Augmented Reality

Auto-Seitenfenster wird zum interaktiven Display

Toyota macht die Seitenscheibe des Autos zum Display, um kleine und große Passagiere während der Fahrt zu beschäftigen. Dazu filmt eine Kamera die Umgebung, die dann auf dem Display mit Zusatzinformationen angezeigt wird.

Artikel veröffentlicht am ,
Prototyp des "Window to the World"
Prototyp des "Window to the World" (Bild: Copenhagen Institute of Interaction Design)

Lange Autofahrten sind für kleine Kinder auf dem Rücksitz selten ein Vergnügen. Die Autoscheibe soll die Heckpassagieren der Zukunft unterhalten und eine Interaktionsmöglichkeit mit der Umgebung erlauben. Eine Kamera im Auto zeichnet das Geschehen rund um das Fahrzeug auf und zeigt das Video auf dem Touchscreen der Seitenscheibe.

Das Display kann mit Multitouch-Gesten zum Beispiel zum Zoomen genutzt werden. Augmented-Reality-Anwendungen sind ebenso denkbar wie Malspiele für Kinder. So könnten zum Beispiel Sehenswürdigkeiten mit ihrem Namen versehen werden, ähnlich wie das bei Navigationsgeräten der Fall ist. Die Seitenscheibe wird im Gegensatz dazu jedoch ein Videobild und keine stilisierte Karte zeigen.

Das halbdurchsichtige Display soll als Folie in die Scheibe eingearbeitet werden. Noch ist es nur eine Designstudie, die bislang nur als Prototyp umgesetzt wurde. Ob es Pläne gibt, die Scheibe in Serie zu produzieren, sagte Toyota nicht.

Toyotas europäisches Designzentrum und das Copenhagen Institute of Interaction Design haben die interaktive Seitenscheibe im Rahmen des "Window to the World"- Konzepts entwickelt. Die funktionsfähigen Prototypen wurden auf Toyotas Ausstellung Our Future Mobility Now in Brüssel gezeigt. Die Veranstaltung wurde von der European Automobile Manufacturers Association (ACEA) organisiert.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Schiwi 27. Jul 2011

gibt es etwas, das kleine Kinder dazu animiert die Scheibe voll zu schmieren ;)

Anonymer Nutzer 27. Jul 2011

Ähm, Richtungswechsel kommen auch bei Vorwärtsfahrt vor. Wofür ist wohl das Lenkrad...

tilmank 27. Jul 2011

daher lohnt sich der Aufwand nicht. Aber na sich ne tolle Sache.

handymasten_abs... 26. Jul 2011

... findet Papa das bestimmt super lustig. ^^ Schade, bis jetzt kann man ja nur das...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Energiewende in Sachsen-Anhalt
Installation von Balkonkraftwerken steigt deutlich

Der Zuwachs an Balkonkraftwerken lässt sich nur schwer messen. Die Stadtwerke gehen von vielen Solaranlagen aus, die nicht genehmigt wurden.

Energiewende in Sachsen-Anhalt: Installation von Balkonkraftwerken steigt deutlich
Artikel
  1. Warnmeldungen: Rund alle 36 Stunden ein Alarm per Cell Broadcast
    Warnmeldungen
    Rund alle 36 Stunden ein Alarm per Cell Broadcast

    Zwischenfazit nach 100 Tagen: Bislang wurden bundesweit 77 Alarmmeldungen per Cell Broadcast übertragen.

  2. Augmented Reality: Meta-Mitarbeiter arbeiten selbst nicht im eigenen Metaverse
    Augmented Reality
    Meta-Mitarbeiter arbeiten selbst nicht im eigenen Metaverse

    Nicht einmal die Entwickler nutzen ihr Augmented-Reality-Headset für Meetings. Derweil sollen Angestellte wieder öfters im Büro erscheinen.

  3. Golem Karrierewelt: Kostenloses Live-Webinar: Green IT im Unternehmen
    Golem Karrierewelt
    Kostenloses Live-Webinar: Green IT im Unternehmen

    Am Mittwoch, dem 7. Juni, um 16 Uhr auf dem Youtube-Kanal von Golem.de: Der Sustainable-IT-Experte Yannick Hirt diskutiert Aspekte, die bei der Einführung von Green-IT-Initiativen im Unternehmen wichtig sind.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • PS5 + GoW Ragnarök oder CoD MW2 549€ • MSI RTX 4070 Ti 999€ • Gigabyte 43" 4K UHD 144 Hz 717€ • Amazon FireTV Smart-TVs bis -32% • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 285€, PowerColor RX 7900 XTX Hellhound 989€ • SanDisk Ultra NVMe 1TB 39,99€ • Samsung 980 1TB 45€ [Werbung]
    •  /