Amazon: Neue Kindle-E-Book-Reader kriegen Farbdisplay
Laut einem unbestätigten Bericht kommen noch in diesem Jahr E-Book-Reader mit Farbdisplays von Amazon auf den Markt. Die Kindles erhalten kapazitive Multi-Touch-Panels.

Amazons neue Kindle-E-Book-Reader würden mit einem Farbdisplay ausgestattet, berichtet die taiwanische Branchenzeitung Digitimes unter Berufung auf Zulieferer, die die Komponenten ab Mai 2012 an die Auftragshersteller Amazons ausliefern.
Zum Erscheinungsdatum gibt es noch keine genaueren Angaben: Die neuen Kindles sollen in der zweiten Jahreshälfte 2012 auf den Markt kommen. Die kapazitiven Multi-Touch-Panels für Amazon kommen laut Digitimes von dem Panel-Hersteller TPK Holding.
Der neue 6-Zoll-Kindle für 99 Euro wird von Amazon Deutschland seit Oktober 2011 ausgeliefert. Das Gerät ist mit einem monochromen E-Ink-Panel ausgestattet, das 600 x 800 Pixel anzeigt.
Der Kindle Touch hat einen optischen Touchscreen. Der Kindle Touch und der Kindle Touch 3G werden laut Amazon Deutschland seit dem 27. April 2012 ausgeliefert. Sie unterscheiden sich vom einfachen Kindle durch ihr multitouchfähiges 6-Zoll-E-Ink-Display, das aber auf Graustufen beschränkt ist. Es verfügt über eine Auflösung von 600 x 800 Pixeln bei 167 dpi und 16 Graustufen.
Laut den Marktanalysen der Digitimes wird der US-Internethändler im Jahr 2012 sechs Millionen E-Book-Reader ausliefern.
Farbige E-Paper-Display-Produkte
Der Displayhersteller E-Ink will in Kürze ebenfalls farbige E-Paper-Display-Produkte auf den Markt bringen, wie Scott Liu, der Aufsichtsratschef des Unternehmens, ankündigte. Die Ausgründung des Massachusetts Institute of Technology gehört seit 2009 zu dem taiwanischen Unternehmen Prime View. Laut den Quellen der Digitimes ist es sehr wahrscheinlich, dass Amazon die Technik in seinen E-Book-Readern einsetzt. Die Farbdarstellung von E-Book-Bildschirmen von E-Ink konnte bislang nicht überzeugen.
Sony stellte im Mai 2011 einen Farb-EPD-Prototyp vor. Das Farb-E-Paper-Display von Sony kombinierte eine Frontplatte von E-Ink mit einem TFT-Substrat von Sony.
Die Berichte der Digitimes zu Produkten von Apple oder Amazon sind teilweise widersprüchlich. Die inoffiziellen Informationen aus der Lieferkette der US-Konzerne haben sich einige Male auch als falsch erwiesen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Das wäre es doch ein Farbdisplay für den Kindle dann würde Amazon fast ein Tablet...
Farbdisplay. Der braucht endlich mal bessere Software. Die Anordnung ist immer noch in...
ich mußte auch lachen als ich "kriegen" sah, das gibt's ja nicht..
Der T1 kann auch mobi darstellen. Man muss ihn nur rooten und die kindle app draufmachen...