Facebook: Ex-Google-Entwickler soll bessere Facebook-Suche schaffen
Erst schuf Lars Rasmussen die Grundlagen von Google Maps, dann Google Wave. Seit dem Scheitern von Google Wave ist Rasmussen bei Facebook, wo er die Suche des sozialen Netzwerks revolutionieren soll.

Facebook hat ein Team unter Führung des früheren Google-Entwicklers Lars Rasmussen zusammengestellt, das die Suche in dem sozialen Netzwerk verbessern soll. Das berichtet das Magazin Businessweek unter Berufung auf Unternehmenskreise.
Rasmussen hatte zusammen mit seinem Bruder Jens das Unternehmen Where 2 Technologies gegründet, das von Google gekauft wurde. Die von Where 2 Technologies entwickelte Technik bildete die Grundlage von Google Maps. Später entwickelte das in Sydney ansässige Team um die beiden Brüder das Kommunikations- und Gruppenarbeitstool Google Wave. Am 4. August 2010 gab Google bekannt, die Entwicklung von Wave einzustellen und die Plattform zum Jahresende zu schließen. Rasmussen teilte daraufhin mit, dass ihn Facebook-Gründer Mark Zuckerberg persönlich gebeten habe, zu dem sozialen Netzwerk zu wechseln. Sein Bruder blieb bei Google.
Rasmussen soll laut dem Businessweek-Bericht ein Team von über 20 Facebook-Mitarbeitern führen. Ziel sei, den Facebook-Nutzern bessere Suchergebnisse zu liefern. Im Februar 2012 hatte Facebook nach Angaben von Comscore 336 Millionen Suchanfragen.
Ein Facebook-Sprecher hat Angaben zum Aufgabenbereich von Rasmussen abgelehnt.
Die Suchpartnerschaft mit Bing will Facebook jedoch weiter betreiben. Zuckerberg trifft sich alle paar Monate mit Qi Lu, dem Chef von Microsofts Online-Services-Sparte.
Im Oktober 2010 begann Bing, Bewertungen von Facebook in die Suchergebnisse aufzunehmen. Seit sich Microsoft 2007 an dem Social Network beteiligt hat, gibt es enge Beziehungen zwischen den Unternehmen. 2007 erwarb Microsoft für 240 Millionen US-Dollar 1,6 Prozent der Anteile an Facebook.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Gehts da um die Namenssuche in Facebook? Dann ists egal wie mans macht, das kann nurmehr...
die suche ist wirklich ein graus ... eine populäre fan- oder interessen-seite oder...