Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Mark Zuckerberg

Ein Mann rollt in London einen Teppich aus. (Bild: Chris Jackson/Getty Images) (Chris Jackson/Getty Images)

2012: Facebook rollt aus

Facebook-Nutzer haben ein unruhiges Jahr hinter sich. Durch den schwachen Börsenstart unter Druck gesetzt, probierte das soziale Netzwerk alles mögliche an seinen Kunden aus: Die Timeline kam, Beiträge verschwanden von der Pinnwand oder alte Nachrichten waren plötzlich wieder zu sehen...
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Facebook übernimmt Instagram. (Bild: Guillaume Paumier/Wikimedia Commons/CC-by-3.0) (Guillaume Paumier/Wikimedia Commons/CC-by-3.0)

Fotosharing: Facebook kauft Instagram

Facebook übernimmt das US-Softwareunternehmen Burbn, das die Fotosharing-App Instagram und den dazugehörigen Fotosharingdienst entwickelt hat. Der Kaufpreis soll laut Medienberichten eine Milliarde US-Dollar betragen.
undefined

Golem.de guckt: Zuckerberg und Assange

Die Radio- und TV-Woche vom 13. bis 19. Februar wartet mit zwei Topdokumentationen über Facebook beziehungsweise über Wikileaks auf. Beide auf aktuellem Stand und beide mit Interviews der jeweiligen Internetegomanen.
Facebook-Chef Mark Zuckerberg will die Kontrolle behalten (Bild: Justin Sullivan / Getty Images News) (Justin Sullivan / Getty Images News)

Börsengang: Facebook geht es nicht ums Geld

Facebook hat am Mittwoch seinen Börsengang beantragt und damit erstmals umfangreiche Informationen über das Unternehmen veröffentlicht. Facebook-Gründer Mark Zuckerberg hat auch nach dem Börsengang volle Kontrolle über das Unternehmen, das eine Mission erfüllen soll, statt nach Gewinnmaximierung zu streben. Für den Erfolg soll eine gelebte Hackerkultur sorgen.
Facebooks Partner für Apps (Bild: Facebook/Golem.de) (Facebook/Golem.de)

Facebook: Timeline-Apps ändern alles

Mit der Einführung von Facebook Timeline erhalten auch Anwendungsentwickler deutlich mehr Möglichkeiten. Die Apps sollen mehr Facebook-Daten auswerten, verknüpfen und ansprechend präsentieren können - sogar auf mobilen Geräten.