Test: Nintendo DSi XL - andere Zielgruppe im Visier

Neue Version der mobilen Daddelkiste besonders für erwachsene Spieler

"Gameboy für Senioren": So lästern viele Spieler seit der Ankündigung von Nintendos extragroßem Handheld DSi XL. Nun kommt das Gerät auf den Markt - und es stellt sich heraus, dass es nicht besser oder schlechter ist als sein kleiner Bruder, sondern schlicht etwas anders.

Artikel veröffentlicht am ,
Test: Nintendo DSi XL - andere Zielgruppe im Visier

Der Trend geht zu immer kleinerer Technik - das mag für den Großteil insbesondere von mobilen Endgeräten stimmen. Nintendo stemmt sich dagegen und veröffentlicht mit dem Handheld DSi XL eine etwas größere Ausgabe seiner legendären Daddelkisten für unterwegs. Zielgruppe sind laut dem Unternehmen ältere Spieler und Spielerinnen, die auf dem Handheld zum einen spielen, zum anderen per WLAN surfen oder ein E-Book lesen möchten. Kein Wunder, dass Nintendo zeitgleich mit dem XL ein Modul mit dem Titel "Bibliothek der klassischen Bücher" veröffentlicht, auf dem sich speziell angepasste, lizenzfreie Werke der Weltliteratur wie Faust, Die Marquise von O., Der Prozess und Nathan der Weise befinden. Dazu passt aber auch, dass der XL, anders als der bislang erhältliche DSi, seinen Webbrowser bereits vorinstalliert hat.

 

Inhalt:
  1. Test: Nintendo DSi XL - andere Zielgruppe im Visier
  2. Test: Nintendo DSi XL - andere Zielgruppe im Visier

Das Wachstum des DSi XL macht sich besonders bei den beiden Bildschirmen bemerkbar: Ihre Diagonale legt gegenüber dem DSi von 3,25 auf 4,2 Zoll zu - statt 8,41 sind sie also 10,59 Zentimeter groß. Bei der Auflösung hat sich nichts verändert, die Anzahl der Bildpunkte bleibt unverändert. Trotzdem fühlte es sich angenehmer an, auf dem größeren Display zu spielen: Details sind besser zu erkennen, Spiele wie Mario Kart wirken näher.

Die Außenmaße legen ebenfalls deutlich zu, der XL hat eine Breite von 16,1 sowie eine Höhe von 2,1 und eine Tiefe von 9,1 cm. Beim Standard-DSi betragen diese Abmessungen 13,7 x 1,9 x 7,5 cm. Der Nintendo DSi XL wiegt 314 Gramm und ist damit 96 Gramm schwerer als ein Standard-DSi. Das klingt unspektakulär, entspricht aber ungefähr dem Gewicht eines zusätzlichen Handys und ist in der Tasche spürbar.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed
Test: Nintendo DSi XL - andere Zielgruppe im Visier 
  1. 1
  2. 2
  3.  


cece 15. Jul 2011

wen ich meinen ds einschalte und im menü etwas wähle kommt immer die gleiche...

Oldie 24. Mär 2010

Nööö, die Knöpfe liegen weiter auseinander, das Steuerkreuz hat einen Durchmesser von 1...

Gast 999 24. Mär 2010

Ich vermute, dass Dein DSi noch mit der Firmware 1.3 läuft. Check mal, ob der...

matthesF 09. Mär 2010

Musik hören auf dem NDS / NDSi ist überhaupt nicht müßig. Eine Flashcard ist dann sowieso...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Forschung
Erstes Röntgenbild von einem einzelnen Atom

Bisher war die Röntgenemission eines einzelnen Atoms zu schwach, um es auf einer Röntgenaufnahme abzulichten. Mit einer neuen Technik geht das jetzt.

Forschung: Erstes Röntgenbild von einem einzelnen Atom
Artikel
  1. US Air Force: KI-Drohne bringt in Gedankenexperiment Befehlshaber um
    US Air Force  
    KI-Drohne bringt in Gedankenexperiment Befehlshaber um

    Die US Air Force und der verantwortliche Offizier stellen klar, dass es sich nur um ein Gedankenspiel handelt - und keinen echten Test.

  2. Streaming: Verbraucherschützer warnen vor Netflix-Phishing
    Streaming
    Verbraucherschützer warnen vor Netflix-Phishing

    Phishing-Nachrichten im Namen von Netflix sind nichts Neues - in der aktuellen Verwirrung rund um das Kontensharing könnten sie aber einfacher verfangen.

  3. Forschung oder Ölbohrung?: China gräbt ein zehn Kilometer tiefes Loch
    Forschung oder Ölbohrung?
    China gräbt ein zehn Kilometer tiefes Loch

    Die Bohrung im Westen Chinas soll dazu dienen, mehr über das Innere des Planeten herauszufinden - oder doch dazu, um nach Öl zu suchen?

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Tiefstpreise: AMD Ryzen 9 7900X3D 534€, KFA2 RTX 3060 Ti 329,99€, Kingston Fury SSD 2TB (PS5-komp.) 129,91€ • Sony Days of Play: PS5-Spiele & Zubehör bis -70% • Roccat PC-Zubehör bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • Sony Deals Week [Werbung]
    •  /