Quartalsbericht: Facebook macht erstmals seit seinem Börsengang Gewinn
Facebook hat einen Quartalsgewinn von 64 Millionen US-Dollar erwirtschaftet. Der Umsatz ist um 40 Prozent auf 1,585 Milliarden US-Dollar gestiegen.

Facebook hat im vierten Quartal 2012 einen Gewinnrückgang um 79 Prozent erzielt. Der Betreiber des weltgrößten sozialen Netzwerks erwirtschaftete einen Gewinn von 64 Millionen US-Dollar (3 Cent pro Aktie). Das gab das Unternehmen am 30. Januar 2013 bekannt. Im Vergleichszeitraum des Vorjahres wurden 302 Millionen US-Dollar Gewinn (13 Cent pro Aktie) verbucht. Die Kosten und Ausgaben Facebooks stiegen im Berichtszeitraum um 82 Prozent auf 1,06 Milliarden US-Dollar.
Damit erzielte Facebook erstmals seit dem Börsengang am 18. Mai 2012 einen Gewinn. Der Umsatz ist um 40 Prozent auf 1,585 Milliarden US-Dollar gewachsen.
Vor Sonderposten betrug der Gewinn 17 Cent pro Aktie, nach 15 Cent im Vorjahreszeitraum. Die Analysten hatten nur 15 Cent pro Aktie prognostiziert.
Der Kurs der Aktie, der sich in den vergangenen drei Monaten erholt hatte, gab nach Bekanntgabe der Quartalsergebnisse nach. Der Börsenkurs liegt aber immer noch unter dem Ausgabepreis von 38 US-Dollar.
Die Anzahl der monatlich aktiven Nutzer stieg im Jahresvergleich um 25 Prozent auf 1,06 Milliarden, davon verwendeten 680 Millionen Nutzer mobile Geräte, was einem Zuwachs um 57 Prozent entspricht. Die Zahl der täglich aktiven Nutzer stieg um 28 Prozent auf 618 Millionen.
Der Anteil am Umsatz von mobilen Plattformen stieg gegenüber dem Vorquartal von 14 Prozent auf 23 Prozent.
"Im Jahr 2012 haben wir über 1 Milliarde Menschen verbunden und wir sind ein mobiles Unternehmen geworden", sagte Firmenchef Mark Zuckerberg.
Nachtrag vom 30. Januar 2013, 23:43 Uhr
In der Telefonkonferenz mit Analysten sagte Zuckerberg: "Nun haben wir mehr mobile Nutzer als Desktopnutzer. Das war eine Herausforderung: Wir haben mit Apps begonnen, die nicht gut genug waren und noch keine Werbung anzeigten, und wir haben das Quartal mit 23 Prozent des Anzeigenumsatzes aus dem mobilen Bereich beendet."
Finanzchef David Ebersman betonte: "Noch vor ein paar Quartalen lag der mobile Anteil am Umsatz bei 0 Prozent."
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Potential (Wachstum, Monetarisierung etc.)
He is milking people. He maybe has got some self-assurance (i dont know why, and he either!)
Good morning. Der Börsengang zeigt doch ganz gut wie das ein oder andere "sinnvolle...
Da fress ich liebernen Clown! Glasklar, auch wenn der schon ne Weile am gammeln is...