Samsung mit neuen A10-Notebooks und AMD-Prozessoren
Vom Duron bis zum Athlon-4 1500+
In seinem aktuellen Notebook A10 integriert Samsung mobile AMD-Prozessoren bis hin zum Athlon-4 1500+ mit 1,3 GHz Taktrate und 256 MByte RAM. Bis zu 20 GByte Kapazität hat die Festplatte. Daneben ist ein DVD-/CD-RW-Laufwerk im Lieferumfang enthalten.
Der Arbeitsspeicher aller A10-Geräte kann bis maximal 512 MByte SDRAM aufgerüstet werden. Zwei SODIMM-Sockel bieten Platz für die Speichermodule. Für die grafische Umsetzung nutzen die Notebooks der A10-Reihe die integrierte VIA-Twister-K-Grafiklösung, die mit bis zu 32 MByte Speicher des Hauptspeichers auskommt. Die Speichergröße kann über das BIOS zwischen 8, 16 oder 32 MByte verändert werden. Das 14,1-Zoll-Display stellt 1024 x 768 Bildpunkte dar. Zudem verfügen die A10s über einen separaten VGA-Port, mit dem der Anschluss an einen größeren Monitor möglich wird.
Als Betriebssystem dient allen Notebooks der A10-Klasse Microsofts Windows XP Home-Edition. Das Notebook ist zudem mit einer 10/100-LAN-Schnittstelle und einem Modem ausgestattet.

Samsung A10
Neben drei USB-Ports sind auch noch eine parallele und eine serielle Schnittstelle vorhanden. Außerdem stehen zwei Typ-II- oder ein Typ-III-PC-Card-Slot zur Verfügung. Im mobilen Betrieb bringt der Lithium-Ionen-Akku nach Herstellerangaben eine Akkulaufzeit von etwa 2,5 Stunden.
Das A10 dXT mit einem Duron (1 GHz), 128 MByte RAM und einer 10-GByte-Festplatte und einem CD-Laufwerk kostet 1.349,- Euro. Er besitzt allerdings nur einen Ni-MH-Akku. Das A10 dXTD ist ebenfalls mit einem Duron (1,1 GHz), 256 MByte Arbeitsspeicher, einer 20-GByte-Platte und einem Li-Ion-Akku ausgestattet und kostet 1.599,- Euro.
Der Dritte im Bunde, der A10 XTC, kommt mit einem AMD Athlon 4 1500+ (1,3 GHz), 256 MByte RAM, 20-GB-Festplatte, DVD-/CD-RW-Combo und kostet 1.849,- Euro.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed