Ergebniszuwachs bei Gericom AG um 150 Prozent

Mobile-Computing-Spezialist mit Rekordzuwachs

Der Mobile-Computing-Spezialist Gericom konnte im Vergleich zum Vorjahreszeitraum seine Umsätze in den ersten neun Monaten des Jahres 2000 um 40,8 Prozent und das Ergebnis vor Steuern um 153,0 Prozent weit übertreffen.

Artikel veröffentlicht am ,

Das gute Ergebnis resultiert insbesondere aus einem überproportionalen Wachstum von 82 Prozent im Bereich Mobile Computing und einer Erhöhung des Umsatzanteils mit margenstarken Direktgeschäften mit High-End-Produkten. Vom gesamten Notebook-Umsatz wurden über 75 Prozent in Deutschland erzielt.

Der Umsatzsprung konnte unter anderem auch durch die Verstärkung des Aktionsgeschäftes und die damit verbundene Bindung neuer Retailer-Kunden im Food- und Medienbereich realisiert werden.

Insgesamt konnte der Umsatz in den ersten neun Monaten gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres von 155,4 Millionen Euro auf 218,8 Millionen Euro gesteigert werden. Im Vergleich zum Berichtszeitraum des Vorjahres ist ein Anstieg des Ergebnisses vor Steuern von 3,8 Millionen Euro auf 9,6 Millionen Euro erfolgt. Der Periodenüberschuss konnte gegenüber dem Vorjahr von 2,5 Millionen Euro auf 6,3 Millionen Euro gesteigert werden.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Vision Pro
Apples Mixed-Reality-Taucherbrille kostet 3.500 US-Dollar

Apples erstes Headset kann AR- und VR-Inhalte stufenlos überblenden, hat eine Hand- und Augensteuerung und einen externen Akku.

Vision Pro: Apples Mixed-Reality-Taucherbrille kostet 3.500 US-Dollar
Artikel
  1. iOS 17: Apples iOS 17 bekommt Nachttischmodus und smarte Funktionen
    iOS 17
    Apples iOS 17 bekommt Nachttischmodus und smarte Funktionen

    Apples neues iOS 17 bringt Verbesserungen für Basis-Apps wie Telefon oder Facetime und bringt einen Weckermodus für den Nachttisch.

  2. Macbook Air 15: Apple bringt das Macbook Air in groß
    Macbook Air 15
    Apple bringt das Macbook Air in groß

    Mit 15,3-Zoll-Panel soll das Macbook Air 15 mehr Platz auf dem Desktop haben. Außerdem senkt Apple das 13-Zoll-Modell im Preis.

  3. KI-Texte erkennen: Wer hat's geschrieben, Mensch oder Maschine?
    KI-Texte erkennen
    Wer hat's geschrieben, Mensch oder Maschine?

    Modelle wie ChatGPT sind so gut, dass sich KI- und Menschen-Texte kaum unterscheiden lassen. Forscher arbeiten nun an Verfahren, die sich nicht täuschen lassen.
    Ein Deep Dive von Andreas Meier

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • PS5 inkl. GoW Ragnarök oder CoD MW2 549€ • MSI RTX 4070 Ti 999€ • Gigabyte 43" 4K UHD 144 Hz 717€ • Amazon FireTV Smart-TVs bis -32% • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 285€, PowerColor RX 7900 XTX Hellhound 989€ • SanDisk Ultra NVMe 1TB 39,99€ • Samsung 980 1TB 45€ [Werbung]
    •  /