Suchfunktion: Graph Search macht Facebook zur sozialen Suchmaschine
Bilder, Menschen, Orte und Interessen: Facebook hat eine Open-Graph-Suche für seine Nutzer vorgestellt. Antworten sollen mit speziellen Fragen gefunden werden. Die Funktion befindet sich noch in der Betaphase.

Facebook wird zur semantischen Suchmaschine: Facebook-Gründer Mark Zuckerberg hat eine neue Funktion vorgestellt, die sich Graph Search nennt. Damit können Nutzer über den Open Graph des Netzwerks nach Menschen, Bildern, Orten und Interessen suchen, indem sie Textbausteine in ein Suchfeld eingeben.
"Graph Search wurde so entwickelt, dass es den Nutzern Ergebnisse zeigt und nicht Links zu Ergebnissen", sagte Zuckerberg. Das größte Problem der Entwickler sei allerdings gewesen, so Zuckerberg, wie die Nutzer Suchanfragen natürlich und intuitiv stellen könnten. Auch das sei gelöst worden.
Die Nutzer geben in die Suchmaske das ein, was sie sehen wollen. So sind auch Kombinationen aus mehreren Begriffen möglich wie zum Beispiel "Fotos meiner Freunde" oder "Meine Freunde aus Palo Alto, die Game of Thrones mögen". Facebook sortiert die Ergebnisse danach, wie eng der Nutzer mit einem anderen vernetzt ist. Die Suchergebnisse werden aus den Angaben der Freunde herausgefiltert. Außerdem erscheinen die Ergebnisse von möglichen Freunden in der Liste, wenn diese Angaben öffentlich sichtbar gemacht haben. Zur Verfeinerung der Suche wird es auf der rechten Seite noch Filtereinstellungen geben.
Die Suchfunktion wird auf der oberen blauen Leiste auf dem Netzwerk untergebracht und in nächster Zeit nach und nach freigeschaltet. Nutzer, die an der laufenden Betatestphase teilnehmen wollen, können sich unter facebook.com/graphsearch auf eine Warteliste setzen lassen. Die Suchfunktion ist derzeit nur auf Englisch verfügbar.
Damit hat Facebook eine seiner größten Schwächen beseitigt. Die bisherige Suchfunktion wurde oft kritisiert. Die Suche in alten Postings von Freunden ist bisher sehr mühsam. Auch Suchanfragen nach Freunden in anderen Ländern liefern ungenaue Ergebnisse.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Von kaschierten Links redest bis jetzt nur du, hier geht es nur um die Formatierung von...
Welche Filter sind das? Ich bin nämlich auch interessiert Facebook Buttons auszufiltern.
Also bei den Versuchen, wo ich testweise Bing benutzt haben, waren die Ergebnisse nicht...
Also wenn das so toll funktioniert wie bing, na dann Prost! Als Besitzer eines wp8 Geräts...
"The Open Graph protocol was originally created at Facebook and is inspired by Dublin...