US-Termin für Nintendo DS Lite bekannt

New Super Mario Bros. kommt früher als das neue Spiele-Handheld

Bis jetzt verkauft Nintendo die schlankere und hübschere Version seines ungemein erfolgreichen Spiele-Handhelds Nintendo DS Lite nur in Japan. Nun gab der japanische Videospielhersteller endlich auch den Starttermin für die USA bekannt.

Artikel veröffentlicht am ,

Nintendo DS Lite
Nintendo DS Lite
In Japan konnte Nintendo seit der am 2. März 2006 erfolgten Einführung des Nintendo DS Lite die Nachfrage kaum befriedigen, sie überstieg die Liefermenge bei weitem. Das Nintendo DS Lite hat hellere, regelbare LCDs, ist leichter (218 statt 275 Gramm) und mit 133 x 73,9 x 21,5 mm deutlich kleiner als das alte Gerät (148,7 x 84,7 x 28,9 mm). Letzteres wirkt auf Grund der "Erhebung" auf der Oberseite etwas klobiger. Den Eingabestift hat Nintendo um einen Zentimeter verlängert und minimal dicker gemacht. Zudem wurden die Start- und Select-Knöpfe neu positioniert.

Nintendo DS Lite
Nintendo DS Lite
Vor allem die Knappheit in Japan führte dazu, dass Nintendo sich bis vor kurzem noch nicht festlegen wollte, wann denn das DS Lite nach Europa und in die USA kommt. Wie Nintendo nun mitteilte, wird es in den USA am 11. Juni 2006 so weit sein. Der Preis für die etwas an einen iPod erinnernde "polarweiße" Version des DS Lite wird bei rund 130,- US-Dollar zzgl. Steuer liegen. Geräte mit anderen Gehäusefarben, wie es sie etwa in Japan schon gibt, sollen später kommen.

Etwa einen Monat früher, am 15. Mai 2006, werden Nintendos liebenswerte Klempner-Brüder Mario und Luigi zu neuen Abenteuern im DS-Spiel "New Super Mario Bros." aufbrechen. Nintendo verspricht alte und neue Feinde und Freunde sowie viele Power-Ups, unter anderem Pilze, die Mario im Stile von Alice im Wunderland schrumpfen oder wachsen lassen. Für den 5. Juni 2006 wurde dann mit "Big Brain Academy" ein weiteres Spiel zum Training der geistigen Fitness angekündigt, während am 26. Juni "Sudoku Gridmaster" mit über 400 Puzzeln aufwarten soll.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


CSCH 20. Sep 2006

Hallo zusammen! Ich habe die Möglichkeit einen DS lite aus Amerika zu bekommen. Kann ich...

Hotohori 06. Mai 2006

Nur eine Nervensäge, die meint es wäre Abzocke, wenn man ein Produkt überarbeitet auf...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
VW ID.Buzz XL
Längerer Elektrobus mit mehr PS und Reichweite

Der ID.Buzz von VW kommt in einer XL-Version auf den Markt. Viele Neuerungen werden vom ID.7 übernommen.

VW ID.Buzz XL: Längerer Elektrobus mit mehr PS und Reichweite
Artikel
  1. Chipfabrik Magdeburg: Regierung streitet über Milliardenförderung für Intel
    Chipfabrik Magdeburg
    Regierung streitet über Milliardenförderung für Intel

    Angeblich verlangt Intel inzwischen eine staatliche Förderung von 10 Milliarden Euro. Doch Finanzminister Lindner soll noch blockieren.

  2. Microsoft Azure Cognitive Services: Kognitive Dienste in der Cloud ohne KI-Kenntnisse nutzen
    Microsoft Azure Cognitive Services
    Kognitive Dienste in der Cloud ohne KI-Kenntnisse nutzen

    Für maschinelles Sehen, Hören, Sprechen und Verstehen gibt es viele Einsatzmöglichkeiten. Wir erklären die Dienste von Microsoft und schauen dabei auch auf die Datensicherheit.
    Ein Deep Dive von Michael Bröde

  3. Arturia Microfreak 5.0: Mehr Synthesizer fürs Geld geht kaum
    Arturia Microfreak 5.0
    Mehr Synthesizer fürs Geld geht kaum

    Eines der besten Hardware-Musikinstrumente wird dank Firmware-Update noch besser. Das sind die größten Neuerungen beim Arturia Microfreak.
    Ein Hands-on von Daniel Ziegener

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Corsair Vengeance LPX DDR4-3600 16 GB 39,90€ und RGB PRO 49,90€ • Roccat Magma 33€ • MindStar: be quiet! Pure Base 500 FX 99,90€, ADATA LEGEND 710 2 TB 79€ • Alan Wake Remastered PS4 12,99€ • KFA2 RTX 3060 Ti 329,99€ • Kingston Fury SSD 2 TB (PS5) 129,91€ • Sony Deals Week [Werbung]
    •  /