Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Microsoft

Xbox Fitness mit Kinect (Bild: Microsoft) (Microsoft)

Microsoft: Xbox One macht nicht mehr fit

Es gibt wohl nicht genug Konsolenspieler, die vor dem Fernseher turnen möchten: Microsoft gibt das Aus für sein früher mal ambitioniertes Xbox-Fitness-Angebot bekannt. Auch gekaufte Inhalte sind in rund einem Jahr nicht mehr verfügbar.
Facebook-Server in Schweden: Nano Server sind vor allem für große Rechenzentren gedacht. (Bild: Jonathan Nackstrand/AFP/Getty Images) (Jonathan Nackstrand/AFP/Getty Images)

Neue Windows Server: Nano bedeutet viel mehr als nur klein

Microsofts neue Nano Server sollen kleiner und dadurch sicherer sein als herkömmliche Server und weniger Speicherplatz brauchen als etwa Core-Server. Sie sind vor allem für Web- und Cloud-Anwendungen in größeren Rechenzentren gedacht. Für wen und für welche Anwendungsfälle lohnt sich der Einsatz?
8 Kommentare / Von Thomas Joos
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Rendering der Xbox One S (Bild: Microsoft) (Microsoft)

Xbox One S: Microsofts schlanke 4K-HDR-Konsole im Detail

E3 2016 Flacher, kompakter, mit integriertem Netzteil: Microsofts neue Xbox One S unterstützt die 4K-UHD-Auflösung für Spiele und Filme, selbst eine HDR-Darstellung ist möglich. Eine bessere Grafik als die Xbox One liefert sie allerdings nicht, die bringt erst die Project-Scorpio-Xbox - die laut Microsoft leistungsstärkste Spielekonsole der Welt.
137 Kommentare / Von Marc Sauter,Peter Steinlechner
Pressekonferenz von Microsoft auf der E3 2016 (Bild: Peter Steinlechner / Golem.de) (Peter Steinlechner / Golem.de)

Microsoft: Zwei neue Xboxen und eine große Plattform

E3 2016 John Carmack spielt eine Virtual-Reality-Version von Minecraft, die PC-Version gibt's bei Konsolenspielen mit dazu (oder umgekehrt). Vor allem aber hat Microsoft auf seiner Pressekonferenz die Gerüchte über eine kleinere Xbox One und über eine besonders leistungsstarke Xbox Scorpio bestätigt.
110 Kommentare / Von Peter Steinlechner
Die Twitter-Mod auf dem Sperrbildschirm von Cyanogen OS 13.1 (Bild: Cyanogen) (Cyanogen)

Android: Neues Cyanogen OS kommt mit Mods

Cyanogen OS 13.1 bringt zahlreiche Funktionen von Drittherstellern, die dank der neuen Mods direkt im Betriebssystem verankert sind. Besonders macht sich damit die Partnerschaft mit Microsoft bemerkbar - Cortana, Skype und Hyperlapse sind jetzt Bestandteil des Systems.
Stiftdesignvorschläge von Microsoft (Bild: Microsoft) (Microsoft)

Windows 10: Der Microsoft Pen kommt

Microsoft hat auf der WinHEC weitere Verbesserungen zur Stiftbedienung gezeigt. Nach Wacom sind nun auch andere Firmen Partner, um die Bedienung zu verbessern. Und auch Adobe wurde als Partner gewonnen.