Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Mario Kart

Controller der Wii U (Bild: Nintendo) (Nintendo)

Nintendo: Ingame-Itemshop für Wii U und 3DS geplant

Kostenpflichtige Extras direkt im Spiel gibt es künftig auch bei Nintendo: Auf dem 3DS noch vor Ende 2011, auf der Wii U zum Verkaufsstart. Das Unternehmen will bei den Angeboten selektiver als die Konkurrenz vorgehen. Gleichzeitig hat Nintendo bekanntgegeben, die Wii U entgegen den Erwartungen nicht auf der Gamescom 2011 zu zeigen.
Cars 2 - Lightning McQueen (Bild: Disney Interactive Studios) (Disney Interactive Studios)

Test Cars 2: Mario Kart meets Pixar-Autos

Parallel zum neuen Leinwandauftritt von Hook und Lightning McQueen erscheinen die blechernen Helden aus Cars 2 auch auf PC und Konsolen. Das Spiel orientiert sich nur ansatzweise am Film, die Entwickler haben vor allem einen Fun-Racer geschaffen - gut so!
undefined

Amazon und Media Markt: Preiskampf um Xbox 360 und Wii

Der 20. Mai 2011 ist eigentlich nur Stichtag für eine Preissenkung der Nintendo Wii - stattdessen unterbieten sich Amazon.de und Media Markt mit Schnäppchen für die Xbox 360 S. Folge: Bei einem Anbieter ist die 250-GByte-Profiversion sogar ein paar Euro günstiger als die 4-GByte-Einsteigervariante.
undefined

Nintendo: 3DS erscheint Ende Februar 2011 in Japan

Die deutsche Bild-Zeitung sorgte mit der Meldung, dass Nintendo seinen 3DS im November 2010 veröffentlicht, weltweit für Schlagzeilen auf Spieleseiten. Stimmt aber nicht: Das stereoskopiefähige Handheld erscheint in Japan am 26. Februar 2011, in Europa etwas später. Ein Video zeigt die Grafikleistung und kommende Spiele.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
undefined

Spieletest Blur: Mario Kart trifft Need for Speed

Ein Drift in der Kurve, ein Überholmanöver auf der Geraden - und dann doch kein Sieg, weil eine Rakete kurz vor der Zielgeraden den eigenen Wagen zerlegt: Das neue Rennspiel der Project-Gotham-Macher verlangt vom Spieler nicht nur fahrerisches Talent, sondern auch den gekonnten Umgang mit Waffen und Extras.
undefined

Spieletest: Sonic & Sega All-Stars Racing - Igel am Steuer

Sega will Mario Kart Konkurrenz machen. Sonic musste sich schon in unterschiedlichsten Situationen bewähren - nur hinterm Lenkrad hat er bislang nicht Platz genommen. Das Spiel orientiert sich ungeniert am Funracer-Platzhirsch Mario Kart - allerdings erscheint Sonic Racing für viel mehr Plattformen.
undefined

Test: Nintendo DSi XL - andere Zielgruppe im Visier

Neue Version der mobilen Daddelkiste besonders für erwachsene Spieler. "Gameboy für Senioren": So lästern viele Spieler seit der Ankündigung von Nintendos extragroßem Handheld DSi XL. Nun kommt das Gerät auf den Markt - und es stellt sich heraus, dass es nicht besser oder schlechter ist als sein kleiner Bruder, sondern schlicht etwas anders.
undefined

Ausprobiert: Nintendo DSi XL

Vergrößerte Version des Handheld von Nintendo hinterlässt positiven Eindruck. 96 Gramm mehr Gewicht - das ist zumindest auf den ersten Blick der einzige echte Nachteil, den die größere Version des Nintendo DSi hat. Ansonsten hat die überarbeitete Modellvariante bei einer Probesession bei Golem.de eher positive Reaktionen hervorgerufen.
undefined

