Facebook: 219 Millionen US-Dollar Gewinn und 1,11 Milliarden Nutzer

Facebook kann seine Nutzerzahlen weiter erhöhen. Das soziale Netzwerk macht erneut Gewinn, die Aktie bleibt unter dem Ausgabekurs.

Artikel veröffentlicht am ,
Facebooks Hauptsitz in Menlo Park, Kalifornien
Facebooks Hauptsitz in Menlo Park, Kalifornien (Bild: Stephen Lam/Getty Images)

Facebook hat in seinem ersten Quartal 2013 den Gewinn um 6,8 Prozent erhöht. Das gab das Unternehmen am 1. Mai 2013 bekannt. Der Betreiber des weltgrößten sozialen Netzwerks erzielte einen Gewinn von 219 Millionen US-Dollar (9 Cent pro Aktie), nach 205 Millionen US-Dollar (9 Cent pro Aktie) im Vergleichszeitraum des Vorjahres.

Vor Sonderposten lag der Gewinn bei 12 Cent pro Aktie und damit leicht unter den Analystenprognosen von 13 Cent pro Aktie.

Der Umsatz stieg um 38 Prozent auf 1,46 Milliarden US-Dollar. Die Analysten hatten 1,44 Milliarden US-Dollar erwartet.

Die Zahl der monatlich aktiven Nutzerkonten stieg um 23 Prozent auf 1,11 Milliarden. An mobilen Geräten waren 751 Millionen aktiv, ein Zuwachs um 54 Prozent. Im vierten Quartal 2012 hatte das Internetunternehmen 1,06 Milliarden Nutzer im Monat, davon 680 Millionen an mobilen Geräten. Instagram legte ebenfalls zu, auf 100 Millionen aktive Nutzer.

"Wir haben große Fortschritte in den ersten Monaten des Jahres gemacht", sagte Mark Zuckerberg, Facebook-Gründer und Vorstandschef. "Wir hatten ein starkes Wachstum und Engagement in der Community und starteten mehrere spannende Produkte."

Die Facebook-Aktie gab bei Handelsschluss an der Börse in New York um 1,2 Prozent auf 27,43 US-Dollar nach und lag damit 28 Prozent unter dem Ausgabekurs vor rund einem Jahr.

Facebook hat seine Anwendung Home Anfang April 2013 vorgestellt. Seit dem 12. April ist die App im Google Play Store erhältlich - zuerst nur in den USA, ein paar Tage später auch in anderen Ländern wie Deutschland. Bei Facebook Home sind keine Android-typischen Icons mehr zu sehen, sondern Statusnachrichten und Bilder von Freunden aus dem sozialen Netzwerk, die sofort kommentiert und mit dem Like-Button bewertet werden können. Installiert werden kann die Anwendung offiziell nur auf dem Galaxy S3 und dem Galaxy Note 2 von Samsung sowie auf den HTC-Modellen One, One X und One X Plus.

Im Januar 2013 präsentierte Facebook die neue Funktion Graph Search. Damit können Nutzer über den Open Graph des Netzwerks nach Menschengruppen, Bildern, Orten und Interessen suchen, indem sie Begriffe in das Suchfeld eingeben.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Forschung
Erstes Röntgenbild von einem einzelnen Atom

Bisher war die Röntgenemission eines einzelnen Atoms zu schwach, um es auf einer Röntgenaufnahme abzulichten. Mit einer neuen Technik geht das jetzt.

Forschung: Erstes Röntgenbild von einem einzelnen Atom
Artikel
  1. US Air Force: KI-Drohne bringt in Gedankenexperiment Befehlshaber um
    US Air Force  
    KI-Drohne bringt in Gedankenexperiment Befehlshaber um

    Die US Air Force und der verantwortliche Offizier stellen klar, dass es sich nur um ein Gedankenspiel handelt - und keinen echten Test.

  2. Streaming: Verbraucherschützer warnen vor Netflix-Phishing
    Streaming
    Verbraucherschützer warnen vor Netflix-Phishing

    Phishing-Nachrichten im Namen von Netflix sind nichts Neues - in der aktuellen Verwirrung rund um das Kontensharing könnten sie aber einfacher verfangen.

  3. Forschung oder Ölbohrung?: China gräbt ein zehn Kilometer tiefes Loch
    Forschung oder Ölbohrung?
    China gräbt ein zehn Kilometer tiefes Loch

    Die Bohrung im Westen Chinas soll dazu dienen, mehr über das Innere des Planeten herauszufinden - oder doch dazu, um nach Öl zu suchen?

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Tiefstpreise: AMD Ryzen 9 7900X3D 534€, KFA2 RTX 3060 Ti 329,99€, Kingston Fury SSD 2TB (PS5-komp.) 129,91€ • Sony Days of Play: PS5-Spiele & Zubehör bis -70% • Roccat PC-Zubehör bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • Sony Deals Week [Werbung]
    •  /