Acer: "Der Netbook-Markt ist noch nicht tot"
Acer wird trotz starken Rückgangs noch nicht aus der Fertigung von Netbooks aussteigen. "Wir führen sogar neue Geräte ein", kündigte Acer President Jim Wong an.

Acer setzt weiter Hoffnungen in den Markt mit einfachen kleinen Notebooks. Das sagte Acer President Jim Wong im Gespräch mit der Tageszeitung Die Welt. Insgesamt sei der Netbook-Markt stärker zurückgegangen als die Netbook-Verkäufe bei Acer. "Deswegen bleiben wir hier auch noch aktiv und führen sogar neue Geräte ein. Der Netbook-Markt ist noch nicht tot."
Im zweiten Quartal 2011 waren laut dem IT-Marktforschungsunternehmen Gartner in Deutschland die Absatzzahlen für Netbooks um 43 Prozent eingebrochen.
Der Mangel an Innovationen im Bereich Personal Computer in den vergangenen Jahren habe negative Folgen gehabt. Wong: "Vor allem Apple hat davon mit dem Tabletgeschäft profitiert. Aber es ist falsch zu sagen, dass die Zeit der Personal Computer abgelaufen ist. Es werden auch hier Neuerungen kommen, der PC von morgen wird anders aussehen."
Acer sei mit seinen Android-Tablets erfolgreich. "Daran ändert auch Amazon mit seinem Kindle Fire nichts, auf dem ja auch eine Android-Version läuft", sagte Wong. Dabei habe sich Acer auch auf Android festgelegt. Der taiwanische Hersteller habe bereits Windows-Tablets im Angebot und werde diese auch mit Windows 8 anbieten, sobald es verfügbar sei.
Wong erwartet, dass schon in diesem Jahr ein Viertel bis ein Drittel aller mobilen Acer-Computer Ultrabooks sein werden. Viel hänge davon ab, wann Microsoft Windows 8 einführen werde. Noch in diesem Jahr "werden sicherlich Ultrabooks für 800 US-Dollar" auf den Markt kommen. Und im kommenden Jahr werde wohl die 500-US-Dollar-Marke erreicht.
Tastatur und das berührungsempfindliche Display würden sich künftig ergänzen: Acer werde hier schon 2012 Geräte auf den Markt bringen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ich bin selber mittlerweile auch völlig verAPPLEt und hatte schon einige Erfahrungen...
Dann sind doch die kleinen Thinkpads von Lenovo genau das Richtige (gibts auch...
Man kann sie leicht in den rucksack packen und sie reichen für einfache dinge. Und da sie...
(Solange unsere Lager noch randvoll sind.)