Quartalsbericht: Facebook mit hohem Gewinn und starkem Nutzerwachstum

Facebook kann den Gewinn und Umsatz stark erhöhen. Die Zahl der monatlich aktiven Nutzer wuchs um 14 Prozent auf 1,32 Milliarden.

Artikel veröffentlicht am ,
Facebooks Hauptsitz in Menlo Park, Kalifornien
Facebooks Hauptsitz in Menlo Park, Kalifornien (Bild: Stephen Lam/Getty Images)

Facebook hat in seinem zweiten Quartal 2014 den Gewinn auf 791 Millionen US-Dollar (30 Cent pro Aktie) erhöht. Das gab der Betreiber des weltgrößten sozialen Netzwerkes am 23. Juli 2014 bekannt. Im Vergleichszeitraum des Vorjahres lag der Gewinn bei 333 Millionen US-Dollar (13 Cent pro Aktie). Der Umsatz stieg um 61 Prozent von 1,81 Milliarden US-Dollar auf 2,91 Milliarden US-Dollar. "Wir hatten ein gutes zweiten Quartal", sagte Mark Zuckerberg, Facebook-Gründer und CEO. "Unsere Community ist weiter gewachsen, und wir sehen eine Menge Möglichkeiten, den Rest der Welt zu verbinden."

Die Analysten hatten einen Umsatz von 2,81 Milliarden US-Dollar erwartet. Vor Sonderposten lag der Gewinn bei 42 Cent pro Aktie. Die Analysten prognostizierten 32 Cent pro Aktie.

Die Anzahl der monatlich aktiven Nutzer wuchs um 14 Prozent auf 1,32 Milliarden. Mobil waren 1,07 Milliarden Nutzer bei Facebook aktiv, ein Zuwachs um 31 Prozent. Täglich aktiv waren 829 Millionen, 19 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum.

Die Zahl der täglich aktiven Nutzer stieg in den USA und Kanada nur leicht an. Auch in Europa war kein starker Zuwachs zu verzeichnen. Das größte Wachstum kam aus Asien und anderen Teilen der Welt.

Zuckerberg sagte in der Telefonkonferenz mit Analysten, dass das Aufregende an der Entwicklung sei, dass es "noch viel Raum für Wachstum" gebe. Menschen in den USA verbrachten neun Stunden täglich mit digitalen Medien, aber weniger als eine Stunde mit Facebook.

Chief Operating Officer Sheryl Sandberg erklärte, dass Facebook 1,5 Millionen aktive Anzeigenkunden habe.

Bei den Aktionären wurde der Quartalsbericht gut aufgenommen. Die Aktie stieg nach Handelsschluss um 4 Prozent auf einen neuen Höchststand.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Lemo 24. Jul 2014

Vermutlich weil er das auf golem blocken kann mit Ghostery, aber die Facebook Anmeldung...

p3x4722 24. Jul 2014

Ich sag ja auch nicht, das es von Bedeutung ist, bei wem FB seine Werbung einblendet...

p3x4722 24. Jul 2014

Wenn er das macht; also WhatsApp oder Instagramm in FB reindrücken; dann hätte er völlig...

droucles 24. Jul 2014

Soziale Teilhabe wirkt auf einige genau so wichtig, wie etwas "zu beißen zu haben": nix...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
O.MG Cable im Test
Außen USB-Kabel, innen Hackertool

Das O.MG Cable kommt wie ein Standard-USB-Kabel daher. Dass es auch ein Hackertool ist, mit dem sich gruselige Dinge anstellen lassen, sieht man ihm nicht an. Obendrein ist es auch noch leicht zu bedienen.
Ein Test von Moritz Tremmel

O.MG Cable im Test: Außen USB-Kabel, innen Hackertool
Artikel
  1. Entlassungen: Vodafone Deutschland will nicht mehr giga sein
    Entlassungen
    Vodafone Deutschland will nicht mehr giga sein

    Vodafone hat den Stellenabbau in Deutschland bestätigt. Ziel sei ein Unternehmen, dem man wieder vertrauen könne, sagt der neue Chef.

  2. Stormbreaker: Smarte Gleitbombe priorisiert Ziele
    Stormbreaker
    Smarte Gleitbombe priorisiert Ziele

    Raytheon hat einen Millionenauftrag zur Herstellung von 1.500 computergesteuerten Gleitbomben des Typs Stormbreaker für die US-Luftwaffe erhalten.

  3. Weltgrößter Kabelnetzbetreiber: Liberty Global legt sich nicht auf DOCSIS 4.0 fest
    Weltgrößter Kabelnetzbetreiber
    Liberty Global legt sich nicht auf DOCSIS 4.0 fest

    In den USA sind die Kabelnetzbetreiber sehr schnell mit dem DOCSIS 4.0 Rollout. Liberty Global hält sich Glasfaserüberbau und den neuen Standard gleichermaßen offen.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Nur noch heute: Amazon Frühlingsangebote • MindStar: MSI RTX 4080 1.249€, Powercolor RX 7900 XTX OC 999€ • Fernseher Samsung & Co. bis -43% • Monitore bis -50% • Bosch Prof. bis -59% • Windows Week • Logitech bis -49% • Alexa-Sale bei Amazon • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /