E-Book-Reader: Leuchten Kindle und Nook bald?

Nook und Kindle bekommen möglicherweise eine Beleuchtung: US-Medien haben sowohl bei Barnes & Noble als auch bei Amazon konkrete Hinweise auf E-Book-Reader mit einer Beleuchtung entdeckt.

Artikel veröffentlicht am ,
Bald mit Beleuchtung? Nook Simple Touch Reader
Bald mit Beleuchtung? Nook Simple Touch Reader (Bild: Barnes & Noble)

Die Konkurrenten Amazon und Barnes & Noble planen offensichtlich E-Book-Reader mit einer integrierten Beleuchtung. Diese soll es dem Leser ermöglichen, im Dunkeln ohne externe Lichtquelle zu schmökern.

Werbeplakat gesichtet

Barnes & Noble bereite die Einführung des Nook Simple Touch mit einer integrierten Beleuchtung vor, berichtet das US-Angebot The Digital Reader. Autor Nate Hoffelder hat in einer Filiale der Buchhandelskette ein Plakat entdeckt, das für ein solches Gerät wirbt.

Auch Amazon soll an einem derartigen Gerät arbeiten: Bei einem Besuch in Amazons Entwicklungsabteilung, dem Lab 126, wurde dem US-Blog Techcrunch ein Prototyp des Kindle mit einem Beleuchtungssystem vorgeführt.

Licht an zum Lesen

Geht es um Licht, ist ein E-Book-Reader wie ein gedrucktes Buch: Wenn es dunkel ist, muss der Leser eine Lampe einschalten - anders als bei einem Tablet, dessen Bildschirm leuchtet. Dabei ist der vermeintliche Nachteil gar keiner: Wegen der fehlenden Beleuchtung halten die Akkus der E-Book-Reader deutlich länger als die von Tablets.

Systeme zur Beleuchtung eines E-Book-Readers gibt es einige. Anders als das LCD eines Tablets wird das Electronic-Paper-Display von vorne beleuchtet. Als Lichtquelle dienen Leuchtdioden, deren Licht mit Hilfe einer Folie gleichmäßig verteilt wird. Im Dezember 2011 hat das US-Unternehmen Flex Lighting ein solches System vorgestellt.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Lego-kompatibel
Klemmbaustein mit Display zeigt künstlichen Horizont

Der kleine, Lego-kompatible Klemmbaustein hat ein kleines Display eingebaut, auf dem ein funktionierender künstlicher Horizont läuft.

Lego-kompatibel: Klemmbaustein mit Display zeigt künstlichen Horizont
Artikel
  1. E-Fuels: Kommt die elektronische Betankungsüberwachung?
    E-Fuels
    Kommt die elektronische Betankungsüberwachung?

    Offenbar will die EU-Kommission der FDP in Sachen E-Fuels entgegenkommen. Künftig könnten Autos bei falsch getanktem Sprit stehenbleiben.

  2. MediaTek: Ericsson erreicht durch Frequenzbündelung 4,36 GBit/s
    MediaTek
    Ericsson erreicht durch Frequenzbündelung 4,36 GBit/s

    Viel C-Band und 1.695 bis 2.200 MHz haben Ericsson und Mediatek gebündelt. Damit könnte FWA verbessert werden.

  3. Gegen Handelsblockade: Neue Freiheit für Chinas Halbleiterbranche
    Gegen Handelsblockade
    Neue Freiheit für Chinas Halbleiterbranche

    China fehlt der Chip-Nachschub aus Taiwan, mit mehr Freiheit für heimische Hersteller will die Regierung gegensteuern. Ein Manager hat seine Freiheit aber offenbar verloren.
    Eine Analyse von Johannes Hiltscher

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Resident Evil 4 Remake 569€ • LG OLED TV -57% • WD SSD 2TB (PS5) 167,90€ • MindStar: Ryzen 9 7900X3D 625€ • Amazon Coupon-Party • Gainward RTX 3090 1.206€ • Samsung ext. SSD 2TB 159,90€ • Neue RAM-Tiefstpreise • Bosch Professional [Werbung]
    •  /