7-Zoll-Tablet

Viewsonics Viewpad 7x mit Tegra 2, UMTS und Multitouch

Das Viewpad 7x ist Viewsonics neues 7-Zoll-Tablet. Als Nachfolger des UMTS-fähigen Viewpad 7 kommt es mit Nvidias Tegra-2-CPU und besserem Display.

Artikel veröffentlicht am ,
Viewpad 7x mit Tegra 2
Viewpad 7x mit Tegra 2 (Bild: Viewsonic)

Das Viewpad 7x verfügt über einen Dual-Core-Prozessor, den Nvidia Tegra 2 mit 1 GHz. Dieser wird für die flüssige Nutzung von Android 3.0 "Honeycomb" auch benötigt, das allerdings per Firmwareupdate erst im dritten Quartal erscheint - bis dahin ist Android 2.3.x "Gingerbead" installiert. Im Vorgänger Viewpad 7 mit Android 2.2 "Froyo" arbeitete noch eine vergleichsweise langsame Single-Core-CPU vom Typ Qualcomm Arm11 mit 600 MHz. Auch das neue 7-Zoll-Tablet verfügt über 1 GByte RAM und hat einen Micro-SDHC-Kartensteckplatz für Karten mit bis zu 32 GByte.

Auch beim Display soll das Viewpad 7x mehr bieten: zum einen die Auflösung von 1.024 x 600 statt 840 x 480 Bildpunkten, zum anderen handelt es sich nun um einen kapazitiven Touchscreen mit 10 Multitouch-Punkten. Mehr Auflösung gibt es auch bei den beiden Kameras; die Frontkamera bietet 2 Megapixel, die Rückkamera 5 Megapixel und die Möglichkeit, 720p-Videos aufzunehmen.

Zu den Ausstattungsmerkmalen des Viewpad 7x zählen ein HDMI-Ausgang, ein UMTS-Modem (HSPA+), WLAN, Micro-USB, Kopfhöreranschluss und Stereolautsprecher. Das Gewicht soll bei 380 Gramm bleiben, was dem des Vorgängers entspricht. In Europa soll das Viewpad 7x ab Juli 2011 erhältlich sein, wie ein Viewsonic-Sprecher Golem.de sagte.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Grace Hopper Superchip
Nvidia zeigt den DGX GH200 AI-Supercomputer

Computex 2023 Die Kombination aus Grace Hopper, Bluefield 3 und NVLink ergibt funktional eine riesige GPU mit der Rechenkapazität eines Supercomputers und 144 TByte Grafikspeicher.

Grace Hopper Superchip: Nvidia zeigt den DGX GH200 AI-Supercomputer
Artikel
  1. Cortex v9 & v5 GPU: Arm setzt für Mobile SOCs voll auf 64-Bit
    Cortex v9 & v5 GPU
    Arm setzt für Mobile SOCs voll auf 64-Bit

    Computex 2023 Handys sollten durch den Wegfall von 32-Bit schneller, sicherer und trotzdem deutlich sparsamer werden.

  2. Reiner Haseloff: Ministerpräsident fordert Nullrunde bei Rundfunkbeitrag
    Reiner Haseloff
    Ministerpräsident fordert Nullrunde bei Rundfunkbeitrag

    Zwei Jahre soll der Rundfunkbeitrag eingefroren werden, die Zukunftskommission derweil Reformideen vorlegen, schlägt Sachsen-Anhalts Ministerpräsident vor.

  3. Gefangen im Zeitstrom, verloren im All: Die zehn besten Sci-Fi-Serien der 1960er
    Gefangen im Zeitstrom, verloren im All
    Die zehn besten Sci-Fi-Serien der 1960er

    Sie sind die Klassiker, auf denen das ganze Genre aufbaut: die großen Science-Fiction-Serien der 1960er. Neben Star Trek gab es hier noch viel mehr.
    Von Peter Osteried

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Microsoft Xbox Wireless Controller 40,70€ • Lexar Play 1 TB 99,60€ • DAMN!-Deals mit AMD-Bundle-Aktion • MindStar: AMD Ryzen 9 5950X 429€, MSI RTX 3060 Gaming Z Trio 12G 329€, GIGABYTE RTX 3060 Eagle OC 12G 299€, be quiet! Pure Base 500DX 89€ • Logitech bis -46% [Werbung]
    •  /