Spieletest: Mario & Sonic bei den Olympischen Winterspielen

Neues Sportspiel für Wii unterstützt das Balance Board. Ein Klempner auf Skiern, ein Igel beim Eisschnelllauf: Mario und Sonic sind 2008 schon bei den Olympischen Sommerspielen angetreten. Jetzt bereiten sie auf der Nintendo Wii die Wettkämpfe in Vancouver 2010 vor. Erneut sind bekannte Nintendo- und Sega-Figuren dabei, eine Fülle von Disziplinen - und Wettkämpfe, in denen es nicht nur um Medaillen geht.
undefined

Nintendo: Wii-Absatz mehr als halbiert

Management erhält Gesamtprognose über 26 Millionen verkaufte Wii aufrecht. Absatzrückgänge kannte Nintendo in den vergangenen Jahren nicht, jetzt aber muss das Unternehmen verkraften, dass es deutlich weniger Wii verkaufen konnte als zuvor. Neben der Finanzkrise sind vor allem fehlende Blockbuster schuld.
undefined

Nintendo steigert Gewinn um 10,2 Prozent

Japanischer Spielekonzern warnt vor Abschwächung im laufenden Geschäftsjahr. Noch läuft das Geschäft bei Nintendo richtig gut - im letzten Geschäftsjahr konnte der japanische Gamingkonzern sein Ergebnis deutlich verbessern. Für die Zukunft erwartet das Unternehmen aber sinkende Einnahmen.

269 Mio. Euro Umsatz mit Videospielen im 1. Quartal 2009

Insgesamt über 7,2 Millionen Videospiele abgesetzt. Auf der Wii hat sich Wii Fit weiterhin exzellent verkauft, auf Playstation 3 und Xbox 360 konnte Resident Evil 5 im ersten Quartal 2009 besonders starke Umsätze generieren. Das sind Ergebnisse neuer Analysen über den deutschen Konsolenspielemarkt.
undefined

Gegner im Spiel - Intelligenz zählt mehr als Schönheit

Quo Vadis Gespräch über die Gegnerarten im Computerspiel - und was sie so spannend macht. Space Invaders, Mario Kart und Doom wären ohne sie langweilig: die Gegner im Computerspiel. Joel Kaczmarek hat sich wissenschaftlich mit den Opponenten beschäftigt - und bei der Entwicklerkonferenz in Berlin mit Golem.de über seine Erkenntnisse gesprochen.
undefined

Test: Nintendo DSi - gut angepasst an den deutschen Markt

Deutsches DSi-Gerät mit angepasstem Browser und Jugendschutzsystem. Seit wenigen Tagen ist das neue Handheld von Nintendo auch in Deutschland erhältlich. Golem.de hat den DSi ausführlich Probe gespielt. Besonders die Onlinefunktionen wurden auf den lokalen Markt angepasst und haben viel Potenzial.
undefined

Bestseller-Spiele 08: Dreimal Nintendo - und Counter-Strike

Umstrittener Shooter Counter-Strike ist bestverkauftes PC-Spiel im Jahr 2008. Drei gewaltfreie Programme von Nintendo - und der umstrittene, aber ab 16 Jahren freigegebene Multiplayer-Shooter Counter-Strike sind offizielle Bestseller des Branchenverbandes BIU. Sie sind die einzigen Titel, von denen in Deutschland offiziell auf einer einzigen Plattform mehr als 500.000 Exemplare abgesetzt wurden.

Konsolenmarkt: Media Control widerspricht Microsoft

World of Warcraft räumt mit Erweiterungen in den PC-Spielecharts ab. Noch nie wurden in Deutschland derart hohe Umsätze mit Konsolenspielen erzielt wie 2008 - so jedenfalls die Marktforscher von Media Control. Mit ihren Zahlen widersprechen sie indirekt den Angaben von Microsoft über den Erfolg der Xbox 360 in Deutschland. Und: Alle drei bestverkauften PC-Spiele 2008 waren World of Warcraft.
undefined

And the "Wii"-nner is...: Die erfolgreichsten US-Spiele 2008

Nintendo geht als großer Gewinner aus dem Spielejahr 2008 hervor. Der US-Markt für Computerspiele hat 2008 alle bisherigen Rekorde gebrochen: Die Umsätze sind gegenüber dem Vorjahr um 19 Prozent auf 21 Milliarden Dollar gewachsen. Besonders erfolgreich ist Nintendo: Die ersten vier Plätze in der Liste der erfolgreichsten Titel gingen an Wii-Spiele.
undefined

Call of Duty 6 und Bond-Rennspiel in der Entwicklung

Activision-Blizzard veröffentlicht Details zu Spielen für 2009. Call of Duty kämpft mit Modern Warfare 2 wieder in der Moderne und James Bond darf Wettrennen fahren. Activision-Blizzard hat im Rahmen einer Ingame-Werbung-Konferenz erste Details zu kommenden Spielen verraten.

