13 Millionen Nintendo DS verkauft
Auf Europa entfallen etwa 3,5 Millionen durchverkaufte Geräte
Nintendo Europa berichtet davon, dass seit der Einführung im März 2005 bis Ende Dezember 2005 weltweit über 13 Millionen Nintendo DS verkauft wurden. Auf England, Europas größten Videospielmarkt, würden davon alleine 1 Million Nintendo DS entfallen, was dort bisher kein anderes Spiele-Handheld geschafft haben soll.
Europaweit sollen bis Ende 2005 fast 3,5 Millionen Nintendo DS den Besitzer gewechselt haben. Nintendo zeigt sich zufrieden mit dem Erfolg und der anhaltenden Marktführerschaft im Handheld-Bereich. Daran scheint auch Sony Computer Entertainment mit seiner leistungsfähigeren, aber teureren PlayStation Portable noch nichts geändert zu haben.
Große Auswirkungen auf die Verkaufszahlen hatten Nintendo zufolge Spiele wie Nintendogs und Mario Kart DS. Der Hunde-Simulator Nintendogs startete im Oktober 2005 und konnte Nintendo zufolge bis Ende 2005 rund 1,6 Million Mal verkauft werden. Das einen Monat später in den Handel gelangte Rennspiel Mario Kart DS schaffte es auf 800.000 verkaufte Stück. Für 2006 hofft Nintendo Europa auf das in Japan bereits erfolgreich gestartete "Animal Crossing: Wild World".
Mehr zum Nintendo DS findet sich im Testbericht von Golem.de.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ups, stimmt. Das sollte eigentlich heissen: Verstanden habe ich sie trotzdem nicht, ich...
was ist an project rub jetzt grafisch gut? geht mir echt nicht ins hirn. und metroid ist...
Das Remissions-Recht gibt es so weit ich weiß nur bei Zeitschriften und Zeitungen, da...