Jailbreak: Amazons Kindle Touch geknackt
Ein Entwickler hat eine Sicherheitslücke im Betriebssystem vom Kindle Touch entdeckt, Amazons erstem E-Book-Reader mit Touchscreen. Er hat einen Jailbreak bereitgestellt, mit dem sich das Gerät entsperren lässt.

"Bitte warten Sie einen Moment, während Ihr Kindle befreit wird", verspricht der Bildschirm des Kindle Touch: Einem Entwickler ist es gelungen, Amazons E-Book-Reader Kindle Touch zu entsperren.
|
Video: Kindle Touch Jailbreak
|
Möglich wurde der Jailbreak, weil der Kindle Touch ein anderes System hat als die Vorgänger: Während die Nutzeroberfläche der früheren Kindle-Systeme auf Java basierte, sei die des neuen hauptsächlich in HTML5 und Javascript geschrieben, erklärt Entwickler Yifan Lu auf seiner Website. Alle Menüs im Kindle Touch sind demnach HTML-Seiten.
Lu fand eine Sicherheitslücke in dem System und hat einen Jailbreak entwickelt. Den hat er in einer eher ungewöhnlichen Datei versteckt: Die Kommandos stehen im Kommentarfeld des ID3-Tags einer .mp3-Datei. Werden Musikstücke auf dem Kindle Touch abgespielt, werden diese ausgeführt und das Gerät ist offen.
Anwendungen gibt es bisher für den entsperrten E-Book-Reader noch nicht. Da der Kindle Touch ein anderes Betriebssystem habe, liefen die für die anderen Kindles entwickelten Programme nicht auf diesem Gerät, erklärt Lu. Er selbst hat sich damit begnügt, den Jailbreak zu entwickeln.
Der Kindle Touch ist der erste E-Book-Reader von Amazon mit einem Touchscreen: Das Gerät, das Amazon Ende September vorgestellt hat, ist hierzulande noch nicht erhältlich.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Nein, kein Stack Overflow, sondern viel einfacher: über JavaScript kann das Gerät...
oja, nur der kindle4 (non touch) war eingeschränkt