Nintendo DSi: WPA-Unterstützung nicht in alten Spielen

Alte DS-Spiele können auf neue WLAN-Einstellungen nicht zugreifen. Nintendos DSi zeichnet sich durch verbesserte Unterstützung moderner WLANs aus. Doch alle Probleme löst das Spielehandheld damit nicht. Alte Spiele greifen nur auf die ersten drei WLAN-Einstellungsspeicher zu, die nur mit der leicht aushebelbaren WEP-Verschlüsselung umgehen können.
undefined

Spieletest: Motorstorm Pacific Rift - Chaosrennen auf Insel

Arcade-Rennspiel von den Evolution Studios exklusiv für PS3. Das erste Motorstorm war ein technisches Highlight auf der Sony Playstation 3. Nun stellt der Nachfolger Motorstorm Pacific Rift die Wüstenrennen des Vorgängers noch in den Schatten und überzeugt durch abwechslunsgreiche, actiongeladene Rennen.
undefined

American McGee sucht Publisher - via Blog und Web 2.0

Spieldesigner sucht nur mit Mitteln des Web 2.0 nach Publisher und Finanzierung. American McGee, als Spieldesigner einer der Schöpfer von Doom und kreativer Kopf hinter dem Klassiker Alice, geht neue Wege - zumindest bei der Suche nach einem Publisher für sein nächstes Spiel. Weil er keine Lust auf lange Flugreisen hat, stellt es der in China lebende McGee in seinem persönlichen Blog vor.

Absatz von Konsolenspielen steigt im 3. Quartal 2008 kräftig

Nintendo laut Marktforschern mit über 50 Prozent Marktanteil. Der Markt für Computer- und Videospiele wächst kräftig: Allein die Umsätze mit Konsolen- und Handheldspielen sind dank neuer Spieler im 3. Quartal 2008 um rund 17,5 Prozent gestiegen. An Nintendo führt derzeit kein Weg vorbei - die Plattformen des Mario-Konzerns erreichen einen Marktanteil von über 50 Prozent.
undefined

Spieletest: Ford Off Road - Frust auf und neben der Straße

Rennspielumsetzung für Nintendo Wii enttäuscht. Rennspiele sind für die Wii Mangelware, sieht man mal von ein paar Arcade-Raserein wie etwa Mario Kart ab. Erscheint dann doch mal ein neuer Titel in diesem Segment für Nintendos aktuelle Konsole, wird einem zudem meist auch noch eher Durchschnittliches geboten - wie Ford Land Rover Off Road wieder einmal eindrucksvoll unter Beweis stellt.
undefined

Nintendo zu Casual Games, Spielemessen und Third-Party

Interview mit Bernd Fakesch, Geschäftsführer von Nintendo Deutschland. Egal ob Mario Kart oder Wii Fit - Nintendo eilt derzeit von Verkaufserfolg zu Verkaufserfolg. Golem.de hat sich mit Bernd Fakesch, dem Chef der deutschen Niederlassung, über Casual Games, Spielemessen in Leipzig und Köln sowie das Thema "Third Party"-Verkaufszahlen unterhalten.

Bei Nintendo brummt der Laden

Dank erfolgreicher Wii-Konsole starker Umsatz- und Gewinnanstieg. Über 6 Millionen verkaufte Mario Kart Wii und mehr als 3 Millionen Wii Fit: Das japanische Unternehmen Nintendo hat im letzten Geschäftsquartal Umsatz und Gewinn kräftig gesteigert. Ursache ist vor allem der anhaltende Erfolg des Wii und seiner Software. Den jüngsten Zahlen zufolge hat Nintendo weltweit fast 30 Millionen Einheiten verkauft.

