Amazons E-Book-Reader der Kindle-Serie bieten E-Ink-Display, Tastatur und eine kostenlose Mobilfunkanbindung. Damit kann auch unterwegs auf den Kindle Store zugegriffen werden. Über diesen verkauft Amazon hauptsächlich englischsprachige elektronische Bücher, Magazine und Zeitungen. Seit November 2009 verkauft Amazon.com das kleine Kindle-Modell mit 6-Zoll-Display auch in andere Länder.
In den vergangenen zehn Jahren sind zahlreiche Smartphones gefloppt - aber nicht immer, weil die Geräte wirklich schlecht waren.
Von Tobias Költzsch
Nur noch wenige Stunden bis zum Prime Day. Schon heute sind Produkte mit Alexa wie die Fire TV Sticks und Tablets sowie Kindle E-Reader reduziert.
Ausgewählte Angebote des E-Commerce-Teams
Der Countdown zum Amazon Prime Day läuft, in fünf Tagen ist es so weit. Schon heute gibt es die beliebten Produkte mit Alexa zu Sparpreisen.
Ausgewählte Angebote des E-Commerce-Teams
In den vergangenen zehn Jahren sind zahlreiche Smartphones gefloppt - aber nicht immer, weil die Geräte wirklich schlecht waren.
Von Tobias Költzsch
Ein stundenlanger Ausfall der AWS-Cloud legte zentrale Dienste und sogar Amazon selbst teilweise lahm. Das zeigt die Grenzen der Cloud-Versprechen.
Ein Bericht von Sebastian Grüner
Du hast den Farbfilm vergessen, E-Ink - das war die Regel bei E-Book-Readern. Bis zum Pocketbook Color. Alles so schön bunt hier? Wir haben eingeschaltet.
Ein Test von Werner Pluta
In den vergangenen zehn Jahren sind zahlreiche Smartphones gefloppt - aber nicht immer, weil die Geräte wirklich schlecht waren.
Von Tobias Költzsch
Amazon streicht in Kürze auf fünf älteren Kindle-Modellen alle Funktionen, die mit Amazons E-Book-Store zusammenhängen.
Das leistungsstarke Tablet von Samsung ist aktuell zum Sonderpreis erhältlich. Außerdem: weitere Samsung-Tablets, Smartphones, Kindle und mehr.
Ausgewählte Angebote des E-Commerce-Teams
Amazon streicht in Kürze auf fünf älteren Kindle-Modellen alle Funktionen, die mit Amazons E-Book-Store zusammenhängen.
In den vergangenen zehn Jahren sind zahlreiche Smartphones gefloppt - aber nicht immer, weil die Geräte wirklich schlecht waren.
Von Tobias Költzsch
In Amazons Shopping-App lassen sich unter Android keine E-Books mehr kaufen oder ausleihen. Grund sind Änderungen an den Play-Store-Richtlinien.