Nintendo: Wii-Absatz mehr als halbiert
Management erhält Gesamtprognose über 26 Millionen verkaufte Wii aufrecht
Absatzrückgänge kannte Nintendo in den vergangenen Jahren nicht, jetzt aber muss das Unternehmen verkraften, dass es deutlich weniger Wii verkaufen konnte als zuvor. Neben der Finanzkrise sind vor allem fehlende Blockbuster schuld.
Im letzten Geschäftsquartal, das am 30. Juni 2009 beendet war, hat Nintendo weltweit rund 2,23 Millionen Wii verkauft. Im Vorjahreszeitraum gingen noch 5,17 Millionen Geräte über die Ladentheken. Nach Angaben des Unternehmens ist ein Grund neben der Wirtschaftskrise, dass weniger Blockbusterspiele auf den Markt gekommen sind - im Jahr zuvor hatten noch Hits wie Mario Kart das Geschäft befeuert.
Die Verkaufszahlen des Nintendo DS/i lagen bei 5,97 Millionen Stück, im Vorjahreszeitraum waren es noch 6,94 Millionen. Bei den Umsätzen mit Spielen verzeichnet das Unternehmen ebenfalls ein Minus: Sie sind von 160,4 Milliarden Yen (1,2 Milliarden Euro) auf jetzt 105,5 Milliarden Yen (789 Millionen Euro) gesunken.
Entsprechend ist auch der Nettoumsatz bei Nintendo zurückgegangen: um 40 Prozent auf 253,5 Milliarden Yen (1,9 Milliarden Euro). Der Nettogewinn lag im aktuellen Quartal bei 42,3 Milliarden Yen (316 Millionen Euro), ein Jahr zuvor waren es noch 107,4 Milliarden Yen (803 Millionen Euro).
Für das Gesamtjahr rechnet Nintendo weiterhin mit einem Umsatzrückgang von 12 Prozent auf 490 Milliarden Yen (3,66 Milliarden Euro). Bei der Wii erwartet das Unternehmen, sein Absatzziel von 26 Millionen Geräten zu erreichen. Beim Handheld DS/i hat das Management seine Prognose jetzt um 3,8 Prozent gesenkt: Rund 30 Millionen Exemplare sollen im aktuellen Geschäftsjahr einen Käufer finden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Dann kauf dir doch einfach ne Xbox 360. Hat nur den Nachteil, dass sie kein Blue Ray...
Wäre zwar kein Blockbuster, aber immerhin ein Blockbreaker.
An der Schule wird nur Fäkalsprache gesprochen, es herrscht also Gossenton, nur einer...
genau, und damacht es auch kein unterschied das wir über das gesammte Jahr reden ;)
ist tatsächlich so, wobei man aber auch sagen könnte, mit "reiferem" alter lässt man...