Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Nintendo DSi

Xbox 360 bald nur noch auf Platz zwei

Nintendos Wii legt weiter zu - PlayStation 3 weiter auf dem dritten Platz. Glaubt man den Zahlen von Video Game Chartz (VG Chartz), so hat Nintendos Wii bald die ein Jahr früher gestartete Xbox 360 eingeholt. Die PlayStation 3 bleibt weiterhin auf Platz 3, weit hinter den beiden Konkurrenten.
undefined

Viva Pinata auch für Nintendo DS

Knuddelviecher für Unterwegs. Microsofts Entwicklerstudio Rare hat noch ein Viva-Pinata-Spiel angekündigt: Nachdem die aus einer Kinder-Fernsehserie stammenden Fantasie-Tiere schon in der Xbox 360 zu Hause sind und auch in Windows-PCs umher wuseln werden, wurde anlässlich der Comic Con 2007 auch ein Viva Pinata für Nintendo DS angekündigt.
undefined

Spieletest: Impossible Mission - Klassiker für Nostalgiker

Epyx-Legende erwacht auf dem Nintendo DS zu neuem Leben. Die Zeiten, in denen der Name Epyx Games für Begeisterung sorgte, liegen schon eine Weile zurück; der C64-Klassiker Impossible Mission etwa hat bereits mehr als 20 Jahre auf dem Buckel. Jetzt erwacht er allerdings zu neuem Leben - in einem Remake für das Nintendo DS.

Nintendo kann Umsatz mehr als verdoppeln

Fast 10 Millionen Wii und über 47 Millionen Nintendo DS verkauft. Nintendos Konkurrenz muss sich warm anziehen, denn der japanische Videospielehersteller schwimmt mit seinem Nintendo DS und der Wii-Konsole weiter auf der Erfolgswelle. Der Vorsprung der ein Jahr früher erschienenen Xbox 360 schrumpft immer mehr dahin, in einigen Wochen dürfte die Wii Marktführerin bei der neuen Konsolengeneration sein - und nicht die PlayStation 3. Bei den Spiele-Handhelds ist Nintendo weiter Marktführer und baut dies mit dem Nintendo DS noch aus.

2,3 Millionen Wii in Nordamerika verkauft

Nintendo ist nicht nur in Japan erfolgreich. Nicht nur in Japan, auch in den USA und Europa ist Nintendo derzeit mit seiner Spielekonsole Wii und dem Nintendo DS erfolgreicher als die Konkurrenz. In der ersten Jahreshälfte 2007 konnte das japanische Unternehmen allein in Nordamerika über 2,3 Millionen Einheiten durchverkaufen.
undefined

Spieletest: Dr. Kawashima - Mehr Gehirn-Jogging

Fortsetzung des Denkspiel-Erfolges für das Nintendo DS. Nach dem beispiellosen Erfolg von Dr. Kawashimas Gehirn-Jogging - Nintendo spricht von über 10 Millionen Spielern weltweit - war eine Fortsetzung des unterhaltsamen Gedächtnistrainers natürlich nur eine Frage der Zeit. Unter dem Namen "Dr. Kawashima - Mehr Gehirn-Jogging" warten nun zahlreiche neue Aufgaben auf denkfreudige Nintendo-DS-Besitzer.
undefined

Spieletest: Anno 1701 - Komplexe Strategie in der Tasche

Gelungene Spielehandheld-Umsetzung des PC-Topsellers. Strategiespiele auf Spielehandhelds sind eher eine Ausnahmeerscheinung, die komplexen Handlungsmöglichkeiten ließen sich auf den portablen Geräten bisher oft nur unzureichend umsetzen. Mit dem Nintendo DS und seinem Touchscreen ändern sich allerdings die Rahmenbedingungen, was Raum schafft für Portierungen wie Die Siedler oder auch Anno 1701. Letzteres ist seit kurzem im Handel erhältlich - und steht der PC-Version qualitativ kaum nach.
undefined

