Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Kindle

Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Kindle Voyage mit hochauflösendem Display und Pagepress-Sensoren (Bild: Amazon) (Amazon)

Amazon: Der neue Kindle Voyage hat 300 ppi

Amazon hat den E-Book-Reader Kindle Voyage jetzt offiziell vorgestellt, nachdem dieser vorher durch eine Unachtsamkeit schon zeitweise bei Amazon aufgetaucht war. Seine Auflösung ist auf 300 ppi gestiegen, und beim Umblättern hat sich Amazon etwas Ungewöhnliches einfallen lassen.
Local Register (Bild: Amazon) (Amazon)

Local Register: Amazon greift Paypal und Square an

Amazon greift massiv in den Markt für Bezahlsysteme ein und hat mit Local Register eine 10-US-Dollar-Hardware für die Magnetstreifen von Kreditkarten vorgestellt. Mit Transaktionsgebühren, die weit unter denen der Konkurrenz liegen, sollen rasch Marktanteile gewonnen werden.
Umkämpft: die neuen Top-Level-Domains (Bild: AFP/Getty Images) (AFP/Getty Images)

Icann: Top-Level-Domains als Riesengeschäft

Hunderte neuer Internetendungen werden in diesem Jahr freigeschaltet. Das soll für mehr Vielfalt und Wettbewerb im Netz sorgen, in dem freie Domains mit den Jahren immer knapper wurden. Doch wie so vieles im Internet werden sie höchst ungleich verteilt sein.
Shell-Tankstelle (Bild: Greenpeace München/CC BY 2.0) (Greenpeace München/CC BY 2.0)

Shitstorm: Shell verärgert Kindle-Interessenten

Shells Bonusprogramm mit der Möglichkeit, ein Kindle Paperwhite günstig gegen Prämienpunkte zu tauschen, hat in einem Shitstorm geendet, weil die Server dem Ansturm nicht standgehalten haben. Schließlich hieß es, dass der E-Book-Reader vergriffen sei. Die Aktion wurde ein PR-Desaster für Shell.
Die globalen Tablet-Verkäufe fallen im ersten Quartal 2014 geringer aus als erwartet. (Bild: Wesley/Keystone/Getty Images) (Wesley/Keystone/Getty Images)

Tablets: Verkäufe steigen deutlich weniger stark an

Im ersten Quartal 2014 sind die weltweiten Verkäufe von Tablets verglichen mit dem Vorjahreszeitraum weitaus weniger stark gestiegen als in den vorigen Quartalsvergleichen. Laut Experten liegt das unter anderem daran, dass Smartphones immer größer werden und Nutzer ihre Tablets länger behalten.
Comixology auf dem iPad (Bild: Comixology) (Comixology)

Comixology: Amazon kauft Comicschieber

Comics auf dem Smartphone oder Tablets lesen kann wegen der ganzseitigen Darstellung ziemlich nerven. Comixology hat eine Animationstechnik für Comics entwickelt und bietet sie unter anderem für das Kindle Fire an. Amazon will das Unternehmen nun übernehmen.