Twitter-Gründer: Facebook sollte kostenpflichtig werden

Biz Stone schlägt Facebook vor, eine werbefreie Version mit zusätzlichen Funktionen zu starten. Das könne Einnahmen von einer Milliarde US-Dollar bringen.

Artikel veröffentlicht am ,
Biz Stone
Biz Stone (Bild: Justin Sullivan/Getty Images)

Twitter-Mitbegründer Biz Stone rät Facebook, eine werbefreie Version des sozialen Netzwerks einzuführen. Stone erklärte auf der Blogging-Plattform Medium, die sein Twitter-Partner Evan Williams begründet hat, dass er sein Facebook-Konto nach einer längeren Pause wieder aktiv nutze. Frühere Facebook-Beschäftigte, die jetzt mit Stone in seinem neuen Startup Jelly tätig seien, hätten ihm erklärt, wie er Facebook einfacher auf dem iPhone nutzen könne.

Stone: "Ganz allgemeinen sind die Werbeanzeigen auf Facebook nicht besonders nützlich oder interessant. Allerdings sind Anzeigen in dem Dienst allgemein geduldet, weil Facebook dadurch kostenlos ist, und kostenlos ist nett."

"Für zehn US-Dollar im Monat würden Menschen, die Facebook wirklich lieben und sich das leisten können, eine anzeigenfreie Version erhalten. Und vielleicht auch einige zusätzliche Funktionen", schrieb Stone. "Wenn sich zehn Prozent der Nutzer dafür anmelden würden, wäre das eine Milliarde US-Dollar im Monat. Gar nicht übel."

Facebook-Gründer Mark Zuckerberg hatte wiederholt betont, dass Facebook kostenlos bleibe.

Quartalsgewinn bei 219 Millionen US-Dollar

Facebook hatte im Mai 2013 den Quartalsgewinn um 6,8 Prozent erhöht. Der Betreiber des weltgrößten sozialen Netzwerks erzielte einen Gewinn von 219 Millionen US-Dollar, nach 205 Millionen US-Dollar im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Der Umsatz stieg um 38 Prozent auf 1,46 Milliarden US-Dollar. Die Zahl der monatlich aktiven Nutzerkonten wuchs um 23 Prozent auf 1,11 Milliarden. In der kommenden Woche wird Facebook den Bericht zu seinem zweiten Quartal 2013 vorlegen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


sofias 23. Jul 2013

bitmessage ist sehr nett. wie der name vermuten lässt ist es stark von bitcoin...

Yeeeeeeeeha 23. Jul 2013

Kein Versuch, sondern ein Vorschlag, der nicht einmal von Facebook selbst kam. Warum...

Spaghetticode 22. Jul 2013

Und außerdem kostet Facebook Zeit. Bei manchen Leuten sogar ganz viel Zeit. Und ein...

cepe 22. Jul 2013

Das ist ganz sicher. Wenn Facebook kostenpflichtig wird und mehr als 1 Euro im JAHR...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
5.000 Fahrzeuge pro Woche
Tesla steigert Giga-Berlin-Produktion und lockt mit Rabatten

Tesla hat Ende März 2023 einen wöchentlichen Ausstoß von 5.000 Fahrzeugen erreicht. Derweil sollen Sonderrabatte Kunden locken.

5.000 Fahrzeuge pro Woche: Tesla steigert Giga-Berlin-Produktion und lockt mit Rabatten
Artikel
  1. 25 Jahre Starcraft: Der E-Sport-Dauerbrenner
    25 Jahre Starcraft
    Der E-Sport-Dauerbrenner

    Vor 25 Jahren erschien mit Starcraft eines der wichtigsten und wegweisendsten Echtzeitstrategiespiele aller Zeiten. Macht der RTS-Hit von Blizzard auch heute noch Spaß?
    Von Andreas Altenheimer

  2. Verbrennerverbot: So kann die E-Fuels-Regelung noch scheitern
    Verbrennerverbot
    So kann die E-Fuels-Regelung noch scheitern

    Zwar haben sich Regierung und EU-Kommission auf ein Verfahren zur Zulassung von E-Fuel-Autos geeinigt. Doch dieses muss noch einige Hürden überwinden.

  3. Smart-Home-Anwendung: MQTT unter Java nutzen
    Smart-Home-Anwendung
    MQTT unter Java nutzen

    Wer Daten von Sensoren oder ähnlichen Quellen von A nach B senden möchte, kann das Protokoll MQTT verwenden, dank entsprechender Bibliotheken auch einfach unter Java.
    Eine Anleitung von Florian Bottke

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MediaMarkt-Osterangebote • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen • Cyberport Jubiläums-Deals • Alternate: Corsair Vengeance 32 GB DDR-6000 116,89€ u. 64 GB DDR-5600 165,89€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X 209€ • MSI Optix 30" WFHD/200 Hz 289€ • WD_BLACK SN850 2 TB 189€ • NBB Black Weeks [Werbung]
    •  /