7-Zoll-Tablet
Viewsonics Viewpad 7x mit Tegra 2, UMTS und Multitouch
Das Viewpad 7x ist Viewsonics neues 7-Zoll-Tablet. Als Nachfolger des UMTS-fähigen Viewpad 7 kommt es mit Nvidias Tegra-2-CPU und besserem Display.

Das Viewpad 7x verfügt über einen Dual-Core-Prozessor, den Nvidia Tegra 2 mit 1 GHz. Dieser wird für die flüssige Nutzung von Android 3.0 "Honeycomb" auch benötigt, das allerdings per Firmwareupdate erst im dritten Quartal erscheint - bis dahin ist Android 2.3.x "Gingerbead" installiert. Im Vorgänger Viewpad 7 mit Android 2.2 "Froyo" arbeitete noch eine vergleichsweise langsame Single-Core-CPU vom Typ Qualcomm Arm11 mit 600 MHz. Auch das neue 7-Zoll-Tablet verfügt über 1 GByte RAM und hat einen Micro-SDHC-Kartensteckplatz für Karten mit bis zu 32 GByte.
Auch beim Display soll das Viewpad 7x mehr bieten: zum einen die Auflösung von 1.024 x 600 statt 840 x 480 Bildpunkten, zum anderen handelt es sich nun um einen kapazitiven Touchscreen mit 10 Multitouch-Punkten. Mehr Auflösung gibt es auch bei den beiden Kameras; die Frontkamera bietet 2 Megapixel, die Rückkamera 5 Megapixel und die Möglichkeit, 720p-Videos aufzunehmen.
Zu den Ausstattungsmerkmalen des Viewpad 7x zählen ein HDMI-Ausgang, ein UMTS-Modem (HSPA+), WLAN, Micro-USB, Kopfhöreranschluss und Stereolautsprecher. Das Gewicht soll bei 380 Gramm bleiben, was dem des Vorgängers entspricht. In Europa soll das Viewpad 7x ab Juli 2011 erhältlich sein, wie ein Viewsonic-Sprecher Golem.de sagte.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed