Soziales Netzwerk: Facebook ist zehn Jahre alt
Zehn Jahre Facebook: Am 4. Februar 2004 wurde das soziale Netzwerk veröffentlicht. Seitdem zählt es mehr als eine Milliarde Nutzer. Gründer Mark Zuckerberg reicht das nicht.

Vom Studentenprojekt zum börsennotierten Unternehmen: Facebook feiert heute, am 4. Februar 2014, seinen zehnten Geburtstag. Das Netzwerk hat nach eigenen Angaben über 1,23 Millarden monatlich aktive Nutzer. Facebook-Gründer Mark Zuckerberg will künftig noch mehr, und zwar "jeden vernetzen und durch Teilen die Welt verbessern", wie er kürzlich auf einer Konferenz sagte.
An dieser Aufgabe hatten sich vor Facebook schon andere Netzwerke versucht: Einige Monate vor dem Facebook-Start war zum Beispiel Myspace in den USA online gegangen. Das Netzwerk erreichte seinen Höhepunkt im Jahr 2008 mit 75,9 Millionen monatlich aktiven Nutzern, drei Jahre später wurde es kaum noch genutzt. Auch das in Deutschland beliebte StudiVZ entwickelte sich nach seinem Start im Jahr 2005 rasend schnell und hat heute wenig Nutzer. Facebook zog an beiden vorbei.
Geplant sei das alles nicht gewesen, sagte Zuckerberg. Nachdem die erste Version von Facebook für seine Harvard-Kommilitonen fertiggewesen sei, habe er zu seinen Freunden gesagt: "Okay, das ist klasse, dass es jetzt dieses Instrument und diese Gemeinschaft an unserer Uni gibt. Keine Frage, eines Tages wird das jemand für die Welt bauen. Es kam mir überhaupt nicht in den Sinn, dass wir das sein könnten."
Auf und ab
Trotzdem musste Facebook in den vergangenen zehn Jahren einige Niederlagen verkraften: Die Benutzeroberfläche Facebook Home für Android-Smartphones war zum Beispiel nicht erfolgreich. Ebenso wie die Foto-App Poke. Auch der Börsengang fiel um einiges schlechter aus als erwartet. "Wir haben kräftig Schläge eingesteckt", sagte Zuckerberg.
Und die Konkurrenz schläft nicht: Mittlerweile nutzen viele Teenager lieber die Foto-App Snapchat oder den Microbloggingdienst Twitter. Der Instant-Messenger WhatsApp ist beliebter als der Facebook Messenger.
Trotzdem haben sich alleine von Oktober bis Dezember vergangenen Jahres 39 Prozent mehr Mitglieder mobil neu angemeldet als im Vorjahreszeitraum. "Wenn man sich die Größe unserer Gemeinschaft anschaut, bin ich sehr begeistert über die Geschwindigkeit des Wachstums", sagte Zuckerberg. Und heutzutage habe erst ein Drittel der Weltbevölkerung überhaupt Zugang zum Internet.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Und warum "hat uns das widerum Geld gebracht und das Internet wie wir es heute kennen...
Sehr erleuchtend. Du nutzt es also um Links und Bilder zu "teilen" und mit anderen in...
ausserdem hängen Hundejahre von der Rasse und Grösse ab....