Augmented Reality
Auto-Seitenfenster wird zum interaktiven Display
Toyota macht die Seitenscheibe des Autos zum Display, um kleine und große Passagiere während der Fahrt zu beschäftigen. Dazu filmt eine Kamera die Umgebung, die dann auf dem Display mit Zusatzinformationen angezeigt wird.

Lange Autofahrten sind für kleine Kinder auf dem Rücksitz selten ein Vergnügen. Die Autoscheibe soll die Heckpassagieren der Zukunft unterhalten und eine Interaktionsmöglichkeit mit der Umgebung erlauben. Eine Kamera im Auto zeichnet das Geschehen rund um das Fahrzeug auf und zeigt das Video auf dem Touchscreen der Seitenscheibe.
Das Display kann mit Multitouch-Gesten zum Beispiel zum Zoomen genutzt werden. Augmented-Reality-Anwendungen sind ebenso denkbar wie Malspiele für Kinder. So könnten zum Beispiel Sehenswürdigkeiten mit ihrem Namen versehen werden, ähnlich wie das bei Navigationsgeräten der Fall ist. Die Seitenscheibe wird im Gegensatz dazu jedoch ein Videobild und keine stilisierte Karte zeigen.
Das halbdurchsichtige Display soll als Folie in die Scheibe eingearbeitet werden. Noch ist es nur eine Designstudie, die bislang nur als Prototyp umgesetzt wurde. Ob es Pläne gibt, die Scheibe in Serie zu produzieren, sagte Toyota nicht.
Toyotas europäisches Designzentrum und das Copenhagen Institute of Interaction Design haben die interaktive Seitenscheibe im Rahmen des "Window to the World"- Konzepts entwickelt. Die funktionsfähigen Prototypen wurden auf Toyotas Ausstellung Our Future Mobility Now in Brüssel gezeigt. Die Veranstaltung wurde von der European Automobile Manufacturers Association (ACEA) organisiert.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
gibt es etwas, das kleine Kinder dazu animiert die Scheibe voll zu schmieren ;)
Ähm, Richtungswechsel kommen auch bei Vorwärtsfahrt vor. Wofür ist wohl das Lenkrad...
daher lohnt sich der Aufwand nicht. Aber na sich ne tolle Sache.
... findet Papa das bestimmt super lustig. ^^ Schade, bis jetzt kann man ja nur das...