Spieletest: Wario Master Of Disguise - DS-Action

Neuer Titel von Nintendo setzt auf Action und Minispiele. Die Riege an Wario-Spielen von Nintendo wächst ebenso stetig wie die Qualität der Titel schwankt: Das Action-Adventure Wario Ware auf dem Gamecube etwa enttäuschte massiv, die Minispielsammlungen Wario Ware Touched für das Nintendo DS und Wario Ware Smooth Moves für Wii hingegen konnten rundum überzeugen. Wario Master Of Disguise kombiniert nun beide Spielprinzipien - mit durchwachsenem Ergebnis.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren

Mit Wii und DS: Ubisoft setzt mehr auf Gelegenheitsspieler

Strategische Expansion des Casual-Games-Bereichs. Mit einem neuen Entwicklerteam will sich Ubisoft künftig stärker dem Markt für Casual Games widmen und damit mehr Gelegenheitsspieler ansprechen sowie neue Zielgruppen erschließen. Den Anfang werden die neue Lernspielserie "My Coach" und weitere Spiele der "Petz"-Serie machen.

Wii und DS weiterhin knapp

Hohe Nachfrage zwingt Nintendo dazu, Marktexpansionspläne aufzuschieben. Sowohl beim Spielehandheld Nintendo DS als auch bei der Spielekonsole Wii will Nintendo die Massen ansprechen. Da aber die Nachfrage in allen Regionen höher ist als die Liefermenge, muss sich der ungemein erfolgreiche japanische Hersteller weiter auf bestehende Händler konzentrieren - Pläne für eine Ausdehnung auf weitere Händler bleiben damit erst einmal in der Schublade liegen.
undefined

Spieletest: Diddy Kong Racing - Adventure-Rennen fürs DS

Umsetzung des N64-Klassikers mit dezenten Neuerungen. An der Kombination aus Rennspiel und Adventure haben sich bisher nur recht wenige Entwickler versucht - eines der seltenen (und zudem noch sehr gelungenen) Beispiele war Diddy Kong Racing von Rare für das Nintendo 64. Gut zehn Jahre nach dessen Veröffentlichung feiert der Titel nun auf dem Nintendo DS seine Wiedergeburt.

Nintendo mit Wii und Nintendo DS erfolgreich

Insgesamt 5,84 Millionen Wii und 40 Millionen Nintendo DS verkauft. Nintendos Geschäfte laufen dank Wii und Nintendo DS weiterhin blendend. Für das Geschäftsjahr 2006/2007, das zum 31. März endete, vermeldet Nintendo einen Umsatzzuwachs von 89,8 Prozent auf 966 Milliarden Yen, rund 5,95 Milliarden Euro.
undefined

Spieletest: Hotel Dusk Room 215 -Adventure Noir

Spannendes Krimi-Abenteuer fürs Nintendo DS. Mit Another Code hat Nintendo bereits in der Vergangenheit bewiesen, dass das Nintendo DS nicht nur zur Pflege kleiner Hunde, Kart-Rennen oder Gehirntraining, sondern auch für spannende Adventures geeignet ist. Mit "Hotel Dusk Room 215" führt man diese Tradition mit einer dunklen Kriminalgeschichte im Stile eines Film Noir fort.
undefined

Spieletest: Castlevania - Portrait Of Ruin

Neues Vampirjagd-Abenteuer für das Nintendo DS. Die Castlevania-Reihe stellt seit einigen Jahren eine der populärsten Action-Adventure-Reihen für den an großen Lizenzen nicht gerade armen japanischen Publisher Konami dar. Der jüngste Spross der Reihe erscheint diesmal exklusiv für das Nintendo DS - und besinnt sich wieder einmal auf die klassischen 2D-Tugenden.
undefined

