswerter. Mehr Prozessorleistung spendiert Dell ab sofort seinem ultraleichten und kompakten Notebook Latitude LS. Ohne Aufpreis ist das System nun mit Intel-Mobile-Pentium-III-500-MHz-Prozessoren statt wie bisher mit 400 MHz erhältlich. Der Latitude LS wiegt nur 1,6 kg und hat ein 25,7 Millimeter flaches Chassis mit Magnesium-Legierung.

Twister - S3 und VIA stellen Chipsatz für Notebooks vor

Savage4-Grafikchip inklusive. S3 und VIA Technologies haben einen der ersten Notebook-Chipsätze mit integriertem Grafikchip vorgestellt. Der Twister getaufte Chipsatz für Cyrix-III-, Celeron- und Pentium-III-Prozessoren verbindet den Apollo-Pro133A-Chipsatz mit dem S3-Savage4-Grafikchip und bietet 2D/3D-Grafik, DVD-Beschleunigung sowie AGP-4X-Unterstützung.
undefined

Sony VAIO Notebook C1VE mit Kamera und Transmeta-CPU

Sub-Notebook mit etwas längerer Laufzeit. Mit dem VAIO Notebook C1VE, dem jüngsten Spross der Kleinst-Notebook-Serie VAIO C1 von Sony, liefert der japanische Hersteller einen der ersten Computer mit Transmetas besonders stromsparendem Crusoe-Prozessor. Das nur 1 kg wiegende Sub-Notebook bietet darüber hinaus eine integrierte CCD-Kamera mit Carl-Zeiss-Optik sowie einen Steckplatz für Sonys Memory-Stick-Speichermedien.
undefined

Giftig: Apple stellt neue iBooks vor

Jetzt auch in "Key Lime". Apple-CEO Steve Jobs zeigt in Paris neue iBooks, darunter auch eines in der Farbe Key Lime ("Giftgrün") und eines mit FireWire und iMovie 2. Die Special Edition enthält zudem ein DVD-Laufwerk.
undefined

Thinkpad X - IBM stellt neue, leistungsfähige Notebooks vor

Leichte Schwergewichte. IBM hat mit der ThinkPad-X-Serie neue Notebooks vorgestellt, die besonders leicht, schmal und trotzdem sehr leistungsfähig sein sollen. Alle Modelle bieten ein 12,1-Zoll-TFT-Display sowie entweder einen 600-MHz-Intel-Pentium-III-(SpeedStep) oder einen 500-MHz-Mobile-Celeron-Prozessor.
undefined

Lufthansa erlaubt wieder CD-ROM-Laufwerke im Flieger

Mit Stromanschluss für Laptops zum fliegenden Büro. Mit der Freigabe von CD-ROM-Laufwerken und einem Stromanschluss für Laptops im Flugzeug will Lufthansa das fliegende Büro in die Realität umsetzen. Fluggäste von Lufthansa, Lufthansa CityLine und Condor dürfen im Reiseflug jetzt auch CD-Player benutzen.

Dell stellt Notebook mit hochauflösendem 15-Zoll-Display vor

Maximale Auflösung von 1600 x 1200 Bildpunkten. Dell stellt mit dem Inspiron 5000e ein Notebook vor, das in seiner Deluxe-Version mit einem 15-Zoll-Display und einer maximalen Auflösung von 1600 x 1200 Bildpunkten (UXGA) glänzt. Es soll sich auf Grund des großen Displays und der Darstellungsqualität auch für DVD-Wiedergabe und grafikintensive Anwendungen eignen.
undefined

Sharp PC-AX10 - Neues Profi-Notebook mit Magnesium-Gehäuse

500-MHz-Pentium-III-Notebook mit integrierter Ethernet-Schnittstelle und Modem. Mit dem neuen PC-AX10 liefert Sharp ein neues Notebook für den mobilen Business-Einsatz, das durch ein gutes LCD-Display, elegantes Design und ein robustes in dunkelblau gehaltenes Magnesium-Gehäuse glänzen soll. Im neuen Sharp-Notebook verrichtet ein Mobile-Pentium-III sein Werk und sorgt unterwegs und im Büro für ausreichend Rechenleistung.

