Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Multitouch

Mac OS X 10.7 (Bild: Apple) (Apple)

WWDC: Mac OS X 10.7 lediglich als Download für 24 Euro

Apple hat auf der World Wide Developers Conference 2011 (WWDC) sein neues Betriebssystem Mac OS X 10.7 alias Lion vorgestellt. Es soll über 250 neue Funktionen bieten - angefangen von Multitouch-Gesten, über Vollbildanwendungen bis hin zu einem Peer-to-Peer-Netzwerk, das ad hoc aufgebaut werden kann.
undefined (Apple)

WWDC: Apple kündigt iOS 5 und iCloud an

Apple will zum Start seiner Entwicklerkonferenz WWDC am kommenden Montag seine neue Softwaregeneration enthüllen. Dazu zählen das schon angekündigte Mac OS X 10.7 alias Lion ebenso wie iOS 5 und der neue Cloud-Computing-Dienst iCloud.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Dells XPS 15z (Bild: Andreas Sebayang) (Andreas Sebayang)

Dell XPS 15z im Test: Adamo-Nachfolger in Groß

Dells Adamo XPS gibt es nicht mehr. Die Lücke bei den Designnotebooks von Dell soll nun das XPS 15z schließen, das deutlich günstiger ist und keine Kompromisse bei der Leistung erfordert. Eine Überraschung im Test war das Trackpad: Es ist bei Nutzung äußerst energiehungrig.
undefined

Test Xperia Play: Keine Konsole für die Hosentasche

Sony Ericsson nennt es Xperia Play, die meisten Spieler sagen schlicht "Playstation Phone": Das Smartphone auf Basis von Android bietet einen integrierten Controller für Games - was für Spielspaß sorgt, aber langfristig sogar ein Problem für die Akzeptanz des Geräts sein könnte.
undefined

PowerDVD 11: Universalplayer spielt Blu-ray-Rips

Cyberlinks Universalplayer PowerDVD 11 kann mit iPhone, iPad und Android-Geräten ferngesteuert werden. Die an Windows-Nutzer gerichtete Medienwiedergabesoftware kann außerdem ab der neuen Version Blu-ray-Filme beispielsweise auch von der Festplatte wiedergeben.
undefined

Ubuntu 11.04: Beta 2 statt Release Candidate

Statt dem sonst üblichen Release Candidate veröffentlicht Canonical eine zweite Beta von Ubuntu 11.04 Natty Narwhal. Die Beta 2 wird die letzte Vorabversion vor der Veröffentlichung von Ubuntu 11.04 sein. Damit stehen alle neuen Funktionen fest.
AR.Drone von Parrot

Fernsteuerung: AR.Drone mit Microsofts Surface steuern

Dank eines SDKs für Parrots AR.Drone ist es auch möglich, die Drohne mit anderen Geräten als einem iPod oder iPad fernzusteuern. Wem Apples iOS-Geräte zu klein sind, der kann dank der Arbeit des UMass Lowell Robotics Lab und Microsofts Surface eine Nummer größer verwenden.
undefined

Browser: Das ist neu bei Firefox 4

Firefox 4 ist praktisch fertig. Im aktuellen Release Candidate wurden keine groben Fehler gefunden, so dass dieser wohl ohne Änderungen als Final-Version veröffentlicht wird. Zeit, sich die zahlreichen großen und kleineren Neuerungen von Mozillas neuem Browser anzusehen.
undefined

Black Friday: iPad gegen Galaxy Tab

Apple hat anlässlich des US-amerikanischen Black Fridays auch in Deutschland die Preise für einige Produkte gesenkt, das iPad ist darunter. Für Android-Fans lohnt sich derweil ein Blick aufs Galaxy Tab, es ist auch ohne Sonderpreise erschwinglicher geworden.
undefined

Nokia Ubice: Touchscreen aus Eis

Forscher von Nokia haben einen Touchscreen aus Eis entwickelt. Die Computerinhalte werden mit einem ähnlichen Verfahren wie bei Microsofts Surface-Technik auf das Eis projiziert. Die Bewegungen und Gesten des Nutzers beobachtet ein Computer, um die entsprechenden Befehle umzusetzen.