Silicon Valley Community Foundation: Mark Zuckerberg spendet eine Milliarde US-Dollar
Facebook-Gründer Zuckerberg trennt sich vor Weihnachten von einem Teil seines Vermögens, das damit auf 18 Milliarden US-Dollar schrumpft.

Mark Zuckerberg spendet 18 Millionen Facebook-Aktien im Wert von fast einer Milliarde US-Dollar an die Silicon Valley Community Foundation. Das geht aus einer Pflichtmitteilung des Unternehmens an die US-Börsenaufsicht SEC hervor. Die Silicon Valley Community Foundation leitet Gelder an andere Wohltätigkeitsorganisationen weiter und unterstützt Projekte aus den Bereichen Hilfe für Migranten und Arbeitslose, Wohltätigkeit für Arme sowie Gesundheit, Umwelt, Bildung und Kultur.
Nach der aktuellen Liste des Forbes-Magazins wird das Vermögen des 29-Jährigen auf 19 Milliarden US-Dollar geschätzt. Zuckerberg spendete der Stiftung im Dezember 2012 bereits 18 Millionen Facebook-Aktien im Wert von rund 500 Millionen US-Dollar.
"Wir sind begeistert, dass er uns ausgewählt hat, um in Partnerschaft seine Wohltätigkeit fortzusetzen", sagte Stiftungschef Emmett Carson. Zum genauen Zweck der Spenden wollte er sich nicht äußern: "Wir respektieren die Privatsphäre eines jeden Spenders, und jeder Spender hat seine eigene Philosophie und seine eigenen Interessen."
Im September 2010 hatte Zuckerberg 100 Millionen US-Dollar für staatliche Schulen in den USA gespendet. Das Geld ging an Schulen in Newark im US-Bundesstaat New Jersey. Die Mehrheit der Bevölkerung in Newark, einer heruntergekommenen Stadt am Rande von New York City, sind arme Afroamerikaner und Latinos. Zuckerbergs öffentlicher Start als Philanthrop fiel zeitlich mit dem Start des Films The Social Network von Regisseur David Fincher über die Gründung von Facebook zusammen. Der Film mit Jesse Eisenberg in der Hauptrolle stellt Zuckerberg wenig schmeichelhaft als zwangsgestörte, selbstsüchtige Persönlichkeit dar. Das Drehbuch basiert auf dem Roman des US-Journalisten Ben Mezrich, der sich auf Prozessmaterial zu Klagen um die Urheberschaft von Facebook stützt.
Am 8. Dezember 2010 hatte Zuckerberg zusammen mit anderen Milliardären den Aufruf Giving Pledge unterzeichnet und damit angekündigt, zu Lebzeiten oder nach seinem Tod mindestens 50 Prozent seines Vermögens für wohltätige Zwecke zu spenden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Nur dass Facebook keine Dividende bezahlt...
sehr interessanter Aspekt auf mein Statement, aber leider total unverständlich
Und bevor du noch weitere Infos aus dem Geschäftsvertrag oder Aktienvertrag...
Warren Buffet hat eine Firma von seinen Eltern geerbt. Der mußte sich nichts borgen und...