Auftragshersteller: Amazons Kindle Fire soll 50 US-Dollar billiger werden
Gerüchte von Auftragsherstellern besagen: Demnächst kommt mindestens ein neues Kindle Fire auf den Markt. Amazon sollte dann dem Beispiel von Apples iPad folgen und den Preis für den Vorgänger senken.

Amazon wird mit Erscheinen von neuen Produkten den Preis für das Tablet Kindle Fire senken. Das berichtet die taiwanische Branchenzeitung Digitimes unter Berufung auf Zulieferer der Auftragshersteller des US-Konzerns. Derzeit ist der Kindle Fire, der ein 7-Zoll-Display hat, bei Amazon in den USA für 199 US-Dollar erhältlich, künftig soll das Tablet 149 US-Dollar kosten.
Ein weiteres Kindle Fire mit einem 7-Zoll-Display und einer verbesserten Auflösung von 1.280 x 800 Pixeln soll im dritten Quartal (Juli bis September 2012) erscheinen, so die Digitimes. Das Tablet wird 199 US-Dollar kosten.
Am 28. September 2011 hatte Amazon sein Kinde Fire mit 7-Zoll-Multitouch-IPS-Display (1.024 x 600 Pixel), Dual-Core-Prozessor, 8 GByte internem Flash-Speicher, WLAN nach 802.11b/g/n, Micro-USB- und Kopfhöreranschluss und 8 Stunden Akkulaufzeit herausgebracht. Ein Gerät mit diesen oder ganz ähnlichen Spezifikationen soll es weiter für Kunden im Einsteigersegment geben.
Amazon folge damit der Preispolitik von Apple, das bei Erscheinen neuer iPads das Vorgängermodell zu einem verbilligten Preis weiterverkauft.
Amazon plante auch Kindle-Fire-Modelle im Format 8,9 und 10,1 Zoll. Doch die Entwicklung des 8,9-Zoll-Modells sei bereits gestoppt worden. Das 10,1-Zoll-Modell soll im vierten Quartal 2012 oder im ersten Quartal 2013 auf den Markt kommen.
Die Berichte der Digitimes zu Produkten von Apple oder Amazon sind teilweise widersprüchlich. Die inoffiziellen Informationen aus der Lieferkette der US-Konzerne haben sich auch einige Male als falsch erwiesen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Na, dann bilde ich ich mir die Lampenreflektionen auf meinem Kindle wohl ein...
Und nen Speicherslot bekommt... Das ist der dicke Minuspunkt bei dem Gerät.