Apple verbessert iBook
Schnellere Prozessoren, besserer Grafikchip und größere Festplattenkapazitäten
Apple hat seine Mobilrechner der iBook-Linie mit schnelleren PowerPC-G3-Prozessoren mit bis zu 700 MHz, verdoppeltem Level-2-Cache, einem schnelleren ATI-Mobilitiy-Radeon-Grafik-Prozessor sowie größeren Festplatten mit bis zu 30 GB aufgewertet. Im Vergleich mit den Vorgängern sollen die neuen iBooks bis 35 Prozent mehr Leistung bieten.
Dem ATI-Mobility-Radeon-Grafikbeschleuniger stehen 16 MByte Speicher zur Verfügung. Ein neuer Video-Ausgang (Video Out) unterstützt eine VGA-Ausgabe ebenso wie S-Video und Composite Video unter Verwendung eines Adapters - Letzterer ist allerdings nur optional erhältlich.
Das neue iBook ist ab sofort im Apple Fachhandel und im Apple Store (www.apple.com/germanstore) in folgenden vier Standard-Konfigurationen erhältlich, auf denen jeweils die Betriebssysteme Mac OS X v10.1.4 und Mac OS 9.2.2 vorinstalliert sind:
- iBook 700 MHz mit 512K Level-2-Cache, 14,1-Zoll-Display, 256 MByte DRAM, mit 30-GByte-Ultra-ATA-Festplatte und DVD-ROM/CD-RW-Kombinations-Laufwerk für 2.550,84 Euro.
- iBook 700 MHz mit 512K Level-2-Cache, 14,1-Zoll-Display, 256 MByte DRAM, mit 30-GByte-Ultra-ATA-Festplatte und CD-ROM-Laufwerk für 2.342,04 Euro.
- iBook 700 MHz mit 512K Level-2-Cache, 12,1-Zoll-Display, 128 MByte DRAM, mit 20-GByte-Ultra-ATA-Festplatte und DVD-ROM/CD-RW-Kombinations-Laufwerk für 2.086,84 Euro.
- iBook 600 MHz mit 512K Level-2-Cache, 12,1-Zoll-Display, 128 MByte DRAM, mit 20-GByte-Ultra-ATA-Festplatte und CD-ROM-Laufwerk für 1.622,84 Euro.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Was soll denn der Blödsinn mit der Windows Werbung mitten im Bericht um Apple-Produkten??