GDC: Nintendo Wii - Miyamotos Design-Geheimnisse

Das "Wife-o-Meter" bzw. der Ehefrau-Faktor als Erfolgsmesser. Shigeru Miyamoto nutzte seine heutige Keynote zu einem sehr persönlichen Vortrag. Der Videospiele-Star, der praktisch jede wichtige Nintendo-Serie erfunden und jeden Nintendo-Controller mitdesignt hat, zeigte seine Frau als Mii-Avatar, plauderte über den "Wife-o-Meter"-Faktor und enthüllte nicht verwendete Konzepte für den Wii-Controller. Vor allem aber erläuterte er den Tausenden von andächtig lauschenden Spiele-Entwicklern seine wichtigsten Design-Philosophien.
undefined

SimCity DS - Städteplanung mit dem Stift

Nach Versionen für PDAs und Handys kommt nun ein weiteres mobiles SimCity. Die beliebte Städtebau-Simulation SimCity wird von Electronic Arts auch auf das Spielehandheld Nintendo DS gebracht. Dabei soll "SimCity DS" auch die Besonderheiten des Geräts nutzen - in der virtuellen Stadt wütende Feuer müssen zum Beispiel durch Pusten ins Mikrofon gelöscht werden.
undefined

Spieletest: Mario Slam Basketball - Pilze auf dem Court

Fun-Sport für das Nintendo DS. Wenn sich Klempner Mario als Sportskanone versucht, ist das oft sehr unterhaltsam, allerdings nur in den seltensten Fällen realistisch. Mario Slam Basketball für das Nintendo DS zeigt das ein weiteres Mal: Mit dem eigentlichen Basketballspiel hat dieser Titel nur wenig zu tun.

Guitar Hero auch für Nintendo DS und Wii

Entwicklung durch Activisions Spielestudio Neversoft? Nach dem Erfolg der mit Plastik-Gitarre daher kommenden Musikspiele "Guitar Hero" und "Guitar Hero 2" will Spiele-Publisher Activision nun auch die Nintendo-Plattformen DS und Wii zum Rocken bringen. Für die Entwicklung wird voraussichtlich ein neues Team zusammengestellt.
undefined

Spieletest: Starfox Command - Handliche SciFi-Action

Fox McCloud und Team machen auch auf dem DS eine gute Figur. Die Geschichte der Starfox-Reihe hat Höhen und Tiefen zu bieten: Auf dem SNES und vor allem dem N64 setzte die Serie neue Maßstäbe in Sachen begeisternder Weltall-Action, auf dem Gamecube verlor der große Name hingegen auf Grund etwas unausgereifter Spielkonzepte ein wenig von seinem Glanz. Jetzt bringt Nintendo den Fuchs-Piloten auch auf das DS - und knüpft dabei fast an die Glanzzeiten der Reihe an.

Videospielmarkt im Wandel: 700.000 Wii in Europa verkauft

Nintendo ist mit Wii und DS nicht nur in Japan und den USA erfolgreich. Nintendo Deutschland zeigt sich zufrieden mit der Zahl der verkauften Wii-Spielekonsolen: Von der Markteinführung am 8. Dezember 2006 bis zum 31. Dezember 2006 konnten alleine in Europa rund 700.000 Geräte verkauft werden. Bei den Verkaufszahlen für das Nintendo DS überholte Europa im gleichen Monat die USA.

USA: Xbox 360 profitierte von Wii-Lieferengpässen

Nintendo DS führte zu Weihnachten US-Verkaufscharts für Videospiel-Hardware an. Auch wenn Nintendo und Sony Computer Entertainment sich über die erfolgreiche Markteinführung ihrer neuen Spielekonsolen Wii und PlayStation 3 in den USA freuen, so hat Microsofts Xbox 360 die Neueinsteiger im Dezember 2006 doch bei den Verkaufszahlen übertrumpfen können. Allerdings ist Microsoft immer noch weit davon entfernt, die Marktführerschaft im Videospielmarkt anzutreten.

