Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Kindle

Amazon Kindle Touch: flexibler, mehr Inhalte und günstiger als gedruckte Bücher (Bild: Amazon) (Amazon)

Amazon: US-Außenministerium will 35.000 Kindles kaufen

Amazon soll in den kommenden fünf Jahren 35.000 E-Book-Reader an das US-Außenministerium im Wert von 16,5 Millionen US-Dollar liefern. Die Kindles sollen die gedruckten Bücher in den Bildungseinrichtungen der US-Botschaften ersetzen. Dafür sind nach Ansicht des Ministeriums nur die Kindles geeignet.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Android wird iOS überholen. (Bild: Justin Sullivan/Getty Images) (Justin Sullivan/Getty Images)

Tabletmarkt: Android überholt Apples iPad bis 2015

Bis zum Jahr 2015 wird der Marktanteil von Googles Android im Tabletsegment den von Apples iOS übersteigen, erwarten Marktforscher. Allerdings ist vorerst wohl kein Hersteller absehbar, der dem iPad-Anbieter die Marktführerschaft nach Herstellern streitig machen wird.
DSM 4.0 veröffentlicht (Bild: Synology) (Synology)

Network Attached Storage: Synology veröffentlicht DSM 4.0

Der NAS-Hersteller Synology hat sein Betriebssystem Diskstation Manager (DSM) in der Version DSM 4.0 veröffentlicht. Mit der neuen Version sind die Speichersysteme unter anderem dank Quickconnect und DDNS auch aus dem Internet erreichbar und es werden VLAN-Umgebungen sowie Backups von iSCSI-LUNs unterstützt.
Amazon erzeugt E-Books aus Windows heraus. (Bild: Andreas Donath/ Amazon) (Andreas Donath/ Amazon)

Amazon: Windows druckt E-Books in den Kindle

Amazons Kindle-Geräte können bislang nur per E-Mail oder USB mit eigenen Dokumenten gefüttert werden. Mit der Windows-Software "Send to Kindle" funktioniert das nun über den Datei-Explorer. Mit einem virtuellen Druckertreiber können zudem E-Books erzeugt werden.
Solarkindle Lighted Cover (Bild: Solarmio) (Solarmio)

E-Book-Reader: Solar-Ladehülle für den Amazon Kindle

Der Akku des Amazon Kindle 4 hält ungefähr einen Monat bei regelmäßiger Benutzung und muss dann über ein USB-Kabel am Rechner wieder aufgeladen werden. Mit einer alternativen Lademöglichkeit von Solarmio wird die Kraft der Sonne für langanhaltendes Lesevergnügen eingesetzt.
iPad 2 (Bild: Skype) (Skype)

Gerüchte: iPad 3 an Steve Jobs' Geburtstag?

Am 2. März 2011 hat Apple das iPad 2 vorgestellt. Kein Wunder, dass sich allmählich Spekulationen um eine Neuauflage des Tablets mehren. Angeblich will das Unternehmen Ende Februar 2012 sein iPad 3 präsentieren - am Geburtstag des verstorbenen Steve Jobs.
Amazon integriert Zeitschriftenkiosk in die iOS-App von Kindle. (Bild: Amazon/Apple) (Amazon/Apple)

Amazon: Kindle-App mit Zeitungskiosk

Amazon hat die iOS-App seiner Lesesoftware Kindle aktualisiert und eröffnet den Nutzern von Apples mobilem Betriebssystem den Zugriff auf die Zeitschriften, die bislang nur dem Tablet Kindle Fire zugänglich waren.