SNES Classic Mini: Nintendo bringt 20 Klassiker und ein neues Spiel
Es war zu erwarten, jetzt ist es offiziell: Nintendo hat das Nintendo Classic Mini Super Nintendo Entertainment System angekündigt. Insgesamt werden 21 Spiele installiert und emuliert sein. Dabei sogar ein paar ganz seltene.

Nintendo hat eine kleine Version des Super Nintendo angekündigt. Wie zuvor bereits das NES Classic Mini wird auch auf dem SNES Classic Mini eine von Nintendo getroffene Auswahl an Spielen vorinstalliert sein. Das Hinzufügen von weiteren Spielen ist von Herstellerseite nicht vorgesehen.
Die komplette Liste an Spielen kann sich unserer Meinung nach qualitativ sehen lassen können:
Contra III The Alien Wars (europäischer Titel: Super Probotector: Alien Rebels)
Donkey Kong Country
EarthBound
Final Fantasy III (japanischer Titel: Final Fantasy VI)
F-ZERO
Kirby Super Star (europäischer Titel: Kirby's Fun Pack)
Kirby's Dream Course
The Legend of Zelda: A Link to the Past
Mega Man X
Secret of Mana
Star Fox (europäischer Titel: Starwing)
Star Fox 2
Street Fighter II Turbo: Hyper Fighting
Super Castlevania IV
Super Ghouls 'n Ghosts
Super Mario Kart
Super Mario RPG: Legend of the Seven Stars
Super Mario World
Super Metroid
Super Punch-Out!!
Yoshi's Island
Damit liefert Nintendo aus fast jedem Genre einen Top-Titel. Für besonders überraschend halten wir die Integration von Starwing und Yoshi's Island. Beide Titel sind bis heute nicht hundertprozentig emulierbar, da sie den im Spiel-Modul verbauten Super-FX-Chip nutzen. Wir sind gespannt, ob Nintendo den Chip emulieren oder hardwareseitig verbauen wird.
Eine kleine Überraschung ist auch Starfox 2, das nie offiziell erschienen ist. Spieler werden den ersten Level von Starwing durchspielen müssen, um an Starfox 2 zu kommen.
Im Lieferumfang des Nintendo Classic Mini Super Nintendo Entertainment Systems befinden sich ein HDMI-Kabel und ein USB-Ladekabel sowie zwei Super-NES-Classic-Controller mit Kabelanschluss. Das erste Classic Mini kam nur mit einem Controller, hier spricht Nintendo also Freunde von Mehrspielerpartien an.
Nintendo will das Nintendo Classic Mini Super Nintendo Entertainment System am 29. September 2017 auf den Markt bringen. Ein deutscher Preis ist noch nicht bekannt. Das erste NES Classic Mini kostete offiziell 69 Euro, war aber stets schnell ausverkauft und wechselte zeitweise für über 250 Euro den Besitzer. In den Vereinigten Staaten soll die neue Konsole 79 US-Dollar kosten.
Die Vorgängerkonsole NES Classic Mini hatte im ausführlichen Test auf Golem.de nicht durchweg begeistert. An einigen Stellen hat Nintendo bei der Emulation seiner Klassiker etwas geschlampt, was wir im Test-Video dokumentiert haben.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Hab nie Gegenteiliges behauptet, nur, dass manche "Optimierung" in die falsche Richtung...
Ich denke das sind einfach andere Überlegungen... Ich habe eine Wii-U und mir die Switch...
+1 für Terranigma Das hätte ich wahnsinnig gerne auf dem mini gesehen
Ich dachte, ich hätte gelesen, dass die Nintendo emulation nicht so gut wie die guter...