Nintendo MP3-Player für Game Boy Advance und Nintendo DS

Handhelds werden per separate SD-Karte mit Musik befüllt. Mit dem Nintendo MP3-Player verwandelt die japanische Firma die eigene Handheld-Linie in einen MP3-Player. Über den Game-Boy-Advance-Schacht können sowohl Game Boy Advance (SP/Micro) als auch der Nintendo DS (Lite) mit einem Modul aufgerüstet werden, welches wiederum eine SD-Speicherkarte aufnehmen kann.

Disney gründet Spielestudio nur für Wii und Nintendo DS

Beide Konzerne zielen auf ein Massenpublikum ab. Der Videospielkonzern Nintendo will sowohl mit dem Spiele-Handheld Nintendo DS als auch mit der in diesem Jahr in den Handel kommenden Spielekonsole Wii eine breite Zielgruppe von jung bis alt ansprechen. Disney will von Nintendos Erfolg profitieren und hat kurzerhand ein eigenes Spielestudio gegründet, das sich ausschließlich um Spiele für die beiden Systeme kümmert.

Nintendo im Glück

Spiele-Handheld Nintendo DS sorgt weiter für gute Geschäftszahlen. Der japanische Videospielhersteller Nintendo ist dank seines erfolgreichen Spiele-Handhelds Nintendo DS weiter im Aufwind. Mit der in diesem Jahr startenden Spielekonsole Wii will Nintendo seine positive Entwicklung fortsetzen.

Test: Nintendo DS Browser - Gute, aber langsame Darstellung

Operas Browser zeichnet sich durch gute Unterstützung von Webstandards aus. Der "Nintendo DS Browser" von der norwegischen Browserschmiede Opera ASA lässt Besitzer des WLAN-fähigen Spiele-Handhelds Nintendo DS erstmals auch Webseiten anzeigen. Mit zwei Anzeigemodi und Stiftbedienung bietet der Browser zudem mehr Komfort als die PlayStation Portable. Audio-, Film- und Flash-Wiedergabe fehlen dem kleinen Browser jedoch, der vor allem mit der geringen Rechenkraft des Handhelds zu kämpfen hat.

Bioware plant Rollenspiele für Spiele-Handhelds

Nintendo-DS-Projekt macht den Anfang. Das vor allem wegen seiner Rollenspielserien bekannt gewordene Spielestudio Bioware will nun auch für Spiele-Handhelds entwickeln. Fans von Bioware-Rollenspielen wie Baldur's Gate, Neverwinter Nights und Star Wars: Knights of the Old Republic werden also in Zukunft auch unterwegs Abenteuer erleben.
undefined

Nintendo DS Lite wird rosa - Wii kommt Ende 2006 (Update)

44 Prozent Frauenanteil beim DS zeigt Chancen für Wii. Man möchte fast meinen, Rosa wäre die Farbe der Saison - nach der Pink PlayStation 2 und dem ebenfalls in Rosa gehaltenen neuen Modell der PlayStation Portable (PSP) verkündete nun Nintendo auf der Games Convention die baldige Einführung des Nintendo DS Lite Pink. Zu Wii wurde unterdessen nur wenig Neues verraten.
undefined

Spieletest: Elektroplankton - Audio-visuelles DS-Kunstwerk

Ungewöhnliches Konzept lässt das DS Bilder und Sounds erzeugen. Der Touchscreen und das Mikrofon des Nintendo DS lassen sich für viele unterschiedliche Spielkonzepte nutzen - Nintendo tat in den letzten Monaten einiges, um Besitzer des Handhelds mit immer neuen kreativen Ideen zu erfreuen. Elektroplankton geht allerdings noch einen Schritt weiter und muss eher als Gesamtkunstwerk denn als Spiel betrachtet werden; schließlich geht es hier vor allem darum, mit dem Stylus immer neue Bilder und Melodien zu erzeugen.
undefined

