Künstliche Intelligenz: ChatGPT macht Autoren-Karriere bei Amazon
KI-generierte Bücher überschwemmen den Kindle Store von Amazon. ChatGPT und andere Bots sind als Autoren oder Mitautoren von mindestens 200 Büchern gelistet.

Im Kindle Store von Amazon werden immer mehr Bücher veröffentlicht, die mit Textwerkzeugen wie ChatGPT erstellt wurden. Laut einem Bericht von Reuters werden im Kindle Store ChatGPT und andere Werkzeuge als Autoren oder Mitautoren von mindestens 200 E-Books aufgeführt. Die Dunkelziffer könnte deutlich höher sein, da Amazon bisher Einreicher nicht verpflichtet, den Einsatz solcher Werkzeuge offenzulegen.
Die von Reuters aufgegriffenen Beispiele zeigen, dass KI-generierte Bücher in den unterschiedlichsten Genres erschienen sind, darunter Kinderbücher, Sachbücher, Romane und Gedichtsammlungen.
Dem Bericht nach gibt es sowohl Befürworter als auch Kritiker dieser Methode zur Textgenerierung. Es gibt Forderungen, dass Autoren und die Plattform transparent machen sollte, wie KI in der Bucherstellung eingesetzt wird. Dabei geht es nicht nur um die Texterstellung. Werkzeuge wie Midjourney erzeugen auch Illustrationen für die Bücher, die mittlerweile ein hohes Niveau erreichen und nicht ohne weiteres von Werken menschlicher Künstler unterscheidbar sind.
Science-Fiction-Verlag nimmt keine Geschichten mehr an
Doch nicht nur der Kindle-Buchshop wird mit Einsendungen von KI-generierten Büchern geflutet. Nach einem Bericht von PCMag hat die Science-Fiction-Zeitschrift Clarkesworld Magazine die Einreichung von Kurzgeschichten vorübergehend gestoppt, weil es Zweifel gab, ob die kürzlich eingesandten Werke von Menschen erstellt wurden. Clarkesworld verbietet die Einsendung jeglicher "Geschichten, die von KI geschrieben, mitgeschrieben oder unterstützt wurden".
Der Reuters-Bericht kommt zu dem Schluss, dass KI-generierte Bücher das Potenzial besitzen, die Geschäftsmodelle traditioneller Verlage und Autoren zu beeinflussen. Es wird erwartet, dass die Verlage sich stärker auf die Entwicklung von Talenten und qualitativ hochwertigen Inhalten konzentrieren werden, um sich von den von KI-generierten Büchern abzuheben.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Hallo Freealism! Besten Dank für den Tipp! Da wir einen erfahrenen Hobbykoch in der...
Eine kontroverse Entwicklung erschüttert die Buchbranche: Immer mehr Bücher werden von KI...
Kommentieren