Microsoft Authenticator: Zweiwege-Authentifizierungs-App kommt für Android und iOS
Microsoft hat seine neue Autorisierungs-App Authenticator auch für Android und iOS veröffentlicht. Damit können Nutzer Anmeldungen auf einem PC zusätzlich absichern. Praktischerweise können mehrere Konten verwendet werden, auch von Diensten, die Microsoft nicht selbst anbietet.

Die Zweiwege-Autorisierungs-App Microsoft Authenticator ist jetzt für Android-Geräte, iPhones und iPads erhältlich. Mit dem Authenticator können Nutzer ihre Anmeldung an einem Windows-PC, bei Microsofts Programmen und Internetseiten sowie anderen Diensten zusätzlich absichern.
Zweiwege-Anmeldung für verschiedene Konten
Nach der Anmeldung erhalten Nutzer eine Benachrichtigung auf ihrem Smartphone oder Tablet. Diese muss bestätigt werden, um die Anmeldung abzuschließen. Auf diese Weise können Fernzugriffe verhindert werden, auch wenn das Passwort geknackt wurde. Ist der Nutzer offline, erfolgt die Verifizierung über einen eingebauten Sicherheitscode-Generator.
Mit dem Authenticator können Nutzer mehrere Konten nutzen und entsprechende Anmeldungen über die App autorisieren. Dabei ist die App nicht nur auf Microsoft-Dienste beschränkt; auch für andere Anbieter wie etwa Google lassen sich mit der App Zweiwege-Authentifizierungen durchführen.
Ablösung für den Azure Authenticator
Der Microsoft Authenticator ersetzt den Azure Authenticator, der sich an Geschäftskunden richtete. Unter iOS heißt die App zwar weiterhin Azure Authenticator, im Beschreibungstext folgt aber gleich die Erklärung: "Azure Authenticator ist jetzt Microsoft Authenticator!". Der Download und die Nutzung der App sind kostenlos.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Genau welcher Druck ist das? Deshalb gibt es fast alle Google Apps auch auf den...