Spieletest: Mario Slam Basketball - Pilze auf dem Court

Fun-Sport für das Nintendo DS

Wenn sich Klempner Mario als Sportskanone versucht, ist das oft sehr unterhaltsam, allerdings nur in den seltensten Fällen realistisch. Mario Slam Basketball für das Nintendo DS zeigt das ein weiteres Mal: Mit dem eigentlichen Basketballspiel hat dieser Titel nur wenig zu tun.

Artikel veröffentlicht am ,

Mario Slam Basketball
Mario Slam Basketball
Wer ein simulationslastiges Basketballspiel für das DS sucht, sollte also von Anfang an einen großen Bogen um Mario Slam Basketball machen - mit offiziellen Regeln, glaubwürdigen Spielzügen oder standardisierter Punktvergabe hält sich der Titel gar nicht erst auf. Stattdessen darf in bester Streetballmanier in Dreier-Teams auf Korbjagd gegangen werden, wobei fast alle Spielzüge mit dem Touchscreen bewerkstelligt werden: Per Stylus gibt man Laufrichtung, Passfolge oder sogar die Dribbel-Geschwindigkeit vor; auch Abwehrmanöver oder Sonderaktionen wie Dunkings werden durch das seitliche oder senkrechte Führen des Stylus bewerkstelligt.

Mario Slam Basketball
Mario Slam Basketball
Für zusätzliche Abwechslung sorgen einige Mario-typische Extras: Schildkrötenpanzer und Power-Pilze gibt es hier ebenso wie kleinere Rangeleien, einsammelbare Münzen und zahlreiche Bonusfelder; Letztere erhöhen dann natürlich auch die Punktzahl und bringen einem den Sieg näher. Neben Mario warten natürlich auch die ganzen anderen berühmten Nintendo-Charaktere wie Peach oder Yoshi auf ihren Einsatz, und da Square Enix für die Entwicklung verantwortlich zeichnete, finden sich auch Gesichter aus der Final-Fantasy-Reihe.

Mario Slam Basketball
Mario Slam Basketball
Ein WLAN-Modus sorgt für Multiplayer-Spaß, trotzdem leidet Mario Slam Basketball ein bisschen an mangelnder Langzeit-Motivation: Der beständig steigende Schwierigkeitsgrad und freispielbare Bonus-Charaktere alleine können nicht verhindern, dass das Gameplay auf Dauer doch etwas monoton wirkt.

Mario Slam Basketball ist für Nintendo DS bereits im Handel erhältlich und kostet etwa 40,- Euro.

Fazit:
Wie schon viele andere Mario-Sport-Spiele ist auch Mario Slam Basketball eine sehr kurzweilige und unterhaltsame Angelegenheit - die allerdings nicht so dauerhaft begeistern und fesseln kann wie etwa ein Mario Kart. Für ein paar Runden witzigen Ballsport zwischendurch taugt der Titel aber zweifellos immer wieder.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Meckerziege 22. Feb 2007

kennt ihr auch schon das neue linux my coffee project? linux jetzt auch auf dem...

FranUnFine 22. Feb 2007

Ich fahr immer mit der U zur Arbeit, da ist ein DS sehr praktisch. Mit ner PSP bräuchte...

Dr. Mario 21. Feb 2007

Englischkurs for everyalle! :-P

SkyCAM 21. Feb 2007

Würde ich praktisch ausschließen weil die Steuerung komplett auf den DS ausgerichtet ist...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Forschung
Erstes Röntgenbild von einem einzelnen Atom

Bisher war die Röntgenemission eines einzelnen Atoms zu schwach, um es auf einer Röntgenaufnahme abzulichten. Mit einer neuen Technik geht das jetzt.

Forschung: Erstes Röntgenbild von einem einzelnen Atom
Artikel
  1. US Air Force: KI-Drohne bringt in Gedankenexperiment Befehlshaber um
    US Air Force  
    KI-Drohne bringt in Gedankenexperiment Befehlshaber um

    Die US Air Force und der verantwortliche Offizier stellen klar, dass es sich nur um ein Gedankenspiel handelt - und keinen echten Test.

  2. Streaming: Verbraucherschützer warnen vor Netflix-Phishing
    Streaming
    Verbraucherschützer warnen vor Netflix-Phishing

    Phishing-Nachrichten im Namen von Netflix sind nichts Neues - in der aktuellen Verwirrung rund um das Kontensharing könnten sie aber einfacher verfangen.

  3. Forschung oder Ölbohrung?: China gräbt ein zehn Kilometer tiefes Loch
    Forschung oder Ölbohrung?
    China gräbt ein zehn Kilometer tiefes Loch

    Die Bohrung im Westen Chinas soll dazu dienen, mehr über das Innere des Planeten herauszufinden - oder doch dazu, um nach Öl zu suchen?

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Tiefstpreise: AMD Ryzen 9 7900X3D 534€, KFA2 RTX 3060 Ti 329,99€, Kingston Fury SSD 2TB (PS5-komp.) 129,91€ • Sony Days of Play: PS5-Spiele & Zubehör bis -70% • Roccat PC-Zubehör bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • Sony Deals Week [Werbung]
    •  /