1975 von Bill Gates und Paul Allen gegründet, ist Microsoft heute der größte Softwarehersteller der Welt mit Hauptsitz in Redmond, einem Vorort von Seattle (USA/Washington). Angefangen hat das Unternehmen mit einem BASIC-Interpreter, der Durchbruch gelang aber mit dem Betriebssystem MS-DOS, das Microsoft für IBMs PC zur Verfügung stellte. Damit wurde Microsoft in diesem Bereich zum Marktführer und ist dies mit Windows auch heute noch, hat seine Aktivitäten aber auf viele andere Bereiche ausgedehnt, von der Spielekonsole Xbox / Xbox 360 bis hin zu speziellen Unternehmenssoftwarepaketen für einzelne Branchen. Zu den wichtigsten Umsatzträgern zählt neben Windows vor allem die Bürosoftware Microsoft Office.
Endlich wird das schreckliche Mail-Programm in Windows 10 und 11 ersetzt. One Outlook ist zudem mehr, als nur Outlook im Browser.
Ein Hands-on von Oliver Nickel
Und noch zwei Spieleabos für die Playstation: Ubisoft+ kommt mit neuen Games auf die Sony-Konsole - und Ubisoft+ Classics mit Klassikern.
Sonst noch was? Was am 16. Mai 2022 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze.
Endlich wird das schreckliche Mail-Programm in Windows 10 und 11 ersetzt. One Outlook ist zudem mehr, als nur Outlook im Browser.
Ein Hands-on von Oliver Nickel
Fast der gesamte Datenverkehr des Internets fließt durch Glasfaserkabel auf dem Meeresboden. Google, Meta, Amazon und Microsoft verlegen viele Seekabel - ein Problem für die Sicherheit des Internets.
Eine Analyse von Gerd Mischler
Der erste Release Candidate von .NET MAUI ist erschienen. Damit positioniert sich das .NET Framework deutlich stärker als Multi-Plattform-App.
Von Fabian Deitelhoff
In Deutschland funktioniert Android offiziell noch nicht unter Windows 11 - inoffiziell aber schon. Wir zeigen die Installation und schauen das System an.
Eine Anleitung von Tobias Költzsch und Sebastian Grüner
Werkzeugkasten Microsofts Power Automate Desktop ist ein tolles kostenloses Script-Tool. Wir zeigen an einem simplen Beispiel, wie wir damit Zeit sparen.
Eine Anleitung von Oliver Nickel
Dank AMDs RDNA2-Grafikkarten kann eine Next-Gen-Konsole leicht nachgebaut werden. Wir schauen, was das braucht und ob der Konsolen-PC taugt.
Eine Anleitung von Oliver Nickel und Marc Sauter
Mit penetranter Werbung auf kompatiblen PCs will Microsoft Kunden zu Windows 11 überreden. Das geht langsam zu weit!
Ein IMHO von Oliver Nickel
Microsoft hat mit Windows 11 ein besseres Windows versprochen. Momentan fehlt aber viel und Funktionen werden hinter mehr Klicks versteckt.
Ein IMHO von Oliver Nickel
Kunden ärgern sich darüber, dass ihre vier Jahre alten Prozessoren bereits kein Windows 11 mehr unterstützen. Zu Recht.
Ein IMHO von Oliver Nickel
Fast der gesamte Datenverkehr des Internets fließt durch Glasfaserkabel auf dem Meeresboden. Google, Meta, Amazon und Microsoft verlegen viele Seekabel - ein Problem für die Sicherheit des Internets.
Eine Analyse von Gerd Mischler
Endlich wird das schreckliche Mail-Programm in Windows 10 und 11 ersetzt. One Outlook ist zudem mehr, als nur Outlook im Browser.
Ein Hands-on von Oliver Nickel
Kunden, die noch auf Basic Auth in Exchange setzen, werden das ab Oktober 2022 nicht mehr tun können. Microsoft macht hier keine Ausnahmen.
Apple, Google und Microsoft haben neue Funktionen für ihren passwortlosen Login angekündigt. Fido-Schlüssel sollen über die Cloud synchronisiert werden.
Der Entwickler Jeffrey Snover ist durch die Entwicklung der Powershell berühmt geworden. Microsoft mochte die Idee anfangs wohl nicht.
Suggested Actions erscheinen immer dann, wenn Tester in Windows 11 Texte markieren. Insider fragen bereits, wie man das wieder abschaltet.