Update Die verfeindeten Internetkonzerne Facebook und Google werden Nachbarn. Ein Umzug in Hamburg führt dazu, dass die deutschen Belegschaften sich in der Mittagspause begegnen.
Facebook will, dass seine Nutzer Kurznachrichten auf mobilen Geräten nur noch über die separate Messenger-App verschicken. Die Chat-Funktion in der Facebook-App wird abgeschaltet.
Nach zehn Jahren gibt Google sein Online-Netzwerk Orkut auf. Der Erfolg des Dienstes in Brasilien wurde oft als Beispiel angeführt, dass nicht alle Welt Facebook verfallen sei.
Europäische Mobilfunkkonzerne versuchen, die Übernahme von Whatsapp durch Facebook zu verhindern. Dagegen wird Facebook nun aktiv und bittet selbst um eine Wettbewerbsprüfung durch die Europäische Kommission.
Update In der ersten öffentlichen Anhörung des NSA-Ausschusses haben Verfassungsrechtler die Auslandsspionage des BND als teilweise verfassungswidrig gegeißelt. Die Gewährleistung einer sicheren Kommunikation könne als Verfassungsziel verankert werden.
Der NSA-Ausschuss will von der Bundesregierung endlich Klarheit über eine Vernehmung von Edward Snowden in Berlin. Die Chefs der großen US-IT-Firmen sollen ebenfalls aussagen, und auch ein Ex-NSA-Chef soll dem Ausschuss "die Meinung geigen".
Facebook will die Privatsphäre seiner Nutzer künftig besser schützen. Beim Login über Apps von Drittanbietern sollen Nutzer entscheiden können, welche Daten weitergegeben werden. Außerdem sollen Apps ohne die Erstellung eines Accounts ausprobiert werden können.
Ab sofort kann Facebook auch Kalorien und Schritte zählen: Das soziale Netzwerk hat die finnische Firma Protogeo gekauft, die hinter der Bewegungs-App Moves steckt.
Facebook wächst weiter und macht sehr hohen Gewinn. "Wir sind einige langfristige Wetten auf die Zukunft eingegangen", so der Facebook-Chef Mark Zuckerberg zu den Übernahmen von Whatsapp und Oculus VR.
Der erste Shitstorm hat sich gelegt. Und Oculus gehört immer noch Facebook. Was ändert das jetzt? Und was bedeutet das für die Zukunft? Wer sich mit Entwicklern und Experten unterhält, der kann einige erste Schlüsse ziehen.
Sein persönliches Vermögen beträgt derzeit 27 Milliarden US-Dollar. Dazu bekam Mark Zuckerberg noch 1 US-Dollar für seine Tätigkeit als Facebook-Firmenchef.
Nach der Übernahme durch Facebook müssen sich die Macher hinter Oculus Rift viel Kritik aus der Community gefallen lassen. Cheftechniker John Carmack geht auf einige der Punkte ein.
Facebook hat sein Team erweitert, das die weltweite Internetversorgung verbessern will. Beim Connectivity Lab sind nun Nasa-Experten und Vertreter einer Firma, die an dem unbemannten Solarflugzeug Zephyr mitgearbeitet hat.
Der Minecraft-Erfinder geht wegen der Übernahme durch Facebook als erster Entwickler öffentlich auf Distanz zu Oculus Rift. Auch sonst ergibt der Deal auf den ersten Blick wenig Sinn - trotz der glänzenden Zukunftsperspektive von VR-Anwendungen.
Facebook übernimmt mit Oculus VR den Hersteller des Oculus Rift für 2 Milliarden US-Dollar. Die Summe könnte sich sogar noch auf 2,3 Milliarden US-Dollar erhöhen, wenn bestimmte Ziele erreicht werden.
Die Unzufriedenheit der US-Konzerne mit den Überwachungspraktiken der NSA wächst. Ein kurzfristig anberaumtes Treffen im Weißen Haus konnte die Kritik von Facebook-Gründer Zuckerberg nicht ausräumen.
Der Microsoft-Gründer und Großaktionär Bill Gates hat in einem Interview mit einem US-Magazin seine Ansichten über die IT-Welt im Allgemeinen und die Microsoft-Welt im Besonderen geäußert.
Einen speziellen Whatsapp-Tarif will E-Plus seinen Kunden in Kürze anbieten. Alle über Whatsapp versandten Nachrichten werden dann nicht auf den regulären Datentarif angerechnet. Damit belastet die Whatsapp-Kommunikation den gebuchten Datentarif nicht.
MWC2014 Whatsapp-Nutzer werden über den Dienst bald telefonieren können. Bis Ende des Jahres soll die App laut Unternehmensmitgründer Jan Koum eine Sprachfunktion bekommen. In Deutschland will der Dienst mit E-Plus zusammenarbeiten.