Wii - In Leipzig nicht fürs Volk

Nintendo enttäuscht Fans. Nintendo überrascht kurz vor der Games Convention mit einer schlechten Nachricht: Die neue Spielekonsole Wii, deren neuartige Controller und erste Spiele bleiben auch in Leipzig dem Fachpublikum vorbehalten. Bis jetzt wurde erwartet, dass Nintendo die deutsche Spielemesse nutzen würden, um Kunden schon vor dem Verkauf an der neuen Technik spielen zu lassen und zu zeigen, dass sich Spielspaß nicht notwendiger Weise an Hardware-Leistung fest macht.

DSDoom: Homebrew-Doom für Nintendo DS

DSDoom dank Netzwerkunterstützung gegeneinander spielbar. Mit DSDoom haben die beiden Entwickler mit dem Pseudonym TheChuckster und WinterMute eine Umsetzung von Doom für das Nintendo DS programmiert. Die Implementierung basiert auf dem freigegebenen Quellcode von Doom. Dank integrierter Netzwerkunterstützung können die Spieler gegeneinander antreten, einen passenden Server vorausgesetzt.

Opera-Browser für Nintendo DS kommt nach Europa

Content-Filter für die lieben Kleinen inklusive. Das erfolgreiche Spielehandheld Nintendo DS kann bald auch von europäischen Besitzern zum mobilen Stöbern im Web genutzt werden. Nintendo hat nun bekannt gegeben, ab wann der modifizierte Opera-Browser als Modul zu haben sein wird.
undefined

Spieletest: New Super Mario Bros - Klempner-Highlight

Nintendo lässt Super Mario World neu auferstehen. Wer je ein NES oder ein SNES besessen hat, bekommt bei Spieletiteln wie Super Mario Bros oder Super Mario World leuchtende Augen - diese Titeln begründeten nicht nur den legendären Ruf des Klempners Mario, sondern zählen bis heute zum besten, was das Jump&Run-Genre je zu bieten hatte. Und obwohl Nintendo mit aktuellen Mario-Titeln der letzten Jahre bereits bewiesen hat, dass es sich mit dem Klempner auch in 3D grandios hüpfen lässt, geht man mit New Super Mario Bros nun noch mal einen Schritt in der Zeit zurück - und lässt auf dem DS die altbekannten 2D-Welten neu auferstehen.
undefined

Nintendo DS Lite - Bruchstelle offiziell bestätigt

"Kosmetischer Fehler" sorgt für angebrochene Gehäuse. Seit das Nintendo DS Lite auf dem Markt ist, gibt es immer wieder Berichte über Sprünge im Gehäuse, genauer gesagt am Scharnier zwischen den Bildschirmen. Nun hat Nintendo erstmals Stellung dazu bezogen und das Problem bestätigt.
undefined

Die Siedler erobern das Nintendo DS

Erste Videospiel-Umsetzung der Aufbaustrategiespielreihe. Ubisoft und Blue Byte arbeiten nicht nur daran, den PC-Strategiespielklassiker "Die Siedler II" in modernisierter Form aufleben zu lassen. Zusätzlich wollen sie nun die wuseligen Siedler mit einer Umsetzung auf das Nintendo DS erstmals auch auf die Reise in die Welt der Videospiele schicken.
undefined

Spieletest: Dr. Kawashimas Gehirn-Jogging - Spielend lernen

Überraschungshit aus Japan jetzt auch in Deutschland erhältlich. Die möglichen Auswirkungen von "Gewaltspielen" werden in Deutschland oft und breit diskutiert; der Frage, inwiefern Game-Software auch positive Auswirkungen haben kann, wird hingegen fast nie nachgegangen. Vielleicht schafft es Nintendo, mit "Dr. Kawashimas Gehirn-Jogging" diesen Umstand zumindest ein bisschen zu verändern; schließlich wurden von dieser Software in Japan, wo Videospiele allerdings ohnehin einen ganz anderen Stellenwert haben, nicht umsonst mehr als sechs Millionen Einheiten verkauft - und das vor allem auf Grund der ihr nachgesagten positiven Auswirkungen auf die grauen Zellen.
undefined