Der Konsolenmarkt in Deutschland wächst kräftig

Daten von Media Control GfK zeigen starkes Umsatzwachstum bei Konsolenspielen. Rund 282 Millionen Euro haben deutsche Konsumenten im ersten Halbjahr 2008 für Konsolenspiele ausgegeben, meldet Media Control GfK. Das entspricht einem Wachstum von 38,7 Prozent im Vorjahresvergleich.
undefined

Interview: Nintendo hat Branche einen Bärendienst erwiesen

Gespräch mit Martin Schneider von Konami Deutschland. Martin Schneider ist Sales- und Marketingdirektor der Konami Digital Entertainment GmbH und European Marketing Director. Etwa 25 der rund 70 Angestellten sind europaweit tätig, das European Headquarter von Konami sitzt in Frankfurt. Bei einem Event zu Metal Gear Solid 4 in Paris erfuhr Golem.de von Martin Schneider unter anderem, warum er vom aktuellen Casual-Trend wenig hält.
undefined

Grand Theft Auto 4 im Paket mit der PlayStation 3 (Update)

Neues Bundle aus Konsole und Spiel. Wer das neue Grand Theft Auto 4 erwerben will und dazu mit dem Kauf der PlayStation 3 liebäugelt, der wird auch in Europa beides auf einen Schlag erwerben können. Dazu hat Sony Computer Entertainment nun das entsprechende Paketangebot auch für Europa angekündigt.
undefined

Spieletest: Mario Kart Wii - mit Lenkrad & Motorrädern

Neuauflage des Fun-Racers mit neuen Ideen und bewährten Qualitäten. Auch ohne Werbung würde Mario Kart Wii problemlos die aktuellen Verkaufscharts anführen - fast jeder Besitzer der aktuellen Nintendo-Konsole hat wohl die letzten Monate der Neuauflage des über zahlreiche Konsolengenerationen hinweg erfolgreichen Fun-Racers entgegengefiebert. Trotz hoher Erwartungen enttäuscht der rasende Klempner auch diesmal nicht: Das bewährte Spielprinzip funktioniert wieder einmal und wird durch sinnvolle Neuerungen - vor allem das beigelegte Lenkrad - gekonnt aufgewertet.
undefined

Spieletest: Donkey Kong Jet Race - Viele Fässer, wenig Spaß

Rennspiel für die Wii enttäuscht. Eigentlich sollte bereits für Nintendos Gamecube ein Rennspiel rund um Donkey Kong erscheinen - und die Vorfreude darauf war recht groß, erhoffte man sich doch einen ähnlichen Spielspaßknüller wie Diddy Kong Racing auf dem N64. Allerdings wurde die Veröffentlichung immer wieder verschoben und schließlich ein Wii-Spiel daraus gemacht. Das kommt allerdings leider nicht nur ganz schön spät, sondern hat in der Zwischenzeit auch den Spielspaß unterwegs verloren.
undefined

Spieletest: Ferrari Challenge - Edel rasen für unterwegs

Neues Rennspiel von System 3. Der Name Ferrari ist im Rennspielgenre durchaus positiv besetzt - man denke etwa an Ferrari F355 Challenge, das auf der Dreamcast zu einem der empfehlenswerten Titel zählte. Beim neuen Ferrari Challenge von System 3 handelt es sich allerdings um keine Quasi-Fortsetzung, sondern um ein komplett eigenständiges Spiel, das qualitativ allerdings auch durchaus überzeugen kann.
undefined

Nintendo: Von Wii Fit bis Wii Zapper

Miyamoto lässt die Puppen tanzen. Der erste Tag des E3 Media Festivals begann mit der Pressekonferenz von Nintendo im Santa Monica Civic Auditorium. Die später noch thematisierte wuchtige Gestalt von Reggie Fils-Aime schiebt sich auf die Bühne - er ist President und COO von Nintendo Amerika und für seine markigen Sprüche bekannt. Dieses Mal startete er - wenig überraschend mit einem Wii-Avatar auf der Leinwand - mit den Worten: "My Name is Reggie. And I'm happy!"
undefined

