Aufblasbar
Force-Feedback aus der Luftpumpe
Hightech mal anders: Wer im Wohnzimmer stilecht durch Wii-Rennspiele wie Mario Kart sausen möchte, kann das künftig auf einem partykompatiblen Gummigefährt tun. Um Spezialeffekte muss sich der Fahrer selbst kümmern.

Aufpumpen und losfahren: Das kann künftig auch für Wohnzimmerraser gelten, die Rennspiele auf der Nintendo Wii möglichst lebensecht erleben wollen. Das Inflatable Racing Kart des US-Herstellers CTA Digital soll im Juni 2010 auf der Spielemesse E3 der Öffentlichkeit präsentiert werden. Die technische Besonderheit des Plastikvehikels ist, dass es keine technischen Besonderheiten hat: Wii-Mote mit oder ohne Motion Plus ins Lenkrad klemmen, dann kann es auch schon losgehen.
Um die Force-Feedback-Effekte muss der Fahrer sich selbst kümmern - indem er das Gewicht entsprechend verlagert. Das Vehikel hat ein zulässiges Zuladungsgewicht von knapp 130 kg. Laut CTA Digital ist das Inflatable Racing Kart kompatibel mit allen gängigen Wii-Rennspielen. Ob das Gummiauto den Weg in den europäischen Handel findet, ist noch nicht bekannt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
golem.de IT-News für Profis Bild dir deine Meinung ... ;-)
Da stellt sich mir nur die Frage: Was machst Du mit Motor, Tank, Rädern etc? Stell ich...
also etwas eigenverantwortung kann man auch voraussetzen... aber ja, die redaktion...
der war gut