Threema, Telegram und MyEnigma: Nach der Whatsapp-Übernahme durch Facebook sind die Nutzer des Messengers auf der Suche nach Alternativen. Wir haben uns einige davon angesehen.
Selfies, Farmville und Google+ - all das hätte es ohne Facebook vielleicht nie gegeben. Ein polemischer Rückblick zum zehnten Geburtstag des Netzwerks.
Zehn Jahre Facebook: Am 4. Februar 2004 wurde das soziale Netzwerk veröffentlicht. Seitdem zählt es mehr als eine Milliarde Nutzer. Gründer Mark Zuckerberg reicht das nicht.
Facebook, der News-Aggregator: Das soziale Netzwerk soll laut einem Medienbericht eine digitale Zeitung planen. Die Nachrichten-App Paper soll noch in diesem Monat erscheinen.
Mark Zuckerberg will 41,4 Millionen Facebook-Anteilsscheine im Wert von rund 2,3 Milliarden US-Dollar verkaufen. Der Facebook-Gründer wird dadurch aber kaum an Einfluss verlieren.
Irland hat Geld bitter nötig, doch von den Milliardenumsätzen, die Facebooks irische Tochter macht, bleibt in der Staatskasse praktisch nichts hängen. Neue Zahlen zeigen, wie viel Mark Zuckerberg mit Steuertricks spart.
Facebook will seinen Nutzern künftig seriösere Inhalte in ihrem Newsfeed zeigen. Dafür hat das Unternehmen seinen Algorithmus geändert. Gleichzeitig werden oft kommentierte Beiträge prominenter angezeigt.
Facebook legt um 18 Prozent auf 1,19 Milliarden Nutzer zu. Doch in den USA und Kanada herrscht fast Stagnation. Der Umsatz stieg um 60 Prozent auf 2,02 Milliarden US-Dollar.
In Deutschland nutzen 25 Millionen Menschen Facebook mindestens einmal im Monat. Über 80 Millionen Einwohner hatte das Land zum Jahresende 2012. 54,2 Millionen Menschen waren online.
Mark Zuckerberg und Marissa Mayer haben beim Techcrunch Disrupt über die Zusammenarbeit von Facebook und Yahoo mit der NSA gesprochen. "Offen gesagt meine ich, dass die Regierung die Sache vergeigt hat", sagte Zuckerberg.
Mark Zuckerberg kann starkes Wachstum bei den Werbeeinnahmen auf Smartphones und Tablets verzeichnen. Gewinn und Umsatz Facebooks liegen über den Analystenprognosen.
Biz Stone schlägt Facebook vor, eine werbefreie Version mit zusätzlichen Funktionen zu starten. Das könne Einnahmen von einer Milliarde US-Dollar bringen.
Wer Facebook auf Englisch nutzt, kann ab sofort die Suche Graph Search verwenden. Damit wird Facebook für freigegebene persönliche Daten komplett durchsuchbar.
Nur 0,05 Prozent der 1 Milliarde Facebook-Nutzer haben sich den alternativen Android-Launcher Home aus dem Google Play Store heruntergeladen. Nur ein Bruchteil davon dürfte die Anwendung nutzen. Schuld daran ist Facebook selbst.
Trotz des Preisdrucks für Werbung auf Tablets und Smartphones hat Google seinen Gewinn um 16 Prozent gesteigert. Larry Page sprach von "unendlichen Möglichkeiten" in der "Multiscreen-Welt".
Facebook will keine Telefone bauen. Trotzdem soll zumindest jedes Android-Smartphone zum Facebook Phone werden - indem sich das soziale Netzwerk mit einem alternativen Launcher selbst zur Oberfläche macht.
Facebook-Nutzer können ihren Newsstream demnächst besser filtern - neben den Feeds mit den aktuellen und beliebten Beiträgen kommen weitere zum Beispiel für Fotos und Spiele dazu. Außerdem wurde die Bilderansicht überarbeitet.
Programmieren ist nicht nur etwas für Nerds, sondern cool und wie eine Superkraft: Mit dieser Botschaft in einem Video versuchen Promis, Eltern und Kinder für die Softwareentwicklung zu begeistern.
Update SAP-Gründer Hasso Plattner hat sich der von den US-Milliardären Warren Buffett und Bill Gates gegründeten Initiative The Giving Pledge angeschlossen und verspricht damit, mindestens die Hälfte seines auf rund 5,4 Milliarden Euro geschätzten Vermögens zu spenden.
Facebook baut immer noch kein Facebook-Phone, hat Mark Zuckerberg klargestellt. Bei einer Telefonkonferenz nach einem solchen Gerät gefragt, sagte der Unternehmenschef, es sei wichtiger, das Netzwerk besser in die vorhandenen Geräte zu integrieren.