Nintendo DS Lite: Das kleine Rosafarbene

Neue Gehäusefarbe für Japan. Nun haben wir es endlich auch in Europa, das Nintendo DS Lite - und doch bleibt ein klein wenig Neid auf die Japaner. Bei uns gibt es das hübscher designte Spiele-Handheld nur in Weiß und in Schwarz, im Heimatland von Nintendo gibt es auch zwei verschiedene Blautöne - und nun wurde das Gerät auch noch in Rosa angekündigt.
undefined

Opera-Browser für Nintendo DS bald in Japan erhältlich

Termine für USA und Europa sind weiterhin unbekannt. Es dauert nicht mehr lange, dann können Besitzer des beliebten Spiele-Handhelds Nintendo DS nicht nur über das Internet spielen, sondern auch durch das World Wide Web stöbern. Zunächst wird der Opera-basierte "Nintendo DS Browser" im Juli 2006 in Japan erscheinen.
undefined

Spieletest: Super Princess Peach - Hüpfen in Pink

Witziges Jump&Run für das Nintendo DS. Besitzer von Nintendo-Konsolen werden kaum noch zusammenzählen können, wie oft sie in zahlreichen Mario-Spielen schon ausgezogen sind, um Prinzessin Peach aus den Klauen des Oberbösewichts Bowser zu befreien. In Super Princess Peach, einem Jump&Run für den Nintendo DS, sind die Rollen nun ausnahmsweise mal vertauscht: Mario und Luigi sind hinter Schloss und Riegeln - und nun liegt es an der Dame in Pink, diesen Missstand zu beseitigen.
undefined

Nintendo DS Lite - nun auch regulär in Europa verfügbar

Schlanker, eleganter und vor allem leuchtstarker Nachfolger des ersten DS. Wie angekündigt ist ab heute Nintendos schlankeres und mit leuchtstärkeren Bildschirmen bestücktes Spiele-Handheld Nintendo DS Lite regulär im europäischen Handel verfügbar. Bisher waren die Geräte nur als Importe aus den USA oder Japan zu beziehen.
undefined

Test: Nintendo DS Lite - Erfolgs-Handheld nun auch in Schön

Weniger Gewicht, mehr Design. Als Nintendo 2004 erstmals das Konzept des Nintendo DS präsentierte, waren die Reaktionen eher verhalten - nur die wenigsten konnten sich vorstellen, dass ein Spiele-Handheld mit zwei Bildschirmen eine wirklich sinnvolle Sache ist. Heute - etwa 16 Millionen verkaufte Geräte später - witzelt hingegen niemand mehr, im Gegenteil: Dank Millionen-Sellern wie Nintendogs dominiert Nintendo einmal mehr den Markt für tragbare Videospielsysteme. Mit dem DS Lite dürften sich noch deutlich mehr Kunden vom Kauf des Gerätes überzeugen lassen.
undefined

Spieletest: Animal Crossing Wild World - Leben im DS

Einzug in die Stadt der Tiere. Schon auf dem GameCube konnte Animal Crossing eine große Fangemeinde finden, jetzt ist das ungewöhnliche Spielkonzept auch für das Nintendo DS umgesetzt worden - und entfaltet dort, auch dank WLAN-Anbindung, eine noch größere Faszination.
undefined

Spieletest: Metroid Prime Hunters - Handheld-Shooter

Gelungene Umsetzung der berühmten Action-Serie auf das Nintendo DS. Bereits zum Verkaufsstart des Nintendo DS konnten sich Spieler persönlich davon überzeugen, dass es tatsächlich möglich ist, einen Ego-Shooter vernünftig auf einer Handheld-Konsole zu spielen - die dem DS beiliegende Demo-Version von Metroid Prime Hunters ließ einen jedenfalls zuversichtlich auf das fertige Spiel warten. Mit dem ließ sich Nintendo dann allerdings doch mehr Zeit als erwartet, so dass Metroid Prime Hunters erst jetzt in Deutschland in die Läden kommt.

