Geschenke-App: Facebook kauft Karma
Facebook übernimmt mit Karma einen Dienst für "soziales Schenken". Karma-Nutzer sollen Freunden und Familienmitgliedern jederzeit ein Geschenk von ihrem Smartphone senden können.

Das von Lee Linden und Ben Lewis gegründete Unternehmen Karma gehört nun Facebook. Und anders als bei so manch anderer Übernahme durch das Unternehmen von Mark Zuckerberg wird der Dienst nicht abgeschaltet, sondern unverändert weiterbetrieben.
Karma will dafür sorgen, dass seine Nutzer nie eine Gelegenheit verpassen, Personen aus ihrem sozialen Netzwerk ein Geschenk zukommen lassen. Die Geschenke werden bei Karma ausgewählt und dann per Smartphone-App verschickt, ohne dass dazu die Lieferadresse nötig ist.
Der Beschenkte erhält eine Information, kann das Geschenk gegebenenfalls noch gegen ein anderes tauschen und dann seine Adresse eingeben, um es sich liefern zu lassen.
Mit der Übernahme durch Facebook soll der Dienst weiter ausgebaut werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Das lese ich jetzt offengesagt zum ersten mal! Edit: Liegt offenbar nicht am Gerät...
Und ich dachte immer Karma entwickelt sich durch entsprechende Taten... Aber mit genug...