Asus stellt Business-Notebooks der M2-Serie vor
Dünnes Notebook mit vielen Funktionen
Asus stellt mit dem Asus M2 ein neues flaches Notebook vor, das mit mobilen Intel-Pentium-III-Prozessoren ausgestattet und für den professionellen Bereich konzipiert wurde.
Das Asus M2 ist mit einem 14,1-Zoll-XGA-TFT-LC-Display und einem Fiberglas-Gehäuse mit Magnesium-Aluminium-Legierung ausgestattet. Dankenswerterweise ist die Intel Pentium III-M CPU auf einem aufrüstbaren Micro-FCPGA Packet untergebracht. Das Gerät ist mit einer Modulschublade ausgestattet, über die man Laufwerke austauschen kann. Als Grafikchip fungiert ein Intel-830M-Chipsatz.

Asus M2 Serie
Durch die Unterstützung eines IEEE-1394-Ports bietet das Asus M2 zudem Daten-Transfers mit Videokameras und entsprechend ausgestatteten Massenspeichern. Ein Modem und ein 10/100-MBit-Netzadapter sind natürlich ebenso enthalten. Optional gibt es eine IEEE802.11b Wireless LAN PC Card. Der Hersteller verspricht mit dem Lithium-Ionen-Akku bis zu fünf Stunden netzwerklose Laufzeit. Das Notebook ermöglicht etwas Business-untypisch auch die Audio-CD-Wiedergabe ohne Starten des Rechners. Das Gerät wiegt ungefähr 2 kg und hat die Maße 306 x 253 x 36,5 mm.
Als M2400 kostet der Rechner mit PIII-M 1,2 GHz, 256 MByte RAM, 8x DVD, 20-GByte-Festplatte, Modem, LAN und Windows 98 SE 2.199,- Euro. Wer Windows 2000 oder XP Pro will, bezahlt 100,- Euro mehr. Mit einem 8x DVD/8x/4x/24xCDRW und 30-GByte-Festplatte sowie Windows 98SE verlangt der Hersteller 2.449,- Euro, bei Windows 2000 oder XP Pro sind es wieder 100,- Euro mehr.
Die Asus M2 Serie ist ab sofort erhältlich. Ab Juli soll das M2 auch mit Intel Pentium 4 erhältlich sein.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Is ja ein geiles ding ! Eigentlich ja fast wie das S1300 von Asus?!?!? Steht schon ein...
Is ja ein geiles ding ! Eigentlich ja fast wie das S1300 von Asus?!?!? Steht schon ein...
Auf den Hompages (offiziell / inoffiziell) wird häufig die Verfügbarkeit eines Modells...
Interessant, daß heutzutage noch PCs mit Win98SE ausgeliefert werden, die OEM-Win98SE...