Nintendo DS Lite kommt im Juni 2006 auch nach Europa

Auslieferung nur kurz nach den USA zum alten DS-Preis. Nintendo wird wie erwartet im Juni 2006 mit der Auslieferung des Nintendo DS Lite beginnen. Zum Start wird es das im Vergleich zum Nintendo DS geschrumpfte und leuchtstärkere Spiele-Handheld in zwei Ausführungen geben - die eine in Schwarz, die andere in Weiß.
undefined

Spieletest: Tetris DS - Aufgefrischte Klötzchenstapelei

Zahlreiche Modi für neue Handheld-Umsetzung. Tetris ist der Videospielklassiker schlechthin - kaum ein anderes Spiel übt auch noch mehr als 20 Jahre nach seiner Entwicklung eine ähnliche Faszination auf die Massen aus, und wer weiß, ob der Ur-Game-Boy ein solcher Erfolg geworden wäre, wenn nicht Tetris als erstes Spielmodul beigelegen hätte. Mit Tetris DS erobert das unverwüstliche Konzept nun auch Nintendos aktuelles Handheld; dank neuer Modi und vieler netter Ideen eine Anschaffung, die definitiv lohnt.
undefined

US-Termin für Nintendo DS Lite bekannt

New Super Mario Bros. kommt früher als das neue Spiele-Handheld. Bis jetzt verkauft Nintendo die schlankere und hübschere Version seines ungemein erfolgreichen Spiele-Handhelds Nintendo DS Lite nur in Japan. Nun gab der japanische Videospielhersteller endlich auch den Starttermin für die USA bekannt.
undefined

Spieletest: Resident Evil DS - Horror für unterwegs

Remake für Nintendos Handheld. Die Resident-Evil-Reihe ist nicht nur auf Grund ihrer Relevanz für das Survival-Horror-Genre bekannt, sondern auch für die zahlreichen Ableger und Neuauflagen - alleine der erste Teil der Reihe, der einst für die alte PlayStation erschien, wurde bereits auf mehrere Plattformen umgesetzt. Mit Resident Evil - Deadly Silence folgt jetzt eine weitere Version für das Nintendo DS; Racoon City darf von nun an also auch etwa unterwegs in der U-Bahn von Zombie-Horden befreit werden.
undefined

Nintendo DS Lite kommt nach Europa (Update)

Mit Dr. Kawashimas Gehirn-Jogging sollen neue Zielgruppen erschlossen werden. Mit seinem Spiele-Handheld "Nintendo DS" ist der japanische Hersteller Nintendo nicht nur in seinem Heimatland ungemein erfolgreich, was dem frischen Bedienkonzept und den ungewöhnlichen Spielen zu verdanken ist. Nur beim klobigen Design gewinnt das Gerät wohl keinen Blumentopf - das ändert sich mit dem schlankeren und hübscheren "Nintendo DS Lite", den Nintendo nun in Deutschland der Presse zeigte.
undefined

Angetestet: Casino, Zoo und Science Fiction auf dem DS

Neue Spiele für Nintendos Handheld im Kurztest. Nintendo sorgt seit der Veröffentlichung des Nintendo DS in regelmäßigen Abständen für hochwertigen Softwarenachschub, auf Grund der mittlerweile beachtlich hohen installierten Basis des Handhelds wird es aber auch für Dritthersteller immer interessanter - die stetig steigende Anzahl verfügbarer Titel spricht da eine deutliche Sprache. Qualitativ mithalten mit dem Spielen aus dem Hause Nintendo können sehr viele davon allerdings leider nicht.