Sony - bald Notebook mit Transmetas Crusoe-Prozessor?

Auch preiswertes Notebook mit AMD-Prozessor soll kommen. Laut einem Bericht von AsiaBizTech hat Sony Japan ein Sub-Notebook angekündigt, das dank eines Crusoe-Prozessors besonders stromsparend und ausdauernd sein soll. Das Gerät soll im kommenden Herbst unter dem Namen "Vaio C1" zumindest auf den japanischen Markt kommen.

Lehrer kritisieren Forderung nach Schüler-Laptops

Bulmahn überschätze schulische Bedeutung des Computers. Als "Profilierungs-Fingerübung" hat der Deutsche Lehrerverband die Forderung von Bundesbildungsministerin Edelgard Bulmahn bewertet, bis zum Jahr 2006 solle jeder Schüler seinen eigenen Laptop haben.

connect: Notebooks als Auto-Navigationssystem kaum geeignet

Fest installierte Navigationssysteme sicherer und genauer. Notebooks mit Auto-Navigationssoftware sind keine vernünftige Alternative zu fest installierten Navigationssystemen, so die Zeitschrift "connect". Demnach reichen Notebooks, selbst wenn sie mit einem GPS-Empfänger ausgestattet sind, nicht an die Präzision fest eingebauter Navigationssyteme heran. Besonders im dichten Straßennetz von Großstädten und bei Tunnelfahrten führen Notebook-Lösungen daher öfter in die Irre.

Pharos iGPS-180 - Kleiner GPS-Empfänger für Handhelds

Mobile Kleincomputer werden zum GPS-Navigationssystem. Das US-Unternehmen Pharos liefert seit heute mit dem Streichholzschachtel-großen iGPS-180 einen neuen GPS-Empfänger aus, der auf Grund seiner geringen Größe und seiner integrierten Antenne insbesondere für Handhelds gedacht ist. Der iGPS-180 kann zwölf Satelliten-Kanäle nutzen und hat eine Genauigkeit von etwa sechs bis sieben Metern.
undefined

Farbenfrohe PCs und Notebooks von Compaq

Desktop-PCs und Notebooks mit farbigen Snap-on-Covern. Compaq kündigte gestern eine neue Reihe von Presario-Desktop-PCs und -Notebooks an, die nicht nur einfach zu verwenden und zu erweitern zu sein sollen, sondern auch in verschiedenen Farben und Varianten daherkommen.

Intel stellt fünf neue Notebook-Prozessoren vor

Schnellster und erster Notebook-Prozessor mit Stromverbrauch unter 1 Watt. Intels fünf neue Notebook-Prozessoren sollen das Maximum an Leistung für jedes Notebook-Design bieten: Full-Size, Thin & Light und Ultra-Portable. Zudem verringerte Intel den Stromverbrauch bei den neuen Prozessoren und kann nach eigenen Angaben mit dem Intel Mobile Pentium III den ersten Notebook-Prozessor mit einem durchschnittlichen Stromverbrauch unter 1 Watt anbieten.

IBM denkt über Transmeta-Notebook nach

Technologiedemonstration auf der PC Expo im Juni. Laut CNet wird IBM ein mit Transmetas Crusoe-Prozessor ausgestattetes Notebook auf der in diesem Monat stattfindenden PC Expo in New York demonstrieren. Dabei handelt es sich allerdings nur um eine Technologie-Demo.

IBM präsentiert komplett neue ThinkPad-Generation

Neue ThinkPads kommen mit titanverstärktem Gehäuse. Die zwei komplett neuen IBM-ThinkPad-Serien A und T sollen mobiles Arbeiten jetzt "buchstäblich" leichter machen. Das Gehäuse der "Neuen" ist mit Titan verstärkt, wodurch die Notebooks an Stabilität gewinnen und an Gewicht verlieren sollen.

Neues Einsteiger-Notebook von Fujitsu Siemens

Liteline Notebook soll für 1.200,- Euro zu haben sein. Fujitsu Siemens Computers stellt mit dem Liteline ein neues Einsteiger-Notebook vor, das auf die wachsende Zahl von Kunden abzielt, die am Arbeitsplatz und unterwegs mit einem leistungsfähigen aber preisgünstigen Notebook arbeiten wollen.