Spieletest: Diddy Kong Racing - Adventure-Rennen fürs DS

Umsetzung des N64-Klassikers mit dezenten Neuerungen. An der Kombination aus Rennspiel und Adventure haben sich bisher nur recht wenige Entwickler versucht - eines der seltenen (und zudem noch sehr gelungenen) Beispiele war Diddy Kong Racing von Rare für das Nintendo 64. Gut zehn Jahre nach dessen Veröffentlichung feiert der Titel nun auf dem Nintendo DS seine Wiedergeburt.
undefined

Spieletest: Mario Slam Basketball - Pilze auf dem Court

Fun-Sport für das Nintendo DS. Wenn sich Klempner Mario als Sportskanone versucht, ist das oft sehr unterhaltsam, allerdings nur in den seltensten Fällen realistisch. Mario Slam Basketball für das Nintendo DS zeigt das ein weiteres Mal: Mit dem eigentlichen Basketballspiel hat dieser Titel nur wenig zu tun.

Nintendo DS - Metroid Prime Hunter bringt Sprach-Chat

Handel soll kostenlose Spiele-Demos anbieten können. Nintendo will die WLAN-Funktion seines erfolgreichen und bald auch in einer kompakteren Version erscheinenden Spiele-Handhelds Nintendo DS in Zukunft noch stärker nutzen. Nachdem es bereits einen kostenlosen WLAN-Zugang gibt, soll es bald auch das erste Spiel mit Sprach-Chat-Funktion geben; der Handel hingegen soll vor Ort kostenlose Demos von Vollpreisspielen bereitstellen können.
undefined

Spieletest: Crash Tag Team Racing - Jump&Race

Unterhaltsamer Genre-Mix von Vivendi Universal. Crash Bandicoot machte sich einst als Plattformheld auf der PlayStation einen Namen, über die Jahre wurde der pelzige Held von Vivendi Universal allerdings immer vielseitiger eingesetzt und spielte auch eine tragende Rolle in Minispielsammlungen oder Rennspielen. Crash Tag Team Racing verknüpft nun diverse Elemente zu einem recht unterhaltsamen Mix aus Racer und Action-Adventure.
undefined

13 Millionen Nintendo DS verkauft

Auf Europa entfallen etwa 3,5 Millionen durchverkaufte Geräte. Nintendo Europa berichtet davon, dass seit der Einführung im März 2005 bis Ende Dezember 2005 weltweit über 13 Millionen Nintendo DS verkauft wurden. Auf England, Europas größten Videospielmarkt, würden davon alleine 1 Million Nintendo DS entfallen, was dort bisher kein anderes Spiele-Handheld geschafft haben soll.
undefined

2005: Spielebranche im Umbruch

Spiele werden zunehmend mobil. Viele Themen bestimmten das Jahr 2005, einige davon wollen wir in unserem vierteiligen Jahresrückblick noch einmal Revue passieren lassen. Der Blick nach hinten mit etwas Abstand lässt das Eine oder Andere deutlicher werden und bietet zugleich Stoff zum Nachdenken, nachdenken über das, was 2006 zu erwarten ist. Dieser dritte Teil richtet seinen Blick auf die elektronische Unterhaltung in Form von Computer- und Videospielen, neue Konsolen sowie wirtschaftliche und politische Entwicklungen in diesem Zusammenhang.
undefined

Spieletest: Mario Kart DS - Drahtloses Fun-Racing weltweit

Spaßiger Kart-Racer mit gelungenem Online-Modus. Die WLAN-Fähigkeit des Nintendo DS wurde bereits von einigen Spielen genutzt, erst mit Mario Kart DS kommt nun allerdings wirklich Schwung in die Sache - schließlich hat man es hier mit dem ersten Titel zu tun, der es problemlos ermöglicht, online gegen andere Besitzer des aktuellen Handhelds anzutreten. Für derartige Gefechte konnte man sich allerdings auch kaum jemand besser vorstellen als den wieder einmal unkomplizierten und dennoch dauerhaft motivierenden Klempner in seinen fahrbaren Untersätzen.