Sony - bald Notebook mit Transmetas Crusoe-Prozessor?
Auch preiswertes Notebook mit AMD-Prozessor soll kommen
Laut einem Bericht von AsiaBizTech hat Sony Japan ein Sub-Notebook angekündigt, das dank eines Crusoe-Prozessors besonders stromsparend und ausdauernd sein soll. Das Gerät soll im kommenden Herbst unter dem Namen "Vaio C1" zumindest auf den japanischen Markt kommen.
Damit ist Sony der erste Hersteller, der ein konkretes Produkt ankündigt, das den Crusoe-Prozessor nutzt. Bisher gab es nur Designstudien oder öffentliche "Vielleichts" von beispielsweise IBM oder einigen asiatischen Herstellern. Sowohl Sony als auch IBM halten Anteile von Transmeta.
Das neue Vaio-C1-Modell soll dank des Crusoe eine etwa 1,5- bis 2,5-mal so hohe oder sogar höhere Nutzungsdauer bei Batteriebetrieb haben und von der Geschwindigkeit mit einem Pentium III vergleichbar sein. Gegenüber AsiaBizTech bemerkte jedoch ein Sony-Sprecher, dass man wie bei den anderen Notebooks einen Lüfter nutzen müsse, da die Wärmeableitung des Prozessors nicht optimal sei.
Transmeta versprach bisher eine hohe Leistung bei geringem Stromverbrauch und den Betrieb ohne Lüfter. Eventuell wird Transmeta Sony einen speziell auf den Vaio C1 zugeschnittenen Crusoe liefern, so AsiaBizTech.
Außerdem hat Sony mit dem "Vaio Note F"-Notebook eine neue Serie angekündigt, die zum Jahresende auf den Markt kommen soll und von der einige preiswerte Modelle mit AMD-Prozessor ausgestattet sein werden. Bisher hatte Sony nur auf Intel-Prozessoren gesetzt - das ändert sich nun erstmals. Allerdings wird der Löwenanteil der Vaio-Notebooks weiterhin auf Intel basieren.
Weitere Details und Preise wurden noch nicht angekündigt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed