Quartalsausblick: Amazon erwartet wegen Kindle Fire einen Verlust
Amazon rechnet im laufenden ersten Quartal 2012 möglicherweise mit einem Verlust von 200 Millionen US-Dollar. Der Internethändler investiert weiter in den Kindle Fire, Logistikzentren und Cloud-Rechenzentren.

Amazons Gewinn brach im vierten Quartal 2011 um 58 Prozent auf 177 Millionen US-Dollar (38 Cent pro Aktie) ein. Im Vergleichszeitraum des Vorjahres lag der Gewinn noch bei 416 Millionen US-Dollar (91 Cent pro Aktie). Das gab das Unternehmen am 31. Januar 2012 bekannt.
Der Umsatz stieg um 35 Prozent auf 17,43 Milliarden US-Dollar, nach 12,95 Milliarden US-Dollar im Vorjahreszeitraum. Die Analysten hatten jedoch einen höheren Umsatz von 18,3 Milliarden US-Dollar prognostiziert.
Der Auslandsumsatz in Großbritannien, Deutschland, Japan, Frankreich, China, Italien und Spanien wuchs um 31 Prozent auf 7,53 Milliarden US-Dollar.
Die operativen Ausgaben stiegen um 38 Prozent, weil weiter in Rechenzentren, Logistikzentren und mehr Personal investiert wurde. Die Ausgaben für die Produktion des Kindle Fire dürften die Bilanz weiter belastet haben: Nach Berechnungen der Analysten von IHS Incorporated verliert Amazon mit jedem verkauften Kindle Fire 19 US-Dollar. Konzernchef Jeff Bezos will über das Kindle Fire Musik, Bücher, Filme und Software verkaufen.
"Wir sind den Millionen Kunden dankbar, die in dieser Saison den Kindle Fire und Kindle E-Reader-Geräte gekauft haben, und so den Kindle zu unserem meistverkauften Produkte in den USA und in Europa machen", sagte Bezos. Aussagekräftige Zahlen über den Verkauf des Kindle und Kindle Fire werden von Amazon nicht veröffentlicht.
Im laufenden ersten Quartal 2012 erwartet Amazon einen operativen Verlust im Bereich von 200 Millionen US-Dollar bis zu einem operativen Gewinn von 100 Millionen US-Dollar. Beim Umsatz prognostiziert Amazon 12 Milliarden US-Dollar bis 13,4 Milliarden US-Dollar. Die Analysten hatten 13,4 Milliarden US-Dollar erwartet.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ich war vor kurzem erst in den USA und habe das Kindle Fire (bei Brookstore) ausgiebig...
Unterschätze da nicht die psychologisch wichtige Grenze von "unter 200 Dollar". 199...
Lies den Artikel mal bitte RICHTIG. Die User können "drauf zugreifen", die Apps aber...