News-Reader: Facebook plant eine digitale Zeitung
Facebook, der News-Aggregator: Das soziale Netzwerk soll laut einem Medienbericht eine digitale Zeitung planen. Die Nachrichten-App Paper soll noch in diesem Monat erscheinen.

"Was ist los in der Welt?" Diese Frage wolle Facebook künftig beantworten und plane eine Nachrichten-App, die ähnlich wie Flipboard funktionieren soll, schreibt die IT-News-Website Recode. Die ehemaligen Redakteure von All Things D berufen sich auf eine "mit der Sache vertraute Quelle". Diese Quelle soll auch den Namen der App verraten haben: Paper.
Paper könnte eine eigenständige Anwendung für mobile Geräte werden und gleichzeitig eine Web-App, die für die Benutzung auf mobilen Geräten geeignet ist. Nutzer sollen wie bei Flipboard Nachrichtenquellen wie die Washington Post und die New York Times auswählen können, deren Artikel dann zusammengestellt werden. Die Rich-Media-Inhalte bestehen aus Text, Video und Audio. Zwischen den Artikeln werden die Status-Updates der Freunde angezeigt.
Die Veröffentlichung der App sei für Januar 2014 geplant, schreibt Recode. Allerdings könne sich der Zeitplan noch ändern.
Für Paper sei ein Teil des Teams hinter dem Newsfeed verantwortlich, der ursprünglich durch den News-Reader ersetzt werden sollte. Im Laufe der Arbeiten an der letzten großen Designupdates des Nachrichtenstroms bei Facebook hätten sich dessen Entwickler dann dafür entschieden, ein eigenes Projekt daraus zu machen.
Facebook wolle seinen Nutzern künftig seriösere Inhalte in ihrem Newsfeed zeigen, schrieben wir Anfang Dezember 2013. Das soziale Netzwerk hatte das Thema Nachrichten in den vergangenen Monaten stärker als bisher in den Vordergrund gerückt. Seit einer Änderung am Newsfeed-Algorithmus im Dezember werden Statusupdates von Medienseiten mehr berücksichtigt als vorher.
Im März 2013 hatte Facebook seinem Newsstream zuletzt einem größeren Redesign unterzogen. Damals hatte Facebook-Gründer Mark Zuckerberg angekündigt, das Netzwerk zu einer "personalisierten Zeitung" umbauen zu wollen. Paper wäre eine konsequente Weiterführung dieses Vorhabens.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Vielleicht solltest du mal einen anständigen Browser nutzen oder einen PC von Malware...
Dann nenne mir mal ein Beispiel einer Seite, wo es so was gab. Nur eines.
Das hast du gesagt, nicht ich. Was denn verstehen? Ich habe eine konkrete Beobachtung...