Amazon: Massiver Rückgang bei Kindle-Fire-Verkauf
Amazon macht aus den Verkaufszahlen seiner Kindle-Produktreihe seit jeher ein Geheimnis. Nach den Berechnungen von IDC war dies im ersten Quartal 2012 auch berechtigt, denn das Kindle Fire verkaufte sich sehr schlecht.

Amazons Verkaufszahlen für das Kindle Fire ist im ersten Quartal 2012 massiv eingebrochen. Das berichten die Marktforscher von IDC in einer vorläufigen Studie zu den Lieferzahlen der Hersteller auf dem weltweiten Tabletmarkt.
IDC berichtet: "Amazon war im vierten Quartal 2011 auf den zweiten Platz gestürmt und erreichte 16,8 Prozent Marktanteil mit 4,8 Millionen Stück. Nun zeigte sich im ersten Quartal 2012 ein massiver Rückgang auf nur noch 4 Prozent, und ein Abrutschen auf den dritten Platz."
Laut Berechnungen von Business Insider, die sich auf die Angaben von IDC stützen, hat Amazon im ersten Quartal 2012 nur 696.000 Kindle Fire verkauft. "Das bedeutet, dass Apple in fünf Tagen so viele iPads ausliefert wie Amazon in drei Monaten", rechnet Business Insider vor.
Im Vergleich zum Vorquartal mit dem Weihnachtsgeschäft ist ein Rückgang in dem Produktbereich natürlich fast unvermeidlich und betraf auch den Marktführer Apple. Apple lieferte 11,8 Millionen iPads aus. Im vierten Quartal 2011 waren es noch 15,4 Millionen iPads. Dennoch stieg der Marktanteil von Apple von 54,7 Prozent auf 68 Prozent.
Tablet-Markt unter den Prognosen
Das Kindle Fire blieb das meistverkaufte Produkt bei Amazon in den USA, erklärte der Konzern bei Bekanntgabe seiner Quartalsergebnisse am 26. März 2012. Genauere Angaben zum Verkauf seiner E-Book- und Tablet-Produktreihe macht Amazon traditionell nicht.
Weltweit wurden laut dem "Worldwide Quarterly Media Tablet und eReader Tracker" von IDC im ersten Quartal 17,4 Millionen Tablets ausgeliefert. IDC hatte 1,2 Millionen Tablets mehr prognostiziert.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Mich persönlich würde mal am Rande interessieren, WARUM das Fire nur für US-Bürger...
Und deswegen kaufen das mehr ? Glaub ich eher weniger :) Der Trend geht einfach zur...
Hmm, komische Diskussion irgendwo hier :) Zum einen scheinen hier viele der Meinung zu...
So nach 5 Minuten googlen bin ich jetzt zu dem Ergebnis gekommen, dass